Beiträge von Johannes_9065
-
-
Heute Bin ich auf der Baustelle vorbei gelaufen und habe mich gewundert, dass da ein Mobielkran steht und tatsächlich auch jemand drinne ist im Kabinenraum am Kran.
Ich gehe davon aus, dass da vllt Baumaterial Abtransportiert wird da sowieso zzt Baustopp Ist.
Am U Bhf Alex ( U 2 ) der zzt gesperrt ist wird stattdessen weiter gebaut am Bahnsteig .
(Bilder von mir) .
-
Weiß jemand , wann die S15 Strecke von Westhafen nach Hauptbahnhof eröffnet wird ?
Infos Habe ich nur von Gesundbrunnen nach Hauptbahnhof Dezember 2023 ( Pendelbetrieb).
Gleise wurden schon Teils gelegt nach Westhafen. Vllt Eröffnung auch 2023 ?
(Vllt Habe ich es überlesen )
-
Heute am UBhf Pankstraße. ( Alle Bilder von mir)
Der U Bhf Pankstraße ist seit über ein Jahr im Bau und soll voraussichtlich Mitte Februar 2023 fertig sein. Der U Bhf bekommt ein Aufzug und vorraussichtlich ein 3 neuen Ein/ Ausgang.
Auch der Bahnsteig wird saniert Und die Decken.
Durch die Sanierung des Bahnsieg Richtung Wittenau halten bis Mitte Februar keine Züge am Bhf Pankstraße Nur Richtung Hermannstraße.
Hier kommt bald der neue Aufzug.
-
Also ich finde, dass der T2 nicht schön aussieht als der T1. Der T1 sieht heller und freundlicher aus. Der T2 sieht an sich ja nicht schlecht Aus nur die Decke oben sollte meiner Meinung geschlossen sein. So wirkt der Raum freundlicher.
So an sich sieht der t 2 aus bisschen wie einer Lagerhalle.
Das wichtigste ist, dass es funktioniert. Bin Mal gespannt wie die restlichen Terminal aussehen 3/4 wenn die fertig sind.
-
-
^ Also die Baufirma ist immer noch die selbe.
Ein Teil der Baucontainer wurde entfernt, da am Boden ( evtl Leitungen) gebaut Werden.
Allein diese Woche habe ich Wieder ein Baufirma wagen gesehen sonst passiert da leider nix.
Allein bei der Baustelle bei ( max Und Moritz)
( Nähe Ostbahnhof)
Gab es 3 verschiedene Baufirmen und mehrere Monate Verzögerungen.
-
Gestern kam die Meldung ( Berliner Zeitung) , dass die M10 ( Metro Tram) doch nicht von Warschauer Straße bis zum Hermannplatz verlängert wird sondern bis zum Urbanstraße ( Nähe Hermannplatz) in Kreuzberg.
Den Grund wieso nicht zum Hermannplatz ist ;
Grund dafür sei der fehlende Platz und der Wochenmarkt auf dem Hermannplatz.
Noch gibt es kein konkreten Termin, Wann die Verlängerung stattfindet.
Hier den Link: ( etwas mehr Infos)
-
UrbanFreak ja , der Rohbau Ist fertig daher wird nur noch innen gebaut. Außer am Dach oben und an den Glasfassaden ( außerhalb)
Der Umzug soll 2025 stattfinden.
1 Jahr ca braucht Man für den inneren Bau.
Bei so vielen räumen, ist es normal, dass man länger braucht.
-
Noch gibt es keine Info, wann es weiter geht bei der Baustelle aber Bei der BVG gibt es neue Infos, dass es mindestens 3 Monate noch dauert mit den Pendelverkehr.
Der Tunnel Soll gedichtet ( stabilisiert) werden.
Das gute ist das die Schäden nicht zugenommen Haben aber trotzdem die Baustelle ruht.
