Solang er nicht nach Süden kippt und das Münster und die alt-ehrwürdige Ulmer Altstadt plättet.
Soll er nach Norden fallen, dass GVZ Dornstadt ist eh eine Verschandlung und dann könnte man aus den Trümern noch einen "Wohnpark Ulmer Alb" machen. Moderne Architektur.
Beiträge von Harald
-
-
Die haben schon angefangen? Ich dachte Baustart wäre erst 2006.
-
Wollte nicht mal Hilton in Stuttgart ein Hotel bauen? Ich kann mich dunkel erinnern.
-
Das der schief ist, ist mir auch neu. Wie kommst du denn da drauf?
Ich würde das alt-ehrwürdige Münster niemals als Ding bezeichnen!
Ich nenne es eher wunderschönes, formvollendetes Gesamtkunstwerk.,
das wohl die nächsten Jahrzehnte eingerüstet sein wird. -
Danke für das Linkle, da sind noch viele schöne weitere Videole für das Haraldle drauf.
-
Casinos für Stuttgart? Ich bin dabei. Vielleicht wird ja mal ein "Las Vegas" oder wenigstens ein "Las Vegasle" draus.
Warum nicht?! Bleibt dann abzuwarten, ob auch in punkto Architektur was dabei rauskommt.
Gibt es in S eigentlich ein Casino?
Schuster in Asien? Kann er ja gleich ein paar potenzielle Investoren herziehen oder?
-
Mit "Ding" meint ich eigentlich dieses:
-
-
Hehe...weiß schon, was du meinst Wagahai.
Sieht schon gewaltig aus, wie das "Ding" da auf dem Hügel steht.
Ich empfehle die Anfahrt von Senden. -
Was hast du gegen den Messeturm? Für mich eines der schönsten HH's überhaupt.
Wie viele Untergeschosse soll das Teil eigentlich haben? Wenn ich mir die Baugrube ansehe, ist dort wohl größeres geplant.
-
Die Beleuchtung des Musicaldomes ist ja mal heiß. Ob man die auch beim Landeanflug auf Köln/Bonn erkennen kann?
Was haltet ihr Kölner eigentlich vom Lufthansa-HH? Ich finde es unsäglich hässlich.
-
Ich schätze euren Optimismus!
-
Ich dachte, das Birkacher Feld ist genauso tot wie der Möhringer Weg.
Hat jemand den aktuellen Flächennutzungsplan?
-
Sieht ja toll aus. Fast so toll, wie die neue Wirtschaftschule in Biberach (32.000 EW)
*Ironie*
Ist dieses komische Rot eigentlich eine neue Modefarbe bei modernen Gebäuden???
-
Für Ostfildern nicht schlecht. Mir gefällts.
Man stelle sich vor es wäre eckig *brrr* -
S-21-Areal? Rosensteinviertel? Stammheim? Zazenhausen?
Gbhf.-Areal Bad Cannstatt?
Sonst fällt mir momentan nix besonderes ein. Es sollen ja auch
einzelne Industriebrachen aktiviert werden (wie ich vor einiger Zeit im Stadtentwicklungsbericht gelessen habe).
Sollen auf dem gesamten S21-Areal (Rosensteinviertel, Postareal etc.) nicht Wohnungen für fast 10.000 Einwohner entstehen? -
Das letzte Wagahai-Bild gefällt mir richtig gut. Wenn es so nur überall in Stuttgart aussehen würde
Die Passagen spitzen ja doch recht unaufällig hinter dem Königsbau hervor.
-
Dürfte ich erfahren, warum ihr (du + Mr. BGF) dauernd Oettinger mit Ö schreibt? Ist da wieder irgendein Insider oder habe ich was verpasst?
-
Heute sollte er in der Lokalpresse im Rahmen des Spatensteichs am A 96-Lückenschluss zwischen Wangen und Leutkirch etwas in punkto Zukunft der Infrastrukur im Land fasseln. Neben dem altbackenen Thema Pkw-Maut sollte er sich auch zu Verkehrsprojekten äußern. Auf die Frage hin wie es denn in punkto Bodensee-Autobahn A 98 (die übrigens seit Jahren tot ist) aussehe, meinte er nur kurz "Kommt irgendwann nächstes Jahrzehnt". Danach hatte er es sehr eillig seinen Hubschrauber nach Stuttgart zu bekommen.
-
DOCH KEINE BÜROKRATEN-CITY (so ein Pech)
Es gibt kein Regierungsviertel
Land prüft laut Finanzminister nur die Zusammenlegung einzelner Ministerien...
Es werde einzig die Zusammenlegung einzelner Ministerien geprüft, sagte der CDU-Politiker am Dienstag unserer Zeitung. Der Bau eines kompletten Regierungsviertels sei nicht geplant – weder auf dem Gelände von Stuttgart 21 noch anderswo.
Stratthaus dämpfte damit Erwartungen, die durch Äußerungen von Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) entstanden waren. Dieser hatte angekündigt, die Unterbringung der Ministerien, die auf rund 40 Standorte in der Landeshauptstadt verteilt sind, "vertieft" zu überprüfen. Für ein Regierungsviertel plädieren IHK, FDP und auch Stuttgarts OB Wolfgang Schuster (CDU).Quelle: http://www.stuttgarter-nachric…n/page/detail.php/1008723