Zum Hintergrund ein Artikel des NDR
Ursächlich für die Verzögerungen sind Schadstoffsanierungen auf einem Grundstück, das vom Shellkonzern als Mineralöllager genutzt wurde und zunächst von den Altlasten befreit werden muss.
Beiträge von Iwidu
-
-
Auf der Webseite von AT.P findet sich ein Render des Gebäudes und noch etwas Hintergrundinformation:
https://www.atp.ag/integrale-p…h-edeka-fruchtkontor-nord
"Der Neubau ist ein anspruchsvoller Industriebau, der sowohl ein modernes Arbeitsumfeld für die 200 Mitarbeiter:innen schafft als auch eine Signalwirkung für EDEKA an diesem prominenten Standort hat. Der Neubau vereint Fruchtkontor, Bananenreiferei, Verpackung, Lagerung, Logistik, Verzollung, Ein- und Verkauf sowie Büro- und Sozialflächen." -
Wie sieht das Nachbargebäude denn heute aus?
-
Bahrenfelder Carree droht zur Bauruine zu werden - Mopo.
Es ist einfach nur zum K...! Schon der Abriss des kleinteiligen Altbauquartiers war IMHO ein schwerer Verlust für Bahrenfeld. Ja, es war alles ziehmlich heruntergekommen, aber es befanden sich durchaus einige erhaltenswerte Gründerzeitler und Jugendstilbauten auf dem Gelände. Man hätte ein erlebenswertes gemischtes Ensemble aus Alt und Neu erschaffen können - stattdessen kam es zum vollständigen Kahlschlag.
Die Neubauten wiederum wurden mit maximaler Phantasielosigkeit konzipiert. Altona hat eine wunderbare frühmoderne Baukultur, an die man hier gut hätte anknüpfen können - aber es mussten gesichtlose Kisten im deutschlandweit aktuellen, mausgrau-blassen Einheitsstil werden.
Nun folgt offenbar der Tragödie nächster Akt: Ein langfristiger Stillstand des Bauvorhabens.
Hierzu gibt es Neuigkeiten: Catella übernimmt Bahrenfelder Carree
-
Mit der Öffnung der Bohnenstraße ist ein schönes Stück Stadtreparatur gelungen. Allerdings war ich doch sehr überrascht über die Fassadengestaltung des Baufeld 1/2 zum Innenhof/Fleet. Auf Häusers dritten Bild leider nur knapp zu sehen. (und bei meinem Bild aufgrund der mangelnden Auflösung leider nur zu erahnen)
">
Erinnert sehr stark an ein 80-jahre Verwaltungsbau im Gewerbepark
-
Ob die Fassade damals beim Bau 1980 schon vorher da stand ist mir allerdings nicht bekannt.
Zumindest hat sie sich stark an der historischen Fassade angelehnt.