Hier ein Link der Berliner Zeitung von heute
-
Mod: Zum "The Spin" am Güterplatz
Wie es aussieht ist man auch oben am Dach fast fertig bzw man benötigt kein Kran mehr.
Heute wird der Turmdrehkran Stück für runtergezogen und am Ende per Mobielkran abgebaut der schon bereit steht.
Ohne durch das Lieferproblem , wäre das Gebäude letztes Jahr schon fertig.
Nur am Dach steht das Gerüst noch.
-
Betonkopf ja das stimmt. Aber als Denkmalschutz werden paar in Berlin erhalten bleiben von der DDR.
In West Berlin wird immer noch weiter gebaut bzw umgebaut von den Gaslaternen in LED.
Zuletzt bei uns in Brunnenviertel in gesundbrunnen wurde dieses Jahres Sommer auf der östliche Seite der Brunnenviertel alle Gaslaternen Komplett abgebaut und durch LED Lampen ersetzt.
Auf der westliche Seite ( Voltakiez) bleiben 99 Gaslaternen erhalten als Denkmalschutz.
Hier den Link
-
-
Ein großen Dank für die tollen Fotos Und mehrere Infos Backstein 😃👍.
Spektakel was da alles gemacht wurde.
Die S 2 ist schon ein mamut Aufgabe. Erst mehrere Monate auf der nördliche Seite ( Bernau/ Karower Kreuz) jetzt die südliche Seite.
Die Einwohner Brauchen echt starken Nerven.
Die s 2 wird bis ca Mitte April 2023 unterbrochen sein.
Es werden dann wieder Mal ab und zumal Unterbrechungen Kommen auf der südlichen Seite.
-
An der Wiesenstraße 11 (zuletzt hier)
Tut sich endlich Was. Man ist noch um UG.
Seit mehrere Wochen Stande die Baustelle sill.
Hier entsteht das Studio-Apartments .
Bilder Von mir heute;
Johannes 9065
-
Es Ist aus Gut möglich Katzengold .
Die anderen Baucontainer an der Alexanderstraße stehen noch alle.
Auf der Baustelle tut sich noch was aber ganz wenig. Heute sieht man das ein Arbeitswagen auf der Baustelle ist. Noch ist eine tiefes ( Loch/ Lücke ) zu sehen, die noch abgedeckt werden muss per Sand bestimmt.
Sonst sieht die Baufläche geräumt Aus.
Keine Werkzeuge bzw Baumaterial liegen auf der Baustelle.
-
Baustopp !
Die Baustelle wurde seit Freitag für mindestens 2 Wochen Eingestellt.
Da es Probleme gibt in den unteren Bereich der Baustelle die mit den U Bhf Alexanderplatz direkt verbindet Richtung Pankow. ( U 2 )
Daher hat auch die BVG ein Gleis Richtung Pankow eingestellt zur Sicherheit und ein Pendelverkehr eingerichtet.
In der Zwischenzeit wird ein Messgerät die Lage kontrollieren Und Gutachters zwischen der Baustelle und am U Bhf Alexanderplatz ( U 2 )
So bald die Ergebnisse da sind wird man in 2 Wochen wissen, wie es weiter geht.
-
markoma1 die Stahlpfeiler werden per Bagger rausgezogen die davor für den Tiefbau zuständig Waren. Habe ja am Mittwoch schon geschrieben was da zzt gemacht wird auf der Baustelle.
-
In Berlin sind zzt 4 Webcam nicht mehr aktiv bzw wurden abgebaut.
Da das Projekt fertig ist.
-
Seit Dienstag werden die restlichen Tiefbaustahl per Bagger Stück für Stück entfernt/ rausgezogen und die Löcher dann per Sand was letzte Woche geliefert wurde abgedeckt.
Zzt. Geht es leider langsam voran bzw kein Übersicht Zum Hochbau.
Noch fehlt ein Turmdrehkran auf der südlichen Seite.
Trotzdem sind fast jeden Tag Bauarbeiter an der Baustelle.