200 Meter Monstrum
Ich finde es sehr amüsant, dass hier immer von den gewaltigen 200 Metern gesprochen wird. Fahrt mal nach Frankfurt, Wien, Paris, Warschau oder London ud schaut Euch mal einen 200 Meter Turm an. Manchmal hat man hier das Gefühl, die Leute reden über was, was sie noch nie gesehen haben.
200 Meter sind alles andere als gewaltig!!!
In Frankfurt steht die DG Bank mit 210 Metern direkt neben alten Stadtvillen im Westend ( sehr teure Wohngegend), überhaupt kein Problem, weder die Villen werden optisch beeinträchtigt noch wirkt es erdrückend. Ganz im Gegenteil, tolle Kontraste, tolle Perspektiven.
Hier wissen die Leute das, deswegen hat hier so gut wie keiner ein Thema mit Hochhäusern, ganz im Gegenteil.
Und was Verschattung angeht, jedes Gebäude wirft einen Schatten. Man muss das halt gut planen und am Hardenberger Platz trifft wohl niemanden eine zetweise Verschattung in seiner Lebensqualität.
Mensch Berlin, werd endlich Weltstadt. Was willst Du schützen, dieses demaßen zerstörte Stadtbild. Da wird lieber ein Alexa gebaut, der HBF mit seelenlosen Klötzen umringt oder diese unsägliche Platte geschützt als das endlich mal auf Weltniveau gebaut wird, etwas was Berlin verdient hätte. Den das weltstädtische ( zumindest baulich ) fehlt noch ziemlich, dieses Waldorff Astoria und der Atlas Tower sind auch wenn für Berlin noch was besonderes, nur Türmchen, da muss man sich nichts drauf einbilden( auch wenn sie die Ecke extrem aufwerten werden). Und Urbanität entsteht nur durch Verdichtung und das bedeutet nicht den Verlust von Lebensqualität. Und wir reden hier im Vergleich zu anderen Weltstädten von einem einzigen Hochhaus an einem innerstädtischen Platz. Wenn nicht hier, wo dann?!