ja einige Hotelprojekte sind aufgeschoben, aber ppp hat das Eröffnungsdatum auf ihrer Homepage auf den 30.9.2012 verschoben. Tut sich denn inzwischen etwas auf dem Waidmarkt?
da passiert nichts, die ecke ist ein weiterer grosser schandfleck in köln
ja einige Hotelprojekte sind aufgeschoben, aber ppp hat das Eröffnungsdatum auf ihrer Homepage auf den 30.9.2012 verschoben. Tut sich denn inzwischen etwas auf dem Waidmarkt?
da passiert nichts, die ecke ist ein weiterer grosser schandfleck in köln
und an wem bleibt diese typisch kölsche Blamage mal wieder hängen: am Steuerzahler.
Schon ein Wahnsinn, was hier in Köln bei (fast) jedem Bauprojekt mittlerweile passiert...
es geht weiter in Ehrenfeld, für den Eigelstein sieht es jedoch sehr schlecht aus...
Bin ja mal gespannt, was die Anwohner dazu sagen, wo doch bei den letzten Plänen mit der Kletterpark schon ein Riesenwirbel veranstaltet wurde...
Ansonsten weiss der Herr Bausinger sich gut in Szene zu setzen, mal schauen was draus wird.
wenn man sich das ganze vor Ort mal angeschauen hat, muss man zum Schluss kommen, dass damals, als das alte Rheinufer gebaut wurde, die alten Gemäuer einfach zugeschüttet wurden und eine Bodenplatte obendrauf gesetzt wurde.
Dies jetzt als historischen Fund zu feiern, finde ich ein wenig übertrieben...
sehr ansprechend.
schon beeindruckend. auf die piazza bin ich mal gespannt. die besitzer der umliegenden häuser dürfen schonmal den champagner aufmachen...
Das Haus steht unter keinem guten Licht. Beim Abriss der Tod des Bauarbeiters, heute stürzt ein Kran um und zerstört Teile des Hauses.
Momentan sind die Ringe gesperrt und der Restkran wird geborgen.
die Eintrachtstr. wird zur Zeit schonmal "renoviert"
eher verwunderlich, dass es nach dem krieg noch so instand gesetzt werden konnte.
Mir kommt es mittlerweile auch so vor, als wenn hier auf günstigstem Weg versucht wird zu sanieren. Kann mir gut vorstellen, dass die alte Fassade vom Hochhaus bleibt und vielleicht noch einen neuen Anstrich genießen darf.
Wenn man überlegt, in welcher Lage sich dort eine Chance geboten hat, nachhaltig aufzuwerten, ist das schon sehr enntäuschend.
Die Fassade soll angeblich nicht kostengründen geändert worden sein, wers glaubt...
Sehe ich überhaupt nicht so, gerade diesen Sommer war der Rheinauhafen an schönen Tagen auch in der Woche sehr gut besucht. Mittlerweile ist dort eine gute Auswahl an schönen Restaurants, Cafes und Biergärten zu finden. Ich finde die Bebauung sehr gut und bin sehr gespannt, wie sich das ganze entwickelt, wenn auch die Kranhäuser voll bewohnt sind. Die Südstadt ist in ihrer jetztigen Form über mehrere Jahrzehnte gewachsen, so etwas kann man nicht künstlich erzeugen.
irgendwo stand mal, dass ein zweites vapiano restaurant in dem gebäude eröffnet wird, hat wer neue infos dazu?
ein neues Schild mit den neuern Renderings hängt jetzt auch an der Baustelle.
2 Jahre für eine 500 Meter lange Treppe und ein bisschen Randbebauung. Da möchte man Bauunternehmer sein...
An der Baustelle wurden alle Schilder abgenommen. Die letzten Reste vom Abriß liegen seit Wochen unbewegt herum.
Weiß jemand was genaues,wie es dort weiter gehen soll?
Webcam von der Baustelle: http://www.fay.de/index.php?id=2584
Man fragt sich, wo die ganzen Messegäste vor Jahren noch geschlafen haben, als es nicht an jeder Ecke um die Messe und in der City ein Hotel gab...
sehr elegant,gefällt sehr gut!!
man kann nur hoffen, dass der Eigentümer ein Einsehen mit den Augen der Reisenden hat und die Fassadengestaltung dem Zeitgeist anpasst.