Beiträge von Jörn

    :respekt:

    Zitat von Cologne68

    Köln hat wie jede andere deutsche Stadt schöne und weniger schöne Ecken. Mich nervt am meisten das Eingangsportal zur Stadt (Domumgebung). Die Unesco sorgt sich um das Weltkulturerbe Dom wenn in einem KM Entfernung ein Hochhaus gebaut werden soll, aber die direkte Umgebung scheint ihr nicht so wichtig. Eine diesbezüglich E-Mail wurde von der Unesco absolut unzureichend beantwortet. Aber wie gesagt, anscheinend sollen ja schon in diesem Jahr Schritte zur Verbesserung der Lage eingeleitet werden.


    Patrick


    Schau mal hier: http://www.koelsch-akademie.de


    Ja kann dir in diesem NUR recht geben!


    Es ist wirklich abscheulich wenn man aus dem HBF austritt! OB nun Breslauer Platz oder Bhfvorplatz.
    Schon dieser ecklige Vorbau aus den 50er ist eine gr Katastophe :puke2:

    Zitat von Sebastian

    Meinst du? Man kann sich solche Techniken ja auch wieder aneignen (mühsam, aber theoretisch möglich) - Klassizismus.....ja auch shön, aber passt weniger zur Spaßgesellschaft (wenig verspielt).


    Finde diese Herleitung recht interessant :)


    ich denke Spass-gesellschaft kann man wirklich auf beide sehr gut beziehen!
    In manchen Sachen wird der Barock sogar noch spassiger gewesen sein, zumind. wenn man das nötige Kleingeld hatte!
    Habe gerade am Sonntag, nochmal eine Schlossführung gemacht (Schloss Augustusburg, Brühl) und das was da über die barocke Lebensart gesagt würde war doch recht.... amüsant :-)...die waren ja wie die Hasen :cheers:
    Auf die Platze fetig SPAAAAAAAAASS

    Finde die Reko auch super klasse! Und denke aber dass es gerade super gut aussehen wird wenn dieses alte erwürdige Palais inmitten von neuen und modernen Hochhäusenr steht!
    Stelle mir das in etwa so vor die alte Kolonialbauten in Asien oder Amerika die in mitten des Grosstsadturwaldes stehen. Finde dass es immer klasse Wirkungen ergibt!

    Klar war Antiquitus Satz recht krass aber ob er antisemitisch war stelle ich extrem in Frage!
    Ich denke die eigentliche Aussage war schlicht und ergreifend, dass Juden oft oder meistens durch persönliche Erinnerung oder persönliche Erinnerung von Familienmitglieder in dieser Hinsicht leicht vorbelatst sind (naja leicht ist gut ;-)) und dadurch ihre Meinung über Deutsche beieinflusst.

    :banana: Viva Colonia :banana:


    Ja da freut sisch doch mein Kölsches Herz!


    Und mein studentisches in Aachen wohnedes herz freut sich auch *LOL*


    Der Kölner Dom ist meiner Meinung nach aber wirklich eines der gigantischsten Gebäude das ich kenne!
    Wenn ich schon mal über die A4 nach Köln fahre und den Villerücken nach Köln runterdüse und den Dom inmitten dieser Stadt "eisern" stehen sehe ist das scho sehr beeindruckend!
    Alleine schon das Rheinpanorma ist einzigartig!!

    Wow, ich muss schon sagen die Projekte für Frankfurth gefallen mir super gut!
    Jedoch gefällt mir der Skyscarper von H. Jahn in Köln nicht soooo gut.
    Ich meine es ist halt ein Rechteck an dem an einer Ecke ein Stück rausgenommen wurde!


    Ich finde dafür braucht man nicht extra Helmut Jahn nach Köln zu holen!


    Ein einfacher Wettbewerb hätte ich an dieser Stelle besser gefunden!


    Zu den Messetürmen in Deutz; habe im Kölner Stadt Anzeiger einen Bericht gelesen und muss sagen dass mir die Projekte sehr gut gefallen haben, ich finde allerdings die Platzieung gebenüber dem Dom leicht verkehrt aber darüber kann man sich streiten :nono2:

    ..ja aber ist klassizistische Architektur nicht eher kahl und kühl?


