Beiträge von Fassade
-
-
während die linke Seite noch grübelt, was sie bauen wollen, ist die rechte Seite schon fleißig. Unglaublich langweilige Architektur, aber immerhin wurde etwas gebaut. Und anscheinend kommt auch ein Nachbarhaus. Auch hier habe ich nichts zu gefunden.
Tatsächlich wird diese Lücke auf der "rechten Seite" wohl nun direkt geschlossen, zumindest wird da schon gebaggert. Leider gibt's kein Bauschild und im Internet hab ich hierzu bisher auch nichts gefunden. Wenn jmd was weiß: gerne her mit der Info.
-
Sehr schön, dass "nicht genutzte Flächen in moderne Einzelhandelsflächen" umgewandelt werden sollen, wie's in Midas Zitat heißt. Und so'n Hotel mit Gastrofläche zu Galeria Kaufhof hin, wäre auf jeden Fall auch ne Verbesserung zur jetzigen Situation.
-
Gegenüber ist ganz hübsch geworden
(c) Bilder Häuser
Finde ich ehrlich gesagt gar nicht. Das oberste Geschoss sieht aus als hätte jemand nen Fehler in Photoshop gemacht
Na zum Glück ist im Erdgeschoss immerhin ne Bank und kein Büro. Gegenüber kommen ja dann noch ein paar kleine Läden - damit wird dieser etwas kahle Zwischenraum zwischen Großneumarkt und Fleethof auch etwas belebter. Wird dem Viertel guttun.(und natürlich: danke für die ganzen Bilder )
-
Also ich finde, die Graffitis fügen sich viel besser ins Gesamtbild ein als das Gebäude
Na ernsthaft: ich finde auch, dass man da besser auf die Umgebung hätte achten sollen - so ist es leider ein völliger Fremdkörper.
-
Bin eben auf Details zum Neubau Alter Steinweg Ecke Düsternstraße gestoßen:
Hier läuft der Abriss, das alte Gebäude wird in Kürze Schutt und Asche sein.
-
2) was ist mit der Unterführung zur Neuen Großen Bergstraße? Kommen da wirklich noch Kioske hin? hier, wovon ich spreche.
Ja. Die Kioske sind gerade in Bau - einer auf der Seite des Bahnhofs Altona, einer auf der anderen Seite.
-
Sehe ich das richtig, dass noch gar nicht über die Girardet Höfe berichtet wurde?
Sagt mir tatsächlich auch nichts, obwohl Google eben schon paar Treffer ausgespuckt hat. Hast du dazu noch mehr Informationen, um welches Areal es sich dabei genau handelt?
-
Sehr gute Idee mit dem eigenen Thread und schöne Übersicht, Midas. In dem verlinkten Abendblatt-Artikel steht ja auch, dass sich der Eigentümer des "Schwarzkopf-Geländes" darum bemüht, dort Wohnungen zu bauen. D.h. östlich von rot=Kolbenschmidt wird sich auch noch was tun, genauere Pläne gibt es hierfür aber anscheinend noch nicht.
-
Der Hochbunker an der Barnerstraße, Ecke Gaußstraße, wird abgerissen. Lt Projektseite sollen die Abrissarbeiten im Juli abgeschlossen sein.
-
Auf www.stahltwiete.de gibt's auch nochmal einige Infos zu dem Projekt zwischen Stahltwiete und Celsiusweg in Bahrenfeld.
-
Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit. An einem der Gebäude hing doch sogar ne zeitlang schonmal ein Banner einer großen Baufirma!? Da dachte ich, der Abriss folgt, wenn die BSU nach Wilhelmsburg umzieht. An der Wexstraße wurde der Eingang und der Parkplatz mittlerweile aber sogar neu gemacht und es ist die Behörder für Wirtschaft, Verkehr und Innovation dort eingezogen. Leider alles nur Halbwissen - würde mich freuen, wenn dazu jmd mehr weiß.
-
Der Parkplatz Ecke Simon-von-Utrecht-/Budapester Straße wird auch in naher Zukunft bebaut: Superpude + " Im Erdgeschoss soll Einzelhandel einziehen mit einem kiezaffinen Angebot mit Musik- und Kulturbezug." schreibt das Hamburger Abendblatt.
-
Hab ich die Tage auch schon mit Freude gesehen, dass da "Abriss" dransteht
Hast du noch genauere Infos, Midas? Selbst wenn's veraltete Pläne zur Innenhof-Nachverdichtung sind, würde es mich interessieren. -
Das Gelände an der Stresemannstraße zwischen Oelkersallee und Sommerhuder Straße wird wohl demnächst auch bebaut - es entstehen 40 Eigentumswohnungen. Projekt heißt Freistil Altona: http://www.freistil-altona.de
-
Ich hoffe, der Thread ist überhaupt der richtige für sowas. Jdf gibt's neben der neuen Fahrzeiten der Buslinie M5 einige Anpassungen im HVV-Fahrplan. Engere Taktzeiten, Linien-Umbenennungen etc. Eine gute Übersicht dazu gibt's hier.
-
Heute wurde die beschleunighte Metrobuslinie 5 vorgestellt. Statt 39 Minuten dauere die Fahrt ab sofort 33, v.a. soll aber auch das Im-Stau-stehen und Pulkbildung verhindert werden - außerdem barrierefreier Einstieg etc. Die Kapazität der Buslinie erhöhe sich dadurch angeblich um 25%.
Ausführliche Informationen gibt's bei nahverkehrhamburg.de (inkl großer Bildergalerie) und im Abendblatt.
-
Aufregende Zeiten in Altona.
-
Mini-Update zur Ecke Von-Sauer-Straße/Bahrenfelder Chaussee (zuletzt #1079
Der Abriss ist schon vor einiger Zeit erfolgt, der Bauantrag wurde lt Elbe Wochenblatt am 11. August eingereicht - es wird aber immer noch nicht gebaut.
Hier nochmal Lageplan und Visualisierung des Eck-Gebäudes - ein Studentenwonheim:
Quelle: Von-Sauer-Straße Projektentwicklungsges. mbH & CO. KG
Quelle: Von-Sauer-Straße Projektentwicklungsges. mbH & CO. KGLaut Elbe Wochenblatt soll das Gelände gegenüber (Rewe, Aldi...) auch abgerissen werden.
-
Die Baracken? Da stand das süßeste Haus Ottensens . Leichte Übertreibung natürlich, ich find's aber trotzdem gut - und war selbstverständlich klar, dass das mal wegkommt.
Neues Projekt dort ist der Phoenixkontor.[Sorry OT] ich bin unsicher, welche Bilder man einfügen darf. Kann mir jmd sagen, wie man das entscheidet?[/Sorry OT]