seit kurzem ist die Webseite des Hotels offline, und damti auch die Bau-Cam
Beiträge von MudGuard
-
-
Also wenn da Jugendliche nicht rumklettern werden. Sieht mir gefährlich aus
Ich sage nur: Darwin Award ...
-
Von wegen Brunnen - da sind die Arbeiter nur noch nicht mit dem Verteilen der Bänke fertig geworden, die liegen noch so da, wie sie vom Laster gefallen sind ...
-
Na ja, jemand der München nicht so gut kennt, könnte sich auch denken, was das denn jetzt bedeuten soll. Neu? Frei? Mann? Drei Allerweltswörter aneinander gereit..
da gibt's doch jetzt so ne App, bei der jeweils 9m² Erdboden mit drei Wörtern bezeichnet werden ...
-
14-22h? Also den Imbißständen das Mittagsgeschäft vorenthalten?
-
Klingt alles toll - aber wie kommt das System mit dem realen Leben (Sturm, Eis, Schnee, Saharasand, Regen, 40°C Außentemperatur oder auch mal -10°C, usw.) zurecht?
Oder mit echten Passagieren, nicht den Mitarbeitern des Herstellers (die genau wissen, worauf sie achten müssen).
Oder mit Vandalismus usw.
-
Wenn das Sheraton am Westpark ist, liegt München an der Donau ...
-
Inzwischen sind die Ballons wieder weg ...
War da evtl. grad ein Vor-Ort-Termin mit irgendwelchen Gegnern/Befürwortern?
-
Seit gestern oder heute (war gestern nicht im Büro, Dienstag waren sie noch nicht da) schweben zwei rote Ballons dort bei der Posthalle - vermutlich sollen die zeigen, wie hoch die Häuschen werden sollen.
Von meinem Büro im 1. Stock direkt an der Donnersbergerbrücke kann ich sie über dem Bahn-Direktions-Gebäude sehen ...
-
Wie befürchtet wurde jetzt das Tor am unteren Ende der Spirale zugemacht (Mittwoch war's noch offen).
Mit dem Radl muß man jetzt also die kurze Rampe neben der Treppe nutzen und dann ne 180°-Kurve fahren, um auf die Spirale zu kommen.
-
Heute wurden Radlständer rund um die Auffahrt-Spirale am Nordende montiert.
Und die Wiederherstellung der Arnulfparkfläche ist in vollem Gange - die Baucontainer sind schon eine Weile weg, auch der aufgeschüttete Kies wurde schon vor ein paar Wochen abgetragen.
Jetzt wird etwas erdhaltige Kiesmasse verteilt. Und der Bewuchs vom Hügel (aus der anfangs zusammengeschobenen Erde) wurde entfernt.
Am Steg ist leider seit einiger Zeit Graffiti-Schmiererei zu sehen ... -
Du hast das Komma zwischen den beiden 00 vergessen
-
Zu Seilbahnen:
Gibt es irgendwo Zahlen, an wie vielen Tagen im Jahr der Wind zu kräftig für den Betrieb wäre?
Und wie ist es mit Wartungs-Intervallen?
Wenn ein Bus zur Wartung muß, kann man ja einfach einen aus der Reserve nehmen. Aber wenn z.B. der Seilbahn-Antrieb gewartet werden muß, stehen alle Seilbahnkabinen still ...
Als Single ohne Kinder hab ich keine Erfahrung: wie gut kommt man mit nem Kinderwagen (incl. Einkäufen unten drin) in so eine Kabine?
Oder als Rollstuhlfahrer, Krücken-Nuter, ...
-
Was bitte ist eine "adressbildende Figur"? Kann das jemand nach Deutsch übersetzen?
-
Kurzer Protest
: Bei allem Verständnis dafür, Ortsbezeichnungen aus Marketinggründen großzügig auszulegen, aber wenn die Immobilienbranche jetzt damit beginnt auch Bezeichnungen von klar per B-Plan begrenzten Gebieten wie dem Werksviertel auf 200 Meter entfernte Grundstücke auszuweiten, hört´s auf.
200m sind doch gar nichts - die "Seniorenresidenz am Westpark" ist über 800m (Luftlinie) vom Westpark entfernt ...
-
Mit etwas mehr Voraussicht hätte man da einige der Arbeiten schon im Zuge des Baus der NUP gleich mit erledigen können (Verlegung der Versogungsleitungen) ...
-
Wenn durch den Wohnungsbau in Freiham 7K Personen in München pro Jahr sterben, entlastet das doch den Wohnungsmarkt doppelt - es stehen neue Wohnungen zur Verfügung, und in München werden einige Wohnungen frei ...
-
Beim neuen Umspannwerk am Elisabethplatz kommen übrigens später noch zwei Büroetagen oben drauf. Das sollte hier also auch machbar sein.
hm. Funktioniert das wirklich? Ich könnte mir vorstellen, daß da die Bürotechnik die elektromagnetischen Felder der Trafos nicht wirklich mag.
-
Als wenn München sich nicht weiterentwickeln darf.
München darf sich natürlich weiterentwickeln. Nach Meinung einiger am besten zu dem, was es ist. Oder was es mal war ...
-
Warum heißt das Teil eigentlich MAN-Dach?