Beiträge von Nick

    Port PHOENIX: Baubeginn!

    Die Tiefbauarbeiten auf Baufeld 1 wurden heute aufgenommen. Am 31. März folgt dann der offizielle, erste Spatenstich. Zu den Feierlichkeiten wird unter anderem Oberbürgermeister Sierau erwartet.



    Quelle: Volker Römisch/INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG | Genehmigung wurde erteilt



    Quelle: Volker Römisch/INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG | Genehmigung wurde erteilt

    Audi Zentrum Dortmund

    Bekanntlich beabsichtigt die Dortmunder Hülpert Gruppe die Errichtung eines neuen Audi Zentrums mit einer Neuwagen- und Gebrauchtwagenausstellung, einer Werkstatt sowie einem Teilelager. Das 182 Meter lange Gebäudeensemble am Westfalendamm setzt sich aus zwei verbundenen Baukörpern zusammen. (Quelle)



    Gebäudeensemble
    Quelle: Stadt Dortmund



    Neuwagenausstellung
    Quelle: Stadt Dortmund



    Gebrauchtwagenausstellung und Werkstadt
    Quelle: Stadt Dortmund

    Das Dock 1 hat seine ersten Fenster auf der Südfront erhalten. Selbst wenn man sich vorstellt, dass der Rest mit hellem Stein verkleidet wird, ergibt sich doch eine andere Optik, als die Visualisierungen hätten vermuten lassen.


    Die grünen Lamellen sind recht gut auf dieser Visualisierung zu erkennen, Tino. In natura wirken sie allerdings weit weniger dezent. Hoffe mal, es handelt sich nur um eine Schutzfolie (gleiches gilt übrigens auch für die Fenster).

    PHOENIX Brücken

    Der Stadtrat wird sich am 10. April mit dem geplanten Knotenpunkt an der Ecke Nortkirchenstraße/Konrad-Adenauer-Allee (Brückenkonstruktionen über die B54 und eine neue Verkehrsanbindung für PHOENIX West) befassen. Der Baubeginn ist für Herbst 2014 geplant. Die Stadt rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren. (Quelle)



    Visualisierung: Mayr | Ludescher | Partner Beratende Ingenieure GbR

    Pressemeldung der INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG:


    Von Piranhas, Knackis und einem Phantom

    Eine weitere Theorie besagt, Kieselgur, dass es sich bei dem unbekannten Bekannten um unseren verstoßenen, ehemaligen Oberbürgermeister Gerhard L. handelt. L., der in den Katakomben des Rathauses leben soll, wolle mit eigens gezüchteten Super-Piranhas sein Lebenswerk retten und den diabolischen Wildgänsen den Kampf ansagen.


    Oder war es doch der nimmersatte Würstchenproduzent Ulrich H. aus M.? Dem Herrn und Verwalter eines schier unfassbar großen Festgeldkontos? Ging es H. unter Umständen um die fünf, am PHOENIX See lebenden BVB-Stars? Zur Erinnerung: H. wurde in den letzten Monaten des Öfteren mit Dicken Fischen in Verbindung gebracht.


    Wir werden es vermutlich nicht mehr erfahren...

    Hörde: Am Heedbrink 84-100

    Zurzeit wird die unschöne, leergezogene Häuserzeile Am Heedbrink 84-100 abgerissen. Im Anschluss entstehen in einem ersten Bauabschnitt ein Pflege- und Servicezentrum, ein Café sowie ein Stadtteilbüro. In einem zweiten werden Geschosswohnbauten und ein Kindergarten realisiert. (Quelle)



    Kopfbau an der Graudenzer Straße/Am Heedbrink (erster Bauabschnitt)
    Visualisierung: gws WOHNEN Dortmund-Süd eG | Quelle: Ruhr Nachrichten

    Pressemeldung der Stadt Dortmund:


    Pressemeldung der Stadt Dortmund zur unmittelbar bevorstehenden Umgestaltung (Freitreppe sowie Platzoberfläche) des Petrikirchhofs:


    7. März 2014

    Die Hall of Fame des Deutschen Fußballs soll im Juni 2015 eröffnen. Im Rahmen der Feierlichkeiten soll die Nationalelf einmal mehr ein Länderspiel im Signal Iduna Park austragen. - Im verlinkten Artikel ist zudem eine aktuelle (?) Visualisierung zu sehen. Die geplante LED-Wand am künftigen Platz der Deutschen Einheit fiel wohl dem Rotstift zum Opfer.


