Update Budapester Straße / Simon-von-Utrecht-Straße
Bezugnehmend auf Beitrag #224
Noch ist man mit der Baugrube und den Kellergeschossen beschäftigt.
Bild ist von mir.
Bezugnehmend auf Beitrag #224
Noch ist man mit der Baugrube und den Kellergeschossen beschäftigt.
Bild ist von mir.
Mal ein Update von mir.
Zuerst tut sich was auf dem Baufeld 66. Die Außenmauern des Speichers in der Koreastraße wurden entfernt und es wurden einige neue Steine geliefert.
Dann geht es weiter zum Überseequartier. Hier kann man beobachten wie die ersten Grundplatten vorbereitet werden. Einige zusätzliche Kräne stehen nun auch.
Auf dem Strandkai geht es weiter voran. Leider ist die Baustelle nicht wirklich einsehbar aber man konnte beobachten wie in den letzten Wochen der Boden verdichtet wurde und es nun immer mehr in den Aushub der Baugrube geht.
Danach ein paar Eindrücke vom Baakenhafen. Auf mehreren Baustellen ist man am Erdgeschoss angelangt.
Zuletzt der Bahnhof Elbbrücken an dem auch heute am Sonntag gearbeitet wurde. Eine wirkliche Fertigstellung ist allerdings noch nicht in Sicht. Währenddessen wurde, ich meine rund um das ehemalige Zollgebäude, die Zweibrückenstraße verlegt.
Alle Bilder sind von mir.
Ein Update von der Baustelle des Digitalen Campus Hammerbrooklyn. Hier der Link der Internetseite KLICK
Bild ist von mir.
Nun noch mal die Perspektive von der anderen Seite.
Bilder sind von mir.
Max H nun fast fertig und mit geöffneten Geschäften.
Der Blick auf die andere Seite. Eigentlich müsste doch jetzt auch was mit der Haspa passieren...
In der Holstenstraße geht es auch voran.
Und bei The Fizz hat sich seit dem letzten Beitrag nicht viel geändert.
Bilder sind von mir.
Ein Bild vom letzten Mittwoch. Heute wird deutlich weniger da sein.
Bild ist von mir.
Am Samstag habe ich mal die Möglichkeit genutzt auf das Radisson Blue Hotel zu fahren. Dabei entstand dieses Bild.
Das Bild ist von mir.
Ich lese schon länger mit. Hab aber bisher in München gewohnt und lebe erst seit kurzer Zeit in Hamburg.
Wollte gleich mal fragen was mit dem Gebäude passiert. Ein Gerüst ist aufgebaut und es scheint leer zu stehen.
Bild ist von mir.
Das klingt wirklich vielversprechend. Wenn der Richtige Partner an Bord ist könnte es ja auch ganz schnell gehen. Einer Überarbeitung des Entwurfes stehe ich auch aufgeschlossen gegenüber. Ich würde es ja begrüßen wenn der Hotelentwurf der auf dem Busbahnhof vom Olympiazentrum entstehen sollte dort realisiert wird. Wäre ja nur eine U-Bahnstation weiter...
Ein Neubauprojekt in der Agnes-Bernauer-Straße 25
aus dem Neubaukompass
Mal sehen, von der Straßenseite her dürfte man nicht so viel erwarten. Wenn es noch nicht einmal Visualisierungen gibt.
Ich hätte hier noch ein Um- bzw ein Neubauprojekt
lifeapp². Ein Umbauprojekt in der Kantstraße
aus dem Neubaukompass
Ich habe gestern noch 3 Bilder von der S-Bahn Station Donenrsberger Brücke gemacht.
Die neuen Gänge sind nun erkennbar.
Und noch eine sehr amateurhafte Spielerei von mir wie was ich mir mit dem Bahnhof noch hätte vorstellen können. Man hätte ja auf die Station eine fischartige oder organische Form aus Stahl und Glas setzen können. Ähnlich wie das Yas Hotel in Abu Dhabi. Darin dann ein Restaurant mit Blick auf die Stadtsilhouette. Etwas 1-2 Stockwerke hoch...
Bilder sind von mir.
Und gleich um die Ecke in der Jungfernturmstraße wird dieses Geschäftshaus entstehen. Der Vorgängerbau scheint gar nicht so alt gewesen zu sein.
von MAIER.NEUBERGER.ARCHITEKTEN
Bilder der aktuellen Situation sind von mir.
Zuletzt wurde von dem Projekt hier berichtet:
MAX 13
Mir war gar nicht bewusst das hier gleich 2 Neue Geschäftshäuser hochgezogen werden. Wobei das Rechte sehr an den Vorgängerbau erinnert.
Bilder sind von mir.
Edit: Es entsteht wirklich ein ganz anderer Bau.
Man hält sich weiterhin bedeckt:
Gegenüber wird an den Brienner Hof (Rückseite) gearbeitet. Habe leider kein Rendering zu der Fassade zur Finkenstraße gefunden
Bilder sind gestern von mir gemacht.
Das schon hier vorgestellte Projekt kommt langsam an der Oberfläche an.
mit Fassadenbeispiel
Bilder sind gestern von mir gemacht.
Auch mal wieder ein Update von mir.
die Baugrube hat mittlerweile imense Ausmaße erreicht.
Ein Fassadenbeispiel gibt es auch
Blick vom benachbarten Hochhaus.
Die Bilder wurden von mir gestern gemacht.
Der Umbau der Hauses an der Elisabethstraße/Schwere-Reiter-Straße startet jetzt wirklich.
und dazu noch das Studiomuc das nach der Stellplatzverordnung eine ziemlich große Tiefgarage bekommt.
auch diese beiden Bilder wurden gestern von mir gemacht.
Die neue Feuerwehrwache beeindruckt so langsam mit ihren Ausmaßen:
Bilder gestern von mir gemacht.
Auch ich halte im Moment auch nicht so viel davon die verschiedenen Regionen zu vergleichen. Viel eher sollte man sich jetzt schon fragen wie man die Politiker und Verantwortlichen dazu bringen kann wirklich mal Verantwortung zu zeigen und klipp und klar zu sagen so wird es gebaut und so nicht. Wie es ja im Moment aussieht wird doch mit Freuden gewartet, dass das Projekt noch teurer wird um es irgendwann mal begraben zu können. Je eher das passiert umso eher kann man sich dann auch Gedanken darüber machen wie die Alternativen aussehen können. Ob das jetzt eine U9 ist, eine S-Bahn Nord-Südachse durch die Bahnhöfe Isartor, Donnersbergerbrücke oder ähnliches oder eben die Tangentenverbindungen. Nur welche Stellen in Bewegung gesetzt werden oder welche Schrauben müsste man denn drehen um hier mal Ergebnisse zu erreichen?