Ich bin beim Estrel Tower aktuell etwas über die Bauweise von der ausführenden Firma Anes Bau überrascht. Das 6. Obergeschoss ist zur Zeit im Bau und es wird immernoch ein Gerüst hochgezogen und einen Wetterschutz gibt es bisher auch nicht.
Die Arbeitsweise je Etage ist immer identisch Stützen stellen und betonieren, Kern schalen und betonieren, und Decke stellen,schalen, bewähren und betonieren. Das ganze versetzt zuerst eine Hälfte dann die andere. Insgesamt ist das Tempo mit nun über 2 Wochen je Etage erstaunlich langsam.
Muss da jetzt nicht zeitnah was passieren um den Rohbau schneller fertigzustellen? In dem Tempo wäre man Silvester etwa bei der 24. Etage angekommen, also bei etwa nur der Hälfte. Eröffnung soll Ende nächstes Jahr sein.
Man müsste die Abläufe und die verbauten Rohstoffe/ Fertigteile doch nun ändern um schneller fristgerecht fertig zu werden?
Denkt Ihr das die Kosten für Betonfertigteile höher sind als bei der bisherigen Bauweise?
Wenn ja wäre das eine Erklärung warum auf der Baustelle alles komplett selbst betoniert und geschalt wird.