Bilanz 2 Jahre brexit-votum
Nach 2 Jahren brexit-Entscheidung ist es Zeit eine Bilanz für den Finanzplatz Frankfurt zu ziehen: Auf Basis der zahlreichen Presse- und Unternehmensmitteilungen habe ich eine Übersicht erstellt, die eine sehr grobe Indikation über den brexit-bedingten Stellenzuwachs in Frankfurt beschreibt.
Banken, Investment Firmen (EU-Hubs, grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Stellen): Credit Suisse (100), Columbia Threadneedle (20), Morgan Stanley (250), Citigroup (200), RBC Capital Markets (20), Nomura, (80), Standard Chartered (80), Silicon Valley Bank (40), Daiwa (40), Goldman Sachs (250), JP Morgan (300), Deutsche Bank (300), Bank of China (50), Sumitomo Mitsui (100), UBS (200), Mizuho Bank (50), Woori Bank (50) ==> insg. ca: 2130 Stellen
Banken, Investment Firmen, Finanzdienstleister (Niederlassung/Office, grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Mitarbeiter): Bank of Taiwan (50), Raymond James (20), Barclays (10), Oppenheimer (20), KKR (10), Insight Investment (5), Vanguard (5), Risk Focus (5), Finquest (5), ESO (5), Warburg Pincus (5), INTL FCStone (5) ==> insg. ca.: 145 Stellen
Börsen/MTF (EU-Hubs, grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Mitarbeiter): Multi Exchange Group (5) ==> insg. ca.: 5 Stellen
Aufsichtsbehörden (grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Mitarbeiter): SSM-ECB (170) ==> insg. ca.: 170 Stellen
WP-Gesellschaften (EU Hub, grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Mitarbeiter): Deloitte (100, EU-Hub Banken-Reg. u. Aufsicht), PWC (100, EU Hub Banken-Reg. u. Aufsicht) ==> insg. ca.: 200 Stellen
Rechtsanwaltskanzleien (Neuansiedlung oder Eurozone-Hubs Bankreg.-Aufsicht, grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Mitarbeiter): Dentons (20, sog. EU Hub Bankreg.-Aufsicht), Gleiss Lutz (20, EU Hub Bankreg.-Aufsicht), Fieldfisher (5), Covington (8) ==> insg.ca.: 53 Stellen
Ratingagenturen (Mitarbeiterzuwachs oder EU-Hubs, grobe Anzahl zusätzlicher / neuer Mitarbeiter): Fitch (20), Moodys (20), DBRS (20, EU Hub) ==> insg. ca.: 60 Stellen
Insgesamt summiert sich das auf grob 2763 Stellen und m.E. ist Frankfurt damit bislang gut weggekommen.
Wichtig ist, das einige Banken ausdrücklich unterstreichen, dass sie sich unabhängig vom brexit für Frankfurt als Sitz einer Niederlassung entschieden haben. Sämtliche Angaben zur voraussichtlichen Mitarbeiteranzahl sind eher konservativ geschätzt. Es finden sich in der Presse bei einigen Instituten unterschiedliche Angaben zu der Mitarbeiteranzahl, manchmal werden gar keine genannt (z.B. bei den Niederlassungen kleinerer Institute habe ich pauschal 5 Stellen zugrunde gelegt). Schließlich stehen alle Angaben unter dem Vorbehalt, dass ultimativ erst der Ausgang der brexit-Verhandlungen entscheiden wird, was die Banken tatsächlich zu tun haben. Wenn es Pressemitteilungen zu Ansiedlungen in den letzten 2 Jahren gab, die hier nicht auftauchen, könnt Ihr dies bitte ergänzen. Ganz außer Betracht gelassen, habe ich Rechenzentren.