Beiträge von mr_ilaischa

    zwar kann ich den wunsch nach historischem vorbild nachvollziehen, jedoch hätte man dann fast ausschliesslich gebäude mit nur 2 bis 3 vollen OG's bauen dürfen. dieses wäre dann historisch korrekt und auch passend zum nikolaiviertel bzw der direkten umgebung der alten münze, jedoch geben die übrigen nachkriegsbauten und auch sämtliche neubauten rund um den alex eine neue höhe vor. daher kann ich mit diesem kompromiss sehr gut leben bzw begrüsse diesen sogar ausdrücklich. auch im hinblick auf kahlfelds wunsch nach einer hochwertigeren fassadengestaltung der geplanten gebäude. mehr wohnungen und gewerbe generieren halt höhere einnahmen und können diese dann am ende gegenfinanzieren

    BEBAUUNGSPLAN AUFGESTELLT


    für den nördlichen block B wurde am 03.07.2025 der bebauungsplan aufgestellt. neu ist, dass jetzt höher gebaut werden darf, um mehr als die bisher 450 geplanten bezahlbaren wohnungen zu schaffen. auch das angebot an kultur und gewerbe im erdgeschoss soll durch diese änderung vergrössert werden, damit ein lebendiges und urbanes stadtquartier entstehen kann.


    ich habe mir mal einige details angeschaut. für den block B sind jetzt gebäudehöhen von 20,5m bis 26,9m (4 bis 6 geschosse) geplant. diese scheinen für berlins "neue" mitte zwar nicht sonderlich hoch, aber ich empfinde es als harmonisch und der direkten umgebung angepasst. dass vorher tatsächlich niedriger geplant wurde, verwundert mich doch ein wenig. bisher war mir aber auch nie bewusst, mit welcher gebäudehöhe vom vorgängersenat geplant wurde

    da es für barcelona seit fast einem jahrzehnt kein update gab, zeige ich euch einige bilder die ich im november 2024 gemacht habe.

    ähnlich wie in berlin, verteilen sich die hochhäuser über die gesamte stadt


    direkt am strand befindet sich das W Barcelona Hotel mit einer höhe von 98,8 meter


    20241103-152313.jpg

    copyright by mr_ilaischa


    20241103-150517.jpg

    copyright by mr_ilaischa



    ein paar hundert meter entfernt -ebenfalls direkt am strand- befinden sich das Hotel Arts und der Torre Mapfe mit einer höhe von jeweils 154 meter


    20241102-175948.jpg

    copyright by mr_ilaischa


    20241103-152011.jpg

    copyright by mr_ilaischa



    hier der 144 meter hohe Torre Glòries


    20241104-150736.avif

    copyright by mr_ilaischa


    20241104-150249.avif

    copyright by mr_ilaischa


    20241104-151310.avif

    copyright by mr_ilaischa



    und seit 1998 gibt es zudem mehrere hochpunkte am Plaça d'Europa. hier ist aber leider nur ein kleiner teil zu sehen


    IMG-20241101-104655-499.webp

    copyright by mr_ilaischa

    da sich die skyline von warschau stetig weiterentwickelt, habe ich letzte woche einige bilder gemacht.

    einen atemberaubenden ausblick bietet die aussichtsplattform des Palac Kultury i Nauki


    20250504-170042.avif

    copyright by mr_ilaischa


    20250504-165907.avif

    copyright by mr_ilaischa



    einen schönen skylineblick findet ihr u.a. im Park Szczęśliwicki. ganz oben neben der sommerrodelbahn erwartet euch diese aussicht


    20250503-151217.avif

    copyright by mr_ilaischa


    SPREESIGHT / GUTENBERGSTR 6-10

    hier wurde die fassadengestaltung wohl erneut / final geändert. das DEAL magazin und der immobilienmanager berichten, dass für dieses BV die benötigten genehmigungen vorliegen. hier werden bis 2027 ca 23.000qm bürofläche, 23.000qm design apartments und 2.400qm geförderter wohnraum realisiert


