Hansestadt Wismar
Möchte Euch hiermit meine Wahlheimat Wismar an der Ostsee, wo ich 8 Jahre meines Lebens verbracht habe, etwas näher bringen.
Vor 4 Jahren zusammen mit Stralsund zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt, verfügt die alte Hansestadt mit dem bis heute erhaltenen mitteralterlichen Stadtgrundriss über einen immensen historischen Gebäudebestand. Somit kann mein Exkurs nur einen kleinen Einblick geben.
Zunächst einmal zur groben Orientierung ein Übersichtsplan mit den Standpunkten meiner Fotos.

Die nächsten 6 Bilder wurden alle vom Dach des Hauses aufgenommen, in der meine "wilde" Studenten-WG beheimatet war.

1-Panorama über den Altstadtdächern

2-Blick auf St.Georgen(links) und den Turm von St.Marien

3-St.Georgen - vor 16 Jahren stand hier noch eine überwucherte Ruine

4-St.Marien

5-St.Marien in Nahaufnahme

6-Im Hintergrund St.Nikolai

7-Der Fürstenhof..ein Kleinod aus der Renaissance

8-Unterschiedliche Farbfassungen aus verschiedenen Epochen

9-Liebevoll restaurierte Details über dem Hofportal

10-Marienkirchturm - Das kriegsbeschädigte Kirchenschiff wurde Anfang der 60´er Jahre in wiederaufbaufähigem Zustand gesprengt

11-Beispiel für eine moderne Lückenschließung

12-Die Wasserkunst auf dem Marktplatz - jahrhundertelang für die Wasserversorgung der Stadt zuständig

13-Die Krämerstraße - Teil der Fußgängerzone

14-Das Stammhaus von Karstadt

15-Blick in die Lübsche Straße zur Heilig-Geist-Kirche

16-Die Heilig-Geist-Kirche

17-Trotz großflächiger Sanierungen seit der Wende gibt es auch solche Anblicke

18-Saniertes und umgenutztes Speichergebäude

19-Die alte Feuerwache - ein expressionistischer Bau aus den 20er Jahren

20-21-St. Nikolai - eine der wohl am meisten fotografierten Ansichten in der Altstadt


22-Die Frische Grube - ein mittelalterliches Kanalsystem

23-Ein vor kurzem saniertes Gebäude über der frischen Grube am Zufluss zum alten Hafen

24-Blick vom alten Hafen auf die Stadt - in der Mitte das einzig erhaltene mittelalterliche Stadttor

25-Für hochwertige Eigentumswohnungen umgenutzter ehemaliger Getreidespeicher

26-28-Leerstehende Speicher am alten Hafen - hier soll irgendwann einmal unter Einbeziehung des Bestandes die "Holzstadt" entstehen


Ich hoffe, Euch gefallen die Bilder!