Weiß man denn schon, wann da der geplante Baubeginn ist?
War vor kurzem auf den Friends oben. Also wenn die Wiel Büros 17 Stockwerke kriegen, wirds aber von den Friends unter Floor 12 definitiv keinen Blick mehr aufMUC City, Frauenkirche, etc. geben.
Ob das die Käufer bzw. Mieter der Stockwerke 1-12 wohl schon wissen?
Und im äußeren (südl.) Tower hat man zwar Alpenblick aber direkt unter sich Bahngleise ohne Ende!!!
Beiträge von Munich_2030
-
-
Ja, das stimmt natürlich. Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
Die Bayern Kaserne habe ich nur aufgezählt, als eines der neuen Projekte mit Hoffnung. Vor Allem wenn der COBE Entwurf gewonnen hätte. Naja, jetzt wird sich dort ja eh erstmal nix tun.
Aber für ein Cluster kommt natürlich nur das in Frage, was du schon Alles aufgezählt hast.
Schön wäre dann halt auch, sich mal wieder an Höhen über 100m heranzuwagen.
Perfekt dafür, Alles zwischen den neuen Bavaria Towers und dem SZ Hochhaus.Das Cluster Schwabinger Tor wird es ja leider auch nicht geben bzw. ist schon zuviel Gelände mit 5-6 stöckigen Bürogebäuden ala Microsoft verbaut worden und der O2 Tower wird wohl auch einsam und Alleine bleiben. Bleibt also nur noch diese Möglichkeit.
Aber sobald die Kultfabrik engültig draußen ist, soll ja im Werksviertel richtig Gas gegeben werden.
-
Das sind gute News.
Dann dürfte 2017 mit dem 80m Hotelhochhaus von Steidle, dem 65m Wohnhochhaus in der Anzingerstr. und noch ein paar anderen Bürohochhäusern, die auf den Renderings zu sehn sind, das Ganze schonmal ganz nett ausschaun.
Ein kleiner Anfang für MUC in eine Bessere Zukunft.
Brauchen mehr Projekte, wie diese.
Bayernkaserne, Bavaria Towers sollten mit dem SZ Tower mit nem HH Cluster vebunden werden, etc.
Man kann nur hoffen, daß MUC aufwacht und das aufholt, daß wir inzwischen mind. 20-30 europ. Städten architektonisch gesehen meilenweit hinterherhinken. -
Diese ganze Diskussion um den neuen Hauptbahnhof erinnert mich doch sehr schwer an die alten Kronawitter Zeiten gipfelnd in der absolut lächerlichen Hochhaus Abstimmung.
Dank Kronawitter ist MUC in Sachen Architektur 10 Jahre stehengeblieben und wurde von Städten (die vor 10-15 Jahren auch keine Skyline hatten) wie Milano, Barcelona, etc. meilewenweit überholt.
Hoffe es gibt keinen Rückfall in alte Zeiten und ein paar ewig gestrige Nostalgiker dürfen über das Stadtbild Münchens entscheiden.
Dieser Bahnhof wäre selbst für eine Stadt wie Castrop Rauxel oder Lüdenscheid eine absolute Schande!!!