Da kann man ja nur heulen wenn man den Ist-zustand mit der Vorkriegsbebauung vergleicht.
Das Hallesche Tor und Umgebung wäre ein Beispiel für ein Areal welches nur rekonstruiert werden kann.
Wie kann man diese Blöcke bloss sanieren und die Chance der Stadt Berlin ein Stück Identität zurückzugeben.
Würde das Hallesche Tor wieder so aufgebaut wie es mal war, würden diese Gebäude, und darauf wette ich, nicht lange leer stehen und schleunigst gute Renditen abwerfen.
Aber dann heisst es ja wieder diese gegend würde "gentrifiziert", Richtig?