Arwed Du zählst die klassische Moderne auf, die die meisten hier sehr schätzen und dann noch als Ensamble konzipierte Großprojekte unter SED Führung. Die Einkaufstempel, die noch der deutlichste Versuch waren nach der DDR in ähnlichem Maßstab gestalterische Akzente zu setzen fallen bei dir durch. Ich persönlich finde den Kontrast auf dem Neumarkt gar nicht schlimm. Und würde der Kaufhof sein gläsernes Kaufhaus auch mal gläsern machen und nicht jede Wand mit Regalen zustellen oder Plakate vor die Fenster hängen, wäre das Erscheinungsbild dort auch ein völlig anderes. Am gelungensten für mich ist aber das Areal der Mittelstandsmeile. Kleinteilig, abwechslungsreich, Mischnutzung, Balkone, unterschiedliche Farben, Formen. Wem gefällt das nicht? Die Gassen sind voll, die Leute flanieren, sehen sich um, machen Fotos. Das ist ist Aufenthaltsqualität und Identitätsstiftend wie ich es meine. Aber das ist nur eine einzige Gasse, am Wall isses schon wieder vorbei mit Qualität, am Düsseldorfer Platz isses vorbei mit Qualität. Und am Getreidemarkt wird genau das fortgeführt! Wir bekommen nicht mal 2 Straßenzüge hin, die das Konzept des alten Vorkriegsstadtkernes aufgreifen und wenigstens in Ansätzen erlebbar machen. Aber dann gucken sich alle an und wundern sich warum sich dort nur zwielichtige Gestalten, Trinker, Randalierer etc. aufhalten. Und in der Johannisvorstadt passiert exakt das gleiche. Anstatt an das Erfolgsmodell der Mittelstandsmeile anzuknüpfen werden riesige gesichtslose Renditeobjekte ausm Boden gestampft, an denen alle schnell vorbei huschen werden. Die nichts fürs Auge bieten und jegliche Aufenthaltsqualität vermissen. Zur Bahnhofstraße hin kann ich das ja noch verstehen aber selbst die alten Straßenzüge, die dahinter wieder neu entstehen werden Hinterhöfe ohne gestalterischen Anspruch. Erst gestern lese ich, dass die einzigartige Mikwe wohl nie wieder einen Platz in der Mitte des Raumes finden wird. Am liebsten will man ein Modell ins Schlossbergmuseum stellen. *facepalm* Und wenn ich mit dieser Meinung alleine dastehe, frage ich mich, wo sind die Menschen, die an der Eins Zentrale verweilen, vorm smac sitzen und Kaffee trinken, das technische Rathaus fotografieren? Warum sollte ich solche Baufehler wertschätzen? Es sind Fehler!