    Der großzügige, gerüstfreie Innenraum von der Katharinentreppe aus:



    KLICKEN zum Vergrößern
    Quelle: Mein Bild



    KLICKEN zum Vergrößern
    Quelle: Mein Bild

    Hafenquartier | Südufer | 7. März 2014

    Die Ruhr Nachrichten berichtete vor wenigen Tagen über den Parkplatzmangel am und um den PHOENIX See. "Höchste Zeit das geplante Parkhaus an der Hermann-/Phoenixseestraße zu realisieren", dachte sich wohl Investor Freundlieb. Das Baufeld 312 wurde kürzlich eingezäunt.



    Quelle: Mein Bild


    Der PHOENIX See lockt auch und gerade junge Familien nach Hörde. Deshalb entstehen an der Weingarten- (Südufer) sowie an der Phoenixseestraße (Nordufer) gleich zwei Kindertagesstätten der DOGEWO. Beide befinden sich im Bau.



    künftige Kindertagesstätte an der Phoenixseestraße
    Quelle: Mein Bild

    7. März 2014

    Ein wahrlich großstädtisches sowie architektonisch anspruchsvolles Ensemble → langsam aber sicher lässt sich die neue Brinkhoffstraße erleben:



    Quelle: Mein Bild



    Quelle: Mein Bild


    Fünf auf einen Streich: Nebst dem U-Turm dreht ein weiterer Kran seine Runden.



    Quelle: Mein Bild

    Kronenstraße 30-32 | 7. März 2014

    Der Rohbau wurde entlang der Kronenstraße fertiggestellt und die Fenster gesetzt. Im rückwärtigen Bereich wird momentan an den beiden Staffelgeschossen gewerkelt.



    Kronenstraße
    Quelle: Mein Bild



    Quelle: Mein Bild



    Quelle: Mein Bild



    Auf der Brachfläche im Vordergrund sollen unter anderem dieses und jenes Wohnbauprojekt realisiert werden.
    Quelle: Mein Bild

    Komponistenhaus | 7. März 2014

    Gestern stattete ich auch dem Komponistenhaus einen schnellen Besuch ab. Es gefällt die passend zum Konzerthaus, sachlich gestaltete Fassade. In den Abendstunden entfaltete der Nachkriegsbau sogar einen Hauch von Exklusivität.



    KLICKEN zum Vergrößern
    Quelle: Mein Bild



    Quelle: Mein Bild



    Quelle: Mein Bild

    PHOENIX Wohnen | WIR am PHOENIX See

    2014 wird das Jahr der großen Wohnbauprojekte am PHOENIX See. Zwei Maßnahmen befinden sich bereits in der Realisierung. Da wäre zunächst das Freundlieb-Vorhaben PHOENIX Wohnen an der Hermannstraße: Noch vor Baubeginn erwarb die ARAG Lebens- und ARAG Krankenversicherung AG den ersten von insgesamt drei Bauabschnitten. Der Ausgangsentwurf wurde leicht überarbeitet.



    der erste Bauabschnitt umfasst 44 Mietwohnungen
    Quelle: Mein Bild



    Quelle: Mein Bild


    Am Südhang bzw. Nordufer gab der Projektentwickler Kondor Wessels den Startschuss für sein WIR am PHOENIX See. Bis Mitte 2015 entstehen auf dem 4.810 Quadratmeter großen Grundstück vierzig Eigentumswohnungen.



    Quelle: Mein Bild