Lange nicht mehr im Forum gewesen... alles so schön neu hier:) .
Ich erwarte nicht, dass es zu heftigen Straßenschlachten kommen wird. Die Öko-Opas und Birkenstockemanzen-Ideologen sind aus dem "Prügelalter" heraus und gar nicht mehr in der Lage soetwas durchzustehen. Man sollte sich die Riege der Ausbaugegner genau ansehen: Mittdreißiger bis Mittfünfziger, wohlhabend und etabliert im Beruf mit Eigenheim vorzugsweise in der Einflugschneise des Flughafens...
Ihr werdet kaum Arbeitslose oder Jugendliche ohne Ausbildingsplatz unter den Anti-Flughafen-Demonstranten finden. In der Tat sind junge Leute eher pro-Flughafenausbau. Das Problem ist, dass diese schweigende Mehrheit leider nun einmal (logischerweise) sehr still ist, wohingegen die Gegner sehr laute Organe haben und auch noch große Teile der Presse auf ihrer Seite stehen. Und die Alternativen der Ökos? Wer will schon aus Singapur kommend in Frankfurt umsteigen, wenn er dazu 120km in die Pampa fahren muss? Erbenheim als Zivilflughafen nutzen? Auch da würden diese jene Ökos doch wieder anfangen Terror zu schieben!
Ich wäre auch dagegen, viel Urwald abzuholzen. Doch der Bannwald ist KEIN URWALD oder sonstwie unersetzlich. Es gibt große ungenutzte landwirtschaftliche Flächen, die man sehr wohl aufforsten könnte. Das der Ausgleich für die gerodeten Flächen Jahrzehnte benötigt, sollte doch niemanden von arbeitsplatzschaffenden Großprojekten abhalten. Bäume sind vielleicht schön anzusehen, machen aber niemanden Satt.
In den siebziger und achziger Jahren konnte man sehr einfach sagen: Flughafenausbau? Brauchen wir nicht. Damals lag die Arbeitslosigkeit bei fünf oder sechs Prozent. Heutzutage ist die Lage wesentlich schwieriger und die große Mehrheit der Menschen sieht dies ähnlich. Diejenigen, die lauthals gegen den Flughafenausbau protestieren, sind diejenigen, die am wenigsten Angst um ihre Zukunft haben (die meisten jedenfalls). Außerdem frage ich mich, warum meine Heimatgemeinde Niedernhausen (Ts.) und die Nachbargemeinden mit zahlreichen Anti-Flughafen-Plakaten (steuermittelfinaziert) negativ auffallen. Ich wohne direkt neben einer Bahntrasse, jede halbe Stunde fährt ein Regionalexpress/-Bahn an meinem Haus vorbei, laut, sehr laut.
Da fallen mir die Paar Flugzeuge kaum auf, die stören mich nun wirklich nicht. Diese Nörgler gehen mir allmählich gewaltig auf die Nerven. Schließlich hat der VGH nun beschlossen, dass die Ausbaugegner Akteneinsicht erhalten. Diese Ausbaugegner wissen genau, dass diese Akten noch nicht vollständig sind aber es geht ihnen ja auch nicht darum, sich mit den Akten auseinander zu setzen, sondern nur darum, die Planungen zu verzögern. Das das Gericht denen auch noch dabei hilft, will ich jetzt einfach mal nicht hoffen.