Die beiden obigen Poster sollten mich nicht falsch verstehen:
Die Verteilung von allem quer über das Land soll in der Tat vermieden werden (meine Meinung), aber jeder Provinzpolitiker will selbst Industrie und sonstige Infrastruktur, und dem wird in der Regel stattgegeben.
Pakistan heisst: Großstädte mit entsprechender Infrastruktur, welche untereinander verbunden sind - dazwischen verstreute Dörfer mit wenig oder gar keiner Infrastruktur (das wäre die Alternative, oder?).
Außerden stimme ich damit überein, ohnehin zersiedelte Flächen mit Lückenschlüssen zusammenzuschließen - da widerspreche ich niemandem; aber wir wissen alle, dass das nicht so kommen wird.
Zum eigentlichen Thema: Wird das Terminal 3 jetzt wirklich gemeinsam mit der vierten Bahn gebaut? Ich habe da noch eine Fraport - Veröffentlichung im Gedächtnis, wonach dies erst für das Ende des nächsten Jahrzehnts in Aussicht gestellt wurde. Kapazitätsmäßig pfeifen die beiden heutigen Terminals bereits aus den letzten Löchern und die vierte Bahn soll schon 2012 in Betrieb gehen. Wenn dann die Passagierzahl schnell auf 60 oder gar 70 Millionen ansteigt, wäre die Lage in Terminal 1 (das größte Verkehrswachstum dürfte die Lufthansa verzeichnen) kaum noch zu ertragen (zu Spitzenzeiten).