Beiträge von beckham
-
-
einige gute Läden dabei aber es ist nun nicht der Mietermix, den ich erwartet hab. Entweder Breuninger will sich bewusst keinen direkten Konkurrenz machen oder ich kann's mir nicht erklären, weil laut Zeitungsbericht die Bewerberzahl im dreistelligen Bereich gelegen haben soll.
Naja, es sollen 28 Läden sein. Bekannt gegeben sind 17. Also kann man noch hoffen.
-
kein Apple Store
Schade, wir haben uns zu früh gefreut. Es wird definitiv keinen Apple Store im DoQu geben (s. Quelle).
Dennoch bleibt aber die Frage, warum auf der Jobsuche des Apple Stores Stuttgart neben Sindelfingen als Standort angegeben ist
-
Apple Store im DoQu
Also, Apple Store ist dabei
-
Neckar Lindenschulviertel
Neben der Innenstadt tut sich auch was im Bereich Neckar. Die Bauarbeiten für eine Umgestaltung im Lindenschulviertel sollen spätestens Anfang 2018 beginnen. Auch eine Visualisierung nach der Umgestaltung ist zu sehen.
Quelle: http://www.stuttgart.de/item/s…1/3/603962?plist=homepage
-
da kann man nur hoffen, dass der Wittwer durch neue Konkurrenz (ab 2017 Hugendubel, Osiander) zu einer Verbesserung gezwungen wird
-
Königstraße 30
Hallo zusammen,
das graue Gebäude an der Königstraße 30 (Buchhaus Wittwer) stört mich jedes Mal stark wenn ich einen Blick von der anderen Seite des Schlossplatzes in die Richtung des Kunstmuseums werfe..
Neben der gelungenen Umgebung sieht es umso mehr störend aus.(Kunstmuseum, Königsbau, Commerzbank-Gebäude sw)
Gab's dazu Diskussionen bzgl. eines Abrisses? Mir scheint es leider nur durch einen Mieterwechsel möglich zu sein, da das Buchhaus (selbstverständlich) nicht freiwillig für die Bauzeit pausieren würde
-
der zweite bekannte Mieter OhJulia?
Laut dieser Meldung ist der zweite bekannte Mieter im Doqu das italienische Restaurant OhJulia, das eine Filiale in der Münchner Hofstatt besitzt.
Quelle: http://www.ahgz.de/archiv/mark…ublikum,200012229063.html
-
danke für die Info.
Steht's in der Printausgabe der Zeitung? -
Friedensglobus auf dem Schlossplatz?
Mich würde interessieren, was ihr so von der Idee halten würdet?
Ich persönlich würde sowas begrüßen. Allerdings nicht auf dem Schlossplatz, sondern auf dem Marktplatz.
Der Grund ist einfach, dass es auf dem Schlossplatz genügend Attraktionen gibt, jedoch Marktplatz fast nichts bietet. Das Rathaus ist hässlich und zieht niemanden (was in vielen Städten eine der Highlights ist). Eine touristische Attraktion wie Friedensglobus könnte den Martkplatz beleben, was wiederum ein Impulsgeber für neue gastronomische Angebote usw. auf dem Platz sein könnte.
-
ojee, wenn im Baufeld 5 auch noch ein Hotel gebaut wird, wird's 6 Hotels in direkter Nachbarschaft geben. War's nicht so geplant, im Zuge der Neugestaltung des Budapester Platzes seitens der Stadt an dieser Baustelle ein Kita zu bauen?
-
Direkt gegenüber des Shoppingcenters Milaneo ist ein weiteres Hotel geplant. Der Baubeginn soll Anfang 2017 und die Fertigstellung 2019 sein. Hierbei handelt es sich nicht um das geplante Doppelhotel neben dem Milaneo, da dies zusätzlich erwähnt wird. Weiß einer, wo genau dieses Hotel entstehen soll?
-
http://www.baunetz.de/architek…tur_projekte_1332855.html
Wenn man den Link anklickt, ist die Visualisierung in aktuellen Projekten zu finden.
Ich finde den Neubau von Bosch in der Visualisierung überzeugend. Viel Glas, modern. Es ist zwar mit den Twin-Towers nicht zu vergleichen aber der Flachbau ist so zumindest nicht zu sehr Standardbau. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich meine Hoffnung zu gering gehalten hab, nachdem auf die Twin-Towers verzichtet wurde
-
Wenn ein Apple Store nicht da einzieht, wo dann? Meiner Meinung nach hat Apple Store deswegen trotz aller Gerüchte nicht ins Milaneo eingezogen, wie viele andere exklusive Marken. Ich gehe schon davon aus, dass wir mit der Fertigstellung des Dorotheen Quartiers einen Applestore in der Innenstadt haben werden.
Ich meine, es würde auch perfekt passen! Mitten in der Innenstadt aber doch exklusiv. Zudem eine ansprechende moderne Architektur und historische Gegend (Stiftskirche, altes Schloss, Markthalle).
Vor ein paar Wochen hat an der Stiftstraße Michael Kors eröffnet. Die Gegend wird sich zusammen mit der Stiftstraße zu einer exklusiven Meile wie Maximilianstraße, Goethestraße, Königsalle oder neuer Wall entwickeln.
-
zur Bebauung vorgesehene Flächen
Die Diskussionen zur Bürgerbeteilung haben schon angefangen. Ich finde es auch wenig sinnvoll, diese einzigartige Chance nur für Grünflächen zu nutzen. Diese innerstädtische Lage mit seiner heftigen Fläche sollte man schon für ein neues zukunftsweisendes Stadtviertel mit modernen Wohnungen usw nutzen statt nur Parkerweiterung. So würde m.E. S21 seine Bedeutung komplett verlieren, wobei Stuggi ja eh eine grüne Großstadt ist.
http://www.stuttgarter-zeitung…c0-b98e-8bcfc1e7f908.html
-
Bankhaus Bauer
Ich bin heute da mal vorbei gelaufen.. Was wird im Erdgeschoss des Bankhauses gemacht? Sanierung? Neue Ladenflächen?
-
http://www.stuttgarter-zeitung…66-b2f8-6eaec4200b6a.html
Neubau sei irrealer Vorschlag.
http://www.stuttgart.de/item/s…1/3/590514?plist=homepage
Zeitplan steht fest.
Zusammenfassend:
1) Kein Neubau für das Opernhaus, sondern Sanierung in einem Zeitraum von 7 Jahren.
2) das aktuelle Kullisengebäude wird wahrscheinlich abgerissen und durch Neubau ersetzt. -
wenn ich mich nicht irre, gibt's da seit einiger Zeit Räumungsverkauf von Uli Knecht
-
von der heutigen Zeitung, das Gebäude wird also tatsächlich so aussehen
-
eine Internetpräsenz folgt auch in Kürze. Die Marken werden dann wahrscheinlich auch bekannt sein.
Ich habe übrigens beim Vorbeilaufen auf den Plakaten gesehen, dass 27 Shops und 5 Restaurants geplant sind.