Wenn ich den Artikel richtig verstehe, hat der Zwischenpächter Hassan Annouri einfach nur seine gepachtete Fläche für den Spielplatz zur Verfügung gestellt, von daher hat sich doch für bzw. von Seiten RCs nichts geändert...
Beiträge von bridget
-
-
Also auf dem Rechner (mit Chrome) ist es die ganze Zeit aktuell mit allen vier Türmen.
Auf dem Handy (Android) hingegen veraltet und die anderen Hochhäuser sind auch merkwürdig geschrumpft, auch nachdem ich Cache und alle Daten der App gelöscht hab...
-
Keine Ahnung ob das passt, aber ist nicht das zentrale Bürgeramt gerade werden des Umbaus in der Zeil 3 interimsmäßig in der Langen Straße untergekommen? Wenn die wieder zurück ziehen, sollte da doch Platz sein, oder?
-
Der Städtebaubeirat schlägt vor, im Rahmen des U4-Lückenschlusses die gesamte Gegend neu zu strukturieren und den Miquelknoten sowie die Rosa-Luxemburg-Straße zurückzubauen. Dies berichtet die Rundschau in der heutigen Ausgabe.
-
776.843 - so viele Menschen lebten nach Angaben der Stadt mit Hauptwohnsitz am 31.12.2024 in Frankfurt.
Größter Stadtteil ist jetzt wieder Bockenheim (45.051 Ew.). der Ausländeranteil stieg auf 32%, der der Einwohner;:innen mit Migrationhintergrund lag bei 57,7%.
Die schreibt die Stadt in einer PE von heute:
-
Guckt mal wer da in der 3D Ansicht bei google maps angekommen ist:
-
Nächster Rückschlag für die Leipziger Straße:
Die "Frauenbetriebe" und das benachbarte "Möbel+Design" schließen nach über 30 Jahren die Pforten.
Die Betreiberinnen hören aus Altersgründen auf, Nachfolgerinnen haben sie keine gefunden. So steht es in der Rundschau von heute.
-
Hey, Chat-GPT, schlag mir mal einen Namen für ein Schwimmbad in Frankfurt vor, möglichst beliebig...
-
Im Rebstock wurde eine Weltkriegsbombe gefunden.
https://warnung.bund.de/meldun…igung_FrankfurtBockenheim
Meldung vom: 07.01.2025 17:12
Kampfmittelbeseitigung - Frankfurt-Bockenheim
Warnstufe: Gefahreninformation
In Frankfurt-Bockenheim wurde eine Weltkriegsbombe entdeckt. Aufgrund der Gefahr für Leib und Leben, die im Falle einer Detonation besteht, muss die Bombe laut Kampfmittelräumdienst zeitnah unschädlich gemacht werden.
Eine Entschärfung ist für heute Abend vorgesehen.
Der Bereich der Angelika-Machinek-Straße Hausnummer 4, 6, 8, 12 und 14, sowie der Felix-Kracht-Straße Hausnummer 15 wird für die Dauer der Maßnahmen zum Sperrgebiet erklärt und muss entsprechend evakuiert werden.
Der betroffene Bereich muss jetzt verlassen werden.
Es ist eine Betreuungsstelle in der Viktoria-Luise-Schule in der Leonardo-da-Vinci-Allee Hausnummer 11 eingerichtet. Diese kann ab sofort aufgesucht werden.
Weitere Details werden in der nächsten Zeit bekannt gegeben.
-
Wieso Südbahnhof? Die D-Strecke soll doch laut ursprünglicher Planung gar nicht über den Südbahnhof führen:
https://de.wikipedia.org/wiki/…A4ngerung_nach_S%C3%BCden
-
In der Rundschau von heute gibt es ein längeres Interview mit Christoph Mäckler zur Rekonstruktion des Langen Franz:
-
Dass irgendwelche anderen Spezies mit Ressourcen haushalten würden, ist eine gewagte These.
Dafür müssten diese ja ein Bewusstsein für sich als Spezies und über die Ressourcen haben und dann auch noch planvoll (als Spezies!) handeln. Tun sie aber nicht. Vielmehr richtet es "die Natur": Viehcher haben gute Bedingungen -> vermehren sich -> irgendwann gibt es zu viele, die natürlichen Ressourcen werden knapp - Teil der Viehcher verhungert - Zahl der Viehcher ist wieder den Ressourcen angemessen.
Ob es den Menschen auch so geht, wird sich wohl nur in der Rückschau sagen lassen.
-
Depot schließt bundesweit 27 Filialen.
Eine Liste gibt es auch schon, z.B. hier.
Demnach wird in Frankfurt der Standort im Skyline Plaza aufgegeben, auch die Filiale in Neu-Isenburg ist betroffen.
-
Woolworth scheint in der Tat Nachfolger zu werden, wie die Rundschau schreibt.
Allerdings werde die andere Filiale nicht geschlossen, so dass dann zwei Woolworth-Filialen auf der Leipziger angesiedelt sein werden.
Diese Doppelungen scheinen sich zu einer Spezialität der Leipziger zu entwickeln, früher waren es die beiden Rewes, die sich genau gegenüber lagen, auch die beiden DMs sind ja nicht wirklich weit voneinander entfernt...
-
Schön zu sehen, wann im anderen Thread die Meldungen aufgrund irgend eines Berichts geposted wurden:
07. August 2019
03. August 2020
17. August 2022
und jetzt
09. August 2024
-
Der Umzugservice der Post hat nachgerechnet und eine "Siegerin" gekürt:
Die Europa-Alle ist die Straße mit der bundesweit größten Fluktuation, also mit den meisten Umzugsbewegungen in den vergangenen 12 Monaten.
Mit 628 Umzügen lag die Europa-Allee vor der Chausseestraße in Berlin (603 Umzüge) und der Schleißheimer Straße in München (591 Umzüge).
Dies schreibt die Post in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung ihrer Umzugsstudie.
-
Die Stadt Frankfurt hat eine online-Umfrage gestartet, wo man seine Meinung über die temporären Änderungen während der EM am Kaisersack hinterlassen und auch Wünsche für dauerhafte Maßnahmen äußern kann:
-
Die Stadt soll sich billig Geld leihen, es geschickt anlegen und aus dem Differenzgewinn das Grundstück finanzieren?
Super Idee, soll sie gleich noch mit der eine Milliarde für die Schulen machen, oder am besten gleich mit 1, 2 oder 3 Fantastillion und die Zukunft ist gesichert...
kann dann weg.
-
Was meinst du mit "generell offen"? Wie soll es denn sonst funktionieren?
An der Stelle ließe sich die "Zweckentfremdung" aber wahrscheinlich nur vermeiden, wenn man dem Fahrstuhl 24/7 einen Liftboy spendieren würde...
-
Wobei es sicherlich ein Spektakel wäre, die insgesamt 136.637 Barren Gold mit einem Gewicht von 1.715.524 kg (Quelle) quer durchs Bahnhofsviertel zu fahren...