Hi,
ich würde gerne nochmals auf den Abriss in der Albusstraße eingehen.
Dabei handelt es sich doch um das alte Polizeirevier 1.
Unter dem/den Gebäuden gab/gibt es einen Schutzraum,
welchen man über die Allerheiligenstraße mit Fahrzeugen erreichen kann/konnte.
Einen weiteren ein/Ausgang gab es in Form einer Treppe in der Albusstraße
zwischen besagtem Revier und dem heutigen Hotel. Leider habe ich keine Fotos davon,
und ob der Schutzraum etwas mit dem Polizeirevier zu tun hatte oder Zivil war,
entzieht sich leider auch meiner Kenntnis.
Das Einzige, was ich aber weiß ist, das es die Möglichkeit gab, dort hinunter zu fahren und zu parken.
Anwohner und auch Geschäftsleute aus der Umgebung hatten dort Abstellplätze für ihre Pkw gemietet.
(Heute würde ich schätzen, dass vielleicht 10 Fahrzeuge dort platz fanden
und die Deckenhöhe maximal einen VW Bus zuließ).
Die Zufahrt (Rampe) befindet sich unter dem Hochhaus in der Albusstraße.
Von der Allerheiligenstraße aus kann man in den Hof fahren und auch das Rolltor sehen,
das in die Anlage führt.
Natürlich befand sich im unteren Bereich auch noch ein deutlich massiveres Tor für den Ernstfall,
welches den Raum dort unten geschützt hätte.
Auch die angesprochene Treppe, die durch ein einfaches Tor vor dem unbefugtem betreten gesichert war,
hatte im Bereich der Anlage unten eine ebenso massive Türe, die sofort an einen Atombunker erinnerte.
In diesem Raum selber, der wie gesagt vermietet wurde, führte noch ein "Aufzug" nach unten.
Dieser war offen und man konnte leicht ein ganzes Fahrzeug hineinstellen.
Der Aufzug war (Hydraulisch) war dann auch Endstation für die Mieter der Parkplätze
und eine Treppe, die weiter nach unten führt, habe ich nie gesehen. Leider weiß ich nicht,
ob dieser Schutzraum noch heute existent ist.
Anhand der enormen Stahltüren und den massiven Wänden stelle ich mir einen Rückbau sehr aufwendig vor.
Natürlich stellt sich mir nun die Frage, ob beim Abriss des Gebäudes sich ein Einblick erhaschen lässt
und ob die Anlage bestehen bleibt ... und ob der Ausgang über die Treppe,
welcher links in der Hofeinfahrt ist, erhalten bleibt?!
Vielleicht weiß ja jemand von euch mehr?