Auch ich bin - aus architektonischer Sicht - nicht ein großer Fan des Kultis. Aber: Der Kulturpalast steht nun schon über 50 Jahre, und die meisten Bürger der Stadt verbinden Erlebnisse/Veranstaltungen mit diesem Gebäude. Ein Abriß ist für die Bewohner der Stadt völlig abwegig, auch wenn dies manche Architektur-Fans bevorzugen würden. Also lebt damit, das Ding steht nun mal, und kommt so bald nicht weg. Er ist ein Zeugnis der 60er Jahre, und diese Zeit gehört nun mal auch zur Stadt. Auch ich könnte mir aus heutiger Sicht eine andere Bebauung für diese Fläche vorstellen, aber damals war dort halt ne riesige Brachfläche, da hat man sich damals eben anders entschieden. Da fällt mir viel mehr banale Bebauung aus den den 60ern ein, die weg könnte. Aber der Kulti gehört halt zur Stadt und den Bürgern, auch wenn mancher von außen nicht so den Bezug hat.