    Also ich rede jetzt von einem rein klassizistischem Bau, meinetwegen die Neue Wache in Berlin oder der Neue Pavillion in Charlottenburger Park

    Im Grunde schon, Speer baute eigentlich ausschließlich Neo-Klassizistisch!
    Jedoch banden die Nazis leider die traditionellen Architekten jener Zeit mit in ihre Propagandamaschine mit ein, in den meisten Fälle sagar gegen ihren Willen!

    Zitat:


    Architektur ist immer, war immer und wird immer sein ein spiegelbild der politischen verhältnisse in einem land.


    Ist ein land "zukunftsgeil" wie china, wird es sich keine altertümlichen häuser in seine städte stellen, sondern eben wolkenkratzer wie in Shanghai-Pudong oder Hong Kong.
    Ist ein Land Reformunfähig und hat zukunftsangst, sucht es sein heil in der "guten alten zeit".
    Beispiele kennt ihr selbst.


    Mit dem Thema der Zukunftsangst der deutschen bechäftigt sich auch ein artikel in spiegel online:


    http://www.spiegel.de/kultur/litera...,290073,00.html


    auszüge:


    "Die Deutschen haben sich vor der Moderne gefürchtet, Hitler hat sich zum Sprachrohr dieser Angst gemacht."



    "Als Profiteure der Moderne habe er die Juden benannt und so seine Vernichtungspolitik gerechtfertigt. Diese Angst vor der Moderne sieht Seligmann nicht als spezifisches Phänomen der dreißiger Jahre. "Die Idee der Aufklärung war in Deutschland seit der Französischen Revolution diskreditiert." Hitler sei der "Trommler" gewesen, der diese versteckten Ängste seit 1919 in seinen Schriften und Reden bedient habe."



    Wie gesagt, Architektur ist immer ein spiegel der gesellschaft und wird es immer sein.



    Nimm es bitte nicht persönlich was ich jetzt schreibe!
    Aber weißt du überhaupt was du schreibst? Ich finde es ist nämlich totaler Quatsch und extrem weit hergezogen!


    Architektur mag zwar in einem gewissen Sinne die politischen Verhältnisse wieder zuspiegeln, jedoch kann man nicht soweit gehen zu behaupten ein Land wäre auf Grund seiner klassichen oder traditionellen Architektur Auffasung nicht zukunftsweisend!


    Ich frage mich in welcher Zeit du lebst!


    Nehmen wir doch jetzt mal ein ganz banales Beispiel! Die USA, auch wenn ich nicht die Meinung der jetztigen Regierung vertrete, würde ich jedoch sagen dass Amerika was Technologie und Forschung angeht führend ist!
    Die Amerikaner haben jedoch ein sehr entspanntes Verhältnis zu Architektur, was im Klartext heisst, sie bauen so wie sie es gut finden ob klassichen oder contemporär! - ja so sollte es sein


    Das gleiche in Grossbritanien oder Frankreich!


    Dann zu deinem "Zukunfstgeilem" China - ich weiß nicht ob du weißt, dass in China zwar Hochhäuser gebaut werden, diese jedoch klassiche Formen und Ornamente aufweisen, beosnders im Innern!


    So und wenn ich das richtig verstanden haben (ich hoffe nicht, weil so ein Meinung wäre schon mehr als nur paradox)


    In dem 20er 30er Jahren bzw zu Anfang des 20 Jh gab es das Problem des Stils. Wir alle kenne das!
    Jugendstil,Werkbund u. Expressionismus vs Bauhaus, Neues Bauen u. Intern. Stil!


    Bei diesem, man kann es schon fast als Kampf bezeichnen, muss man leider sagen dass die Nationalsozialisten sich auf die Seite der Traditionalisten stellten!


    Später dann in den 50er wurde das Bauhaus natürlich verherrlicht, da Hitler ihn verabscheute!


    So aber was bitte schön hat das damit zutun dass du traditionelle Architektur in Verbindung mit nichtzukunfsweisenden gar nationalsozialistischen Regierung bringst!


    Das ist echt sowas von KRANK!


    Hitler hätte auch genau so gu Bauhaus und LC gut finden koennen! Was dann?



    Davon abgesehn finde ich die Diskussion Classic vs Modern eigentlich eh ein bissel naja.......


    es gibt moderne Gbäude welche ich extremst gelungen finde, genau so wie klassiche!
    Wieso kann man nicht einfach beides gut und gelungen finden!