Wo ist das Problem? Es kommt doch immer mal wieder auch hier vor, dass argumentiert wird, es wird so wenig rekonstruiert (jammer), dann müsste doch die Gelegenheit genutzt werden, jetzt und hier. Das wäre die Quote.
Ich bin überzeugt, dass es für ein Gebäude in Größe und Gestalt der Bauakademie keine wirkliche Verwendung besteht, sonst hätten wir diese endlose Diskussion nicht und es wäre schon längst gebaut.
Die Funktion einer Bauakademie wird nicht als Neubau benötigt, da längst an anderer Stelle vorhanden, bliebe also nur eine Räpresentanz, oder ein Museum, die/das aber dann auch an enge Grenzen stößt, es gibt nicht mal mehr eine Aussenfläche.
Ich komme nochmal zu meinem Vergleich mit dem Stadtschloss/Humboldtforum: Das Museum darin läuft ganz gut, mehr aber auch nicht. Ein richtiger Museumsbau hätte hier viel mehr erreichen können, wenn nicht die Barockfassade dem Gebäude die Struktur vorschreiben würde.
Das ist dann das gleiche wie bei der BA. Die Vollrekonstruktion der Fassade würde den Gebrauch des Gebäudes bestimmen und da wird es dann schwierig, selbst als Hauptstadtrepräsentanz irgend eines Großkonzerns.
Die ganzen modernen Bauvorschriften hab ich dabei mal ganz außen vor gelassen...