Beiträge von danielson

    Wow,da hat man ja wieder ordentlich zugelegt und das sogar aufgrund der "angeblich" wenigen offenen Slots. Das zeigt mal wieder,wie wichtig der Ausbau ist. Die Nachfrage scheint ja da zu sein.
    Anscheinend fliegen größere Flugzeuge,da die Zahl der Bewegungen kaum angestiegen ist.
    Was micht wundert,ist,dass Frankfurt Hahn bei den Pax Zahlen um -15%! gefallen ist.
    Evtl. kann FRA in ein paar Jahren sogar Paris CDG einhohlen.
    Der hat 2006 56Mio Paxen gehabt. Weiß jemand etwas über aktuelle Zahlen aus Paris?


    mfg

    Wow,gute Seite und schöne Bilder.
    Mir gefällt die 2.te Variante (RKW Rhode) besser,da die Stimmung irgendwie nicht so drückend ist,wie beim 1. Entwurf.
    Ey wirkt einfach freundlicher und entspannter.
    Beide Entwürfe sind auf dem 1. Rang?
    Für welchen entscheidet man sich nun?
    Ich blicke da langsam nicht mehr durch. :)
    mfg

    Der Knackpunt ist der, das die Leute, die dagegen sind, meist bereits ein hübsches Häuschen, einen gut bezahlten Job und einen netten Geländewagen haben, mit dem sie zur not auch bis nach Hahn, fahren, um in den Urlaub zu fliegen.


    Aber,wieso haben sie ein schönes Haus,einen guten Job oder ein Auto?
    ..Weil sie bei Arbeitgebern angestellt sind, die vom Flughafen abhängig sind und nur hier ihre Firmen, aufgrund der guten Infrastruktur, haben.
    (Man glaubt garnicht,wieviele Arbeitszweige vom Flughafen abhängig sind.)
    Naja das ist halt wieder so typisches NIMBY-Denken
    (Not In My Back Yard - Nicht in meinem Garten).
    Auf der einen Seite wollen die Leute den Ausbau, wenn sie nicht direkt davon betroffen sind. Wenn es aber in ihrem "Garten" passiert,dann ist das "natürlich" was ganz anderes...
    Sehr lustig finde ich persönlich auch die Leute,die gegen den Ausbau sind und dann später aber jammern,wenn der Arbeitsplatz erstmal weg ist.
    (Aber dann sind ja wieder die anderen schuld)
    Ich kenne in meinem Verwandtenkreis auch jemand,der früher gegen den Ausbau der Starbahn 18 war/ist. Es lebte sogar teilweise auch in diesen Hütten. Heute arbeitet er bei Fraport und verdient gut Geld.
    Allerdings kritisert er immer noch den Ausbau.. :confused:
    ..Bissl widersprüchlich, aber naja...
    Ich bin klar für den Ausbau und ich wohne sogar noch im An-/Abflugsgebiet.
    Teilweise verstehe ich auch das Argument der Lärmbelästigung nicht ganz.
    (Außer vllt. in Extremfällen,bei Häusern,die wirklich ganz nahe am Airport sind)
    Aber ich nehme den Fluglärm gar nicht mehr wahr; da ist die Straße neben unserem Haus lauter.

    Wow, 88 Millionen Passagiere ab 2020.
    Das kann man sich so noch gar nicht vorstellen, aber erst dann,wird man wohl feststellen,wieso der Ausbau so wichtig war.
    Genauso ist es ja auch mit der Startbahn 18 West. Wenn man sich mal vorstellt,was sein würde,wenn man sie nicht gebaut hätte....
    Also ich befürworte den Ausbau,obwohl ich in der An/Ablugroute wohne.

    Ja,das wundert mich auch,vorallem,da laut fraport die Kapazitäten in FRA relativ verbraucht sind. Zumindest ist das ein Argument für den Ausbau.
    Die Nachfrage scheint ja da zu sein.
    ...Aber,wie es der Airport immer schafft,von Monat zu Monat zu wachsen.. ?
    Naja,ich find's gut. :)


    Hi,
    Schoene Bilder!
    Aber ihr habt Recht,viel tut sich da nicht. Obwohl zwar immer mehr Kräne aufgestellt werden,sieht man doch vergleichsweise wenig Bauarbeiter.


    Hat irgendjemand eine Ahnung,was dieser runde, überdachte "Tunnel" links neben dem Airrail-Center sein soll?


    mfg
    daniel


    -----------------
    Moderationshinweis: Einbindung in url geändert, bitte keine Bilder zitieren.

    Hallo erstmal -ich bin auch noch recht neu. :)
    Zum Thema:
    Heute konnte ich auf den Webcamaufnahmen auch Bauarbeiter sehen.
    Leider waren es nicht viel(2-5),welche auf dem Dach "gearbeitet?" haben.
    Hoffentlich geht es bald richtig los.
    Weiß jemand zufällig etwas über den Zeitplan bzw. wann z.B. das Grundgerüst stehen sollte?


    mfg daniel

    Der "Baustop?" ist mir auch schon aufgefallen.
    Ich gucke mir alle paar Tage mal die Webcam an und einen Arbeiter habe ich dort auch noch nie! gesehn und auch das Baumaterial (Steine und co) liegt dort schon längere Zeit unberührt an der selben Stelle.
    Ob man bis jetzt noch im Inneren arbeitet und so auf dem Dach nichts sieht?
    Hoffentlich ist es nichts Ernstes, allerdings konnte ich bin jetzt auch noch keine News dazu finden.
    Ob man die voraussichtliche Eröffnung 2008/2009 noch einhalten kann belibt fraglich...


    mfg
    daniel

    Schöne Nachrichten: Ferien sorgen für Passagierrekord am Frankfurter Flughafen


    Quelle: http://www.aero.de/news.php?va…2e720213f5fc2b62ec410a96e


    -----------------
    Den hereinkopierten aero.de- bzw. DPA-Artikel habe ich entfernt, bitte künftig auf die Regel 6.1 achten! Es spricht aber nichts dagegen, den Inhalt (mit Hilfe der Änderungsfunktion) mit eigenen Worten wiederzugeben. Auch Pressemeldungen, in diesem Fall von der Fraport AG, sind bei Quellenangabe in Ordnung. Gruß, Schmittchen

    So, nachdem ich hier schon länger mitlese,habe ich mich nun auch mal registriert.
    Ich habe hier einige interessante News,welche darauf schließen,dass es weiter bergauf geht in FRA.
    Nachdem ja FedEx FRA verlässt ist ist die Lücke bzw. die neuene Slots wieder geschlossen,denn nun bieten Emirates SkyCargo,Jade Cargo und Finnair neue Flüge nach/von FRA an.
    Allein diese Tatsache - dass nun die Slots wieder so schnell weg sind - zeugt von einer hohen Nachfrage;den geringen Kapazitäten und unterschstreicht nochmal die Forderung nach einer neuen Landebahn.


    hier die News bzw. Quellen:


    http://www.aero.de/news.php?varnewsid=4291


    http://www.aero.de/news.php?varnewsid=4288


    http://www.aero.de/news.php?varnewsid=4275


    http://www.aero.de/news.php?varnewsid=4298