Die L-IZ hat sich da ziemlichen Blödsinn zusammenphantasiert.
Leipzig hatte 1990 im damaligen Stadtgebiet 511.079 Einwohner. In den Ortsteilen, die diesem Gebiet entsprechen, hatten am 31.3.2019 527.434 Menschen ihren Hauptwohnsitz.
Lausen war 1990 eigenständig und gehört heute zu Lausen-Grünau, also muss letztere Zahl um ca. 500 nach unten korrigiert werden.
Auf dem heutigen Stadtgebiet lebten 1990 557.309 Einwohner. Heute sind es 601.762 Einwohner.
1997 lebten im damaligen Gebietsstand 446.491 Menschen. Zu den übrigen Gemeinden liegen mir für diesen Zeitpunkt keine Daten vor. in den vor 1997 eingemeindeten Orten lebten 1990 ca. 4.500 Personen, in den nach 1997 eingemeindeten Orten waren es ca. 45.000
Zusammengefasst: Das Stadtgebiet von 1990 hat heute mehr Einwohner, als die Gesamtstadt in ihrem jeweiligen Gebietsstand in jedem einzelnen der Jahre von 1990 bis 2012.
Quellen:
zum 31.3.2019 Statistischer Quartalsbericht I/2019 der Stadt Leipzig, S.43 "Bevölkerung der Stadt Leipzig mit Hauptwohnung am 31.03.2019 nach Ortsteilen"
übrige Zahlen aus Wikipedia