Beiträge von Prinz Ali

    Königsallee 37, Breite Straße 10, Benrather Straße 24-30, Trinkausstraße 1

    aktuelle Abrissbilder






    Anscheinend laufen parallel zu den Abrissarbeiten auch Grundbauarbeiten durch die Fa. Loock.

    Kämmerei

    Am Marktplatz in direkter Nähe des Rathauses wird die denkmalgeschütze alte Kämmerei saniert und behutsam modernisiert.


    Im Jahr 2024 soll die Kämmerei wieder erpöffnet werden.Der Investor Art-Invest Real Estate will dann in der Kämmerei Shopping, Arbeiten, Conferencing sowie Essen und Trinken realisieren..


    mehr Informationen auch hier:www.kaemmerei.de


    Zwei Projektbilder:

    210805_art_20_059_kae4cd46.jpg


    210805_art_20_059_kaewsc6e.jpg

    Bildrechte ©Kämmerei / Art-Invest Real Estate


    und aktuelle Baueindrücke von mir.

    20230404_140512108_iovgdqj.jpg


    20230404_140623381_iodmiiz.jpg

    Das Bautempo ist hier wirklich sehr hoch-- nachfolgend wieder einige Bilder!!


    20230329_061030607_iop4dsc.jpg

    Anmerkung zum Bild: bei 2 Kranen erkenne ich noch einen Weihnachtsbaum...


    Der Hochhauskern ist jetzt auch ragt jetzt schon einige Meter nach oben.

    20230329_061137852_ioplejf.jpg


    20230329_061155374_io0tinr.jpg


    Während meines Besuches wurde gerade die vordere Grundplatte betoniert-- zwischenzeitlich ist der Beton schon ausgehärtet.


    20230329_061652382_iox3cwd.jpg


    Blicke auf den Hochhauskern und seine Anbauten.


    20230329_061724813_iocuiwy.jpg


    20230329_062421579_iodacn9.jpg



    Baustellen-Update


    Präventionszentrum der BGW und VBG


    5 Etagen und Dachaufbau folgen noch.. bald muss der Kran geklettert werden.


    Ede-Hafencity - gewinnt langsam aber sicher an Höhe.




    the roots



    Beim davorliegenden Baufeld 105 wurde der Grundbau beendet.


    Tief- und Grundbau auf dem Gelände der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft (Baufelder 111 und 113)




    Schulbau Hamburg, Grundschule/Sporthalle (Baufelder 94 a, 94 b)

    Blick auf die Grundschule

    Direkt daneben der Neubau einer Kita und der Fachschule für Pädagogik

    Vorbereitungen für die Verankerung des Turmdrehkrans


    Überseequartier



    Blick auf die Baufelder D1 und D2


    neuer Liegeplatz für MS Stubnitz




    Nach einem Bericht des Hamburger Abendblattes muss der "Partydampfer" seinen angestammten Liegeplatz auf Höhe des Quartiers Baakenhafen verlassen. Der Grund liegt darin, dass sich die Anwohner von den Partygängern des Veranstaltungsschiffes durch deren Lärm gestört fühlen.


    Bis September 2023 soll die MS Stubnitz noch an seinem angestammten Platz am Kirchenpauerkai liegen. Anschließend soll die MS Stubnitz an ihrem neuen Liegeplatz an den Elbbrücken auf der Höhe des Baufelds 118 festmachen. Bis dahin müssen dort noch Bauarbeiten erfolgen, etwa an den Rampen- und Stufenanlagen für die zukünftige Promenade.


    Ich bin gespannt, wie schalldicht denn die Fenster des des neuen Hotelturms des BGW VBG Präventionszentrums sind, denn in dessen unmittelbarer Nähe soll dann das Partyschiff festmachen...


    mehr auch hier-- Artikel Hamburger Abendblatt-- hinter paywall)

    Drosselstraße / Starstraße

    Neubau des sog. Heimathafens der Hansa Baugenossenschaft.

    aktuelles Baustellenbanner

    Ansicht Starstraße


    Ansicht Drosselstraße / Starstraße

    Aus dieser Perspektive ist die Größe des "Heimathafens" zu erkennen.


    Drosselstraße / Schwalbenstraße

    ehemaliger Pennymarkt.



    avisierter Neubau eines Bürogebäudes an der Ecke Witzelstraße / Mecumstraße.


    Die RP berichtet in ihrer Ausgabe vom 17.3.2023 darüber, dass das Bestandsgebäude abgerissen und durch einen 45 Meter hohen Neubau ersetzt werden soll. Zunächst einmal soll ein Wettbewerb ausgelobt werden-- erst danach soll ein Bebauungsplanverfahren erfolgen.


    mehr auch hier - hinter paywall (RP-- neues 45 Meter Hochhaus in Bilk geplant)

    Geplanter Umbau des Konrad-Adenauer-Platzes sowie Bau eines Hochhauses


    Die RP vom 21.03.2023 berichtet darüber, dass der Umbau des Konrad-Adenauer-Platzes sowie des Hauptbahnhofs lässt weiter auf sich warten lässt. Aktuell arbeiten Stadt und Deutsche Bahn an der dritten Rahmenvereinbarung zur Zuständigkeits- und Kostenteilung des gemeinsamen Bebauungsplanverfahrens. Dieses sei für beide Parteien nötig, um Baurecht für die Hochbauten der Bahn zu schaffen und Baurecht für die Gleisanlagen der Rheinbahn zu erhalten.


    Im Jahr 2024 sollen die Vorplanungen – auch zum Hochhaus - abgeschlossen sein und diese der Politik als sogenannter Bedarfsbeschluss vorgelegt werden. Erst danach könne auch der Vorentwurf zum Bebauungsplan weiter entwickelt werden.


    Fazit—bis zum Umbau des Hauptbahnhofs und dem Bau des Hochhauses wird es noch einige Jahre dauern..


    Mehr auch hier: RP- hinter paywall


    Und hier: Auer-Weber-Architekten - Gestaltung Hauptbahnhof

    Mono-Architekten - Hochhaus am Konrad-Adenauer-Platz


    Und noch einmal zur Erinnerung--- so könnte die Neugestaltung des des Konrad-Adenauer-Platzes inkl. des Neubaus eines Hochhauses einmal aussehen....


    Bild- © Monoarchitekten


    Gestern erfolgte die "Brückenhocheit"-- Nun erfolgt die Fertigstellung der Fahrbahn. Zum ersten Advent 2023 soll dann die Brücke mit je 3 Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben werden. Damit sollen dann auch die Staus vor der Wiegeanlage der Vergangenheit angehören.


    mehr auch in der Rheinischen Post vom 22.03.2023 (hinter paywall)