Wohl aus Sorge vor elektromagnetischer Strahlung (es soll in Hamburg möglichst ein Vorsorgeabstand von 45 Metern zu Oberleitungen der Bahn eingehalten werden) wird die zukünftige Bebauung möglicherweise auch beim Holsten-Areal angepasst. Zumindest macht es so den Anschein auf einem aktuellen Bild zum städtebaulichen Entwurf auf der offiziellen Projektseite. Statt wie ursprünglich geplant Wohnungen sollen nun direkt am Bahndamm Büros entstehen.
Bereits im letzten Jahr hatte die Stadtentwicklungsbehörde den Bau von 200 Wohnungen in der HafenCity gestoppt, weil die zu nah an einer Oberleitung über den Bahngleisen liegen würden.
Bild: André Poitiers Architekt Stadtplaner RIBA