    Screenshot-20250505-182916-Instagram.jpg

    copyright by DRVB G 6-10 GmbH

    RUDOLFSTR 17-18

    und jetzt ist es offiziell ... im streit um den bau von bis zu 500 wohnungen (darunter auch sozialwohnungen) incl hochpunkt am bhf warschauer strasse hat die stadtentwicklungsverwaltung das verfahren an sich gezogen! mit dem bezirk konnte diesbezüglich keine einigung erzielt werden. der bezirksbaustadtrat florian schmidt (bündnis 90 / die grünen) von f'hain/kreuzberg kritisiert diesen vorgang mit dem hinweis auf eine "unnötige bodenspekulation" die jetzt in gang gesetzt werde.


    persönliches fazit: auf der einen seite finde ich es sehr schade, dass die traumhaft schönen pläne für die tamara danz höfe nicht weiter verfolgt werden. jedoch überwiegt bei mir die freude über einen neuen, kleinen hochpunkt an diesem doch sehr markanten und mMn passenden standort.


    alle infos aus der rbb abendschau vom 28.04.2025

    ich denke, du hast deine aussage nur anhand dieser visu getroffen. hier ist nur ein kleiner, alter gebäuderiegel direkt an den gleisen der s bahn zu sehen. aber schau dir mal das baugrundstück vor ort oder zumindest auf google earth an. dann wirst du sehen, dass sich dieses BV (auch bezügl seiner höhe) perfekt einfügt. direkt gegenüber auf der anderen strassenseite befindet sich das platinum, dahinter die debeka landesgeschäftsstelle incl dem niu hotel mit jeweils 11 etagen. nur wenige meter weiter auf der anderen seite der bahngleise befindet sich der EUREF campus mit gebäudehöhen von bis zu 66 meter. zudem sind auf der schöneberger linse noch 2 weitere hochpunkte (46 meter und 65 meter) geplant. und auch krieger plant neben seinem höffner möbelmarkt einen mindestens 60 meter hohen neubau.

    mMn sehen wir hier mit diesem geplanten BV eine konsequente, aber definitiv behutsame weiterentwicklung und bebauung der schöneberger linse

    die fassade und speziell die dachgestaltung (krone) fügt sich mMn perfekt in die umgebung ein. es gibt dem doch tristen ostzentrum einen hauch von glanz und eleganz, ohne dabei als fremdkörper zu wirken.

    wenn ich ausschliesslich die proportionen und nicht die fassadengestaltung betrachte, so gefällt mir der zweitplatzierte entwurf von cruu architecture minimal besser. betrachte ich aber das gesamtergebnis, so haben wir mit atelier schmelzer weber einen würdigen und definitiv verdienten siegerentwurf.

    das neue rathaus berlin mitte und der büroneubau nebenan (ehem hotel / mollstr 4) werden das areal "haus der statistik" deutlich verändern und aufwerten. im zusammenspiel mit den im bau befindlichen hochhäusern rund um den alex wird sich das gesicht von berlins hauptzentrum ost enorm zum positiven verändern

    BILDLABOR KLEISTPARK

    GRUNEWALDSTR ECKE ELßHOLZSTR


    Zuletzt hier


    ursprüngl waren hier mal wohnungen geplant. dazu gab es auch eine mMn ansprechende visu, die sich sehr harmonisch in den bestand eingefügt hat


    Screenshot-20250325-055303-Chrome.jpg

    copyright by Sebastian Treese


    jedoch wurden diese planungen verworfen. jetzt ensteht hier das privat finanzierte BILDLABOR KLEISTPARK. ein ort für kunst und künstler, sowie für die sammlung hegenbarth von jutta und christopher breu.

    der sechsstöckige neubau incl cafe im EG entsteht in holzhybridbauweise und soll bis 2027 fertig sein


    Screenshot-20250325-054527-Chrome.jpg

    copyright by Bildlabor Kleistpark / kmwf ARGE von Architekten

    auf der seite von eike becker architekten sind unter dem namen BOBH einige (zumindest für mich) neue visualisierungen zu finden. eine davon wurde auch heute auf instagram gepostet. daher hoffe und glaube ich nicht, dass dieses projekt gestorben ist.



    diese visu ist hier im forum schon bekannt, aber zur erinnerung nochmal


    Screenshot-20250313-144753-Instagram.jpg

    copyright by Eike Becker Architekten



    die folgenden visus müssten neu sein


    Screenshot-20250313-144800-Instagram.jpg

    copyright by Eike Becker Architekten


    Screenshot-20250313-144805-Instagram.jpg

    copyright by Eike Becker Architekten


    Screenshot-20250313-170005-Instagram.jpg

    cooyright by Eike Becker Architekten