Auf dem Nordparkplatz des Siemens-Areals in Neuperlach-Süd sollen 750 Wohnungen entstehen – plus ein Ärztehaus, drei Kindertagesstätten und Gastronomie. Die Anwohner streuben sich gegen das geplante 45 Meter hohe "Hochhaus".
https://www.abendzeitung-muenc…70-a705-f6a453f9adf4.html
Beiträge von sweet
-
-
In der Pelkovenstraße 148 entsteht Münchens erste 24/7 Indoorbasketballhalle.
hier der link: http://munich-indoor-basketball.de
-
MIL36: Neubau von drei Wohngebäuden mit einem Laden und Tiefgarage in der Milberhofener Straße 36:
-
SZ online „Immobilien: Warum sich Sorgen machen“:
Hier geht es ua. um Knorr-Bremse und Paketposthalle auf der Expo Real.
Bei Opes heißt es Architekturwettbewerb um ein 2. Hochhaus.
Hierbei müsste es sich um das Knorr-Bremse- Hochhaus handeln.
100 Meter (politisch machbar).
(Für mich ein wenig verwirrend beschrieben)Außerdem wird berichtet, dass Büschl auf der Messe an den Bogentürmen festhalten will.
Schade, dass es keine Fotos gibt.
hier der Link zum Artikel: https://www.sueddeutsche.de/mu…h-sorgen-machen-1.4632627 -
Der Freistaat Bayern wird nun zeitnah mit der Deutschen Bahn eine Planungsvereinbarung abschließen. Noch vor Inbetriebnahme der zweiten Stammstrecke sollen die ersten Züge von Karlsfeld oder Moosach über das BMW-Forschungszentrum FIZ zum Euroindustriepark rollen:
https://www.sueddeutsche.de/mu…uf-dem-nordring-1.4605169 -
Der Bildungscampus Freiham (Grund-, Real- und Förderschule sowie ein Gymnasium, Platz für 3.000 Schüler auf 38.500 Quadratmetern) ist fertig:
https://www.sueddeutsche.de/mu…ule-bauarbeiten-1.4586187
https://www.muenchen.de/aktuel…oesstes-schulprojekt.html -
In Freiham sollen ein künstlicher Badesee und ein ganzjähriges Schwimmbad entstehen.
Das Erholungsgebiet soll dafür nach Westen erweitert werden und die Autobahn 99 überbaut werden. Zusätzlich soll es dort eine eigene U-Bahnstation mit einem ausreichenden Park+Ride-Parkplatz geben.
https://www.sueddeutsche.de/mu…tobahn-freizeit-1.4570351 -
Auf 22.500 Quadratmetern Grundstücksfläche entstehen in drei Bauabschnitten östlich der Lipperheidestraße fünf Gebäuderiegel mit 193 freifinanzierten Mietwohnungen, die bis Mitte 2021 fertiggestellt werden sollen.
Zusammen mit weiteren Bauherren entstehen auf einer Fläche von rund sechs Hektar ein modernes Wohnquartier mit rund 340 Wohnungen für etwa 800 Menschen. Zudem werden eine Kindertageseinrichtung mit Kinderkrippe und Kindergarten sowie eine öffentliche Parkanlage mit Spielplätzen gebaut.
https://www.hallo-muenchen.de/…onds-westen-12911321.html -
Die tiermedizinische Fakultät der LMU zieht um. Der Freistaat will dafür (auf der siebeneinhalb Hektar große Fläche östlich des Rosa-Luxemburg-Platzes, in unmittelbarer Nähe zum Leonrodplatz) ein neues Wohnquartier mit über 650 Wohnungen für Staatsbedienstete schaffen. Die notwendigen Stellplätze werden vollständig in einer Tiefgarage untergebracht. Im nördlichen Bereich, angrenzend an den Olympiapark, soll eine öffentliche Grünfläche für die künftigen Bewohner & Nachbarschaft entstehen. Entlang der Schwere-Reiter-Straße sind Büros vorgesehen.
https://www.abendzeitung-muenc…81-8fbe-14fd7a2c56b9.html -
-
München bekommt 73 neue Straßenbahnen. Die neuen Avenio-Züge sind mit 218 Sitz- und Stehplätzen ein Drittel größer als die ältesten, und sie haben doppelt so viele Türen, was die Zeit an den Haltestellen verkürzt. Sie sollen von 2021 an ausgeliefert werden, für mehr Pünktlichkeit und dichtere Takte sorgen und auch neue Strecken ermöglichen:
https://www.welt.de/regionales…enbahnen-aus-Serbien.html -
Der Bezirksausschuss Freimann fordert einen weiteren Kinder- und Freizeittreff auf dem Areal der Bayernkaserne. (Beschlossen sind schon Schulen, Sportstätten, Kitas, ein Alten- und Servicezentrum für die gut 15.000 neuen Einwohner):
https://www.sueddeutsche.de/mu…s-mammutprojekt-1.4497533 -
Das Stadmuseum am Jakobsplatz soll für >200 Millionen Euro umgebaut werden:
https://www.sueddeutsche.de/mu…useum-sanierung-1.4497047 -
Das Gründstück an der Max-Liebermann-Straße 6, (ehem. Weyprechthof mit Biergarten), steht seit einen halben Jahr leer und soll nun bebaut werden. Mögliche Nutzen wären: Gastronomie, Hotel oder Studentenwohnheim:
https://www.hallo-muenchen.de/…en-standort-12236762.html -
Neben dem Pelkovenschlössl am Moosacher St.-Martins-Platze soll ein Neubau mit 250 Quadratmeter großem Veranstaltungssaal entstehen:
https://www.hallo-muenchen.de/…rtins-platz-12535843.html -
Drei Stadtbezirke (Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt) fordern eine Radroute vom Olympiapark in die Innenstadt. Springender Punkt wäre eine Brücke über die Schwere-Reiter-Straße:
https://www.sueddeutsche.de/mu…als-hohe-huerde-1.4485570 -
^
Hier ist das Bild und der Artikel verlinkt:
https://www.sueddeutsche.de/mu…ie-gummistiefel-1.4403352Die Grünen stellten einen Antrag zur Überprüfung, ob ein nachhaltiges Hochhaus realisiert werden kann. Die Idee sei eine begrünte Fassade oder Solar-Anlagen auf dem Dach des Gebäudes.
https://www.hallo-muenchen.de/…ft-aussehen-12388204.html -
In der Schleißheimer Straße 321 an der Ecke Bertholdstraße errichtet der Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien 18 neue Wohneinheiten auf ca. 580 qm Grundstücksfläche in fünf Geschossen samt Tiefgarage. Die 2- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen haben eine Wohnflächen von 61 bis 124 qm. Der Baubeginn des Neubaus mit insgesamt rund 1.500 qm Wohnfläche erfolgt voraussichtlich im dritten Quartal 2019.
https://www.project-immobilien…en/schleissheimer-strasse -
An der Triebstraße wird bis 2020 ein Holiday Inn Express Hotel gebaut:
-----------------
Mod: Einbindung in (vergrößerbaren) Thumb geändert, bitte nur mit maximal 1.024 Pixel Breite einbinden. Und immer eine Angabe zu den Bildrechten einfügen. -
Stadtplaner und Architekt Christian Vogel will die Münchner Freiheit mit einem 60 Meter hohen Wohngebäude zu einem urbanen Abschluss der Leopoldstraße umbauen:
https://www.sueddeutsche.de/mu…herz-schwabings-1.4388692