Beiträge von arc_bn

    Habe mir neulich mal das Areal angeschaut und ein paar Fotos gemacht von den Bereichen, wo schon gearbeitet wird (Modul I und Unigelände).

    Das erste Bild zeigt den nördlichen Teil von Modul I, Blick Richtung Westen, die zwei Baukräne stehen auf Baufeld WA1+2 (bpd, Webcam).


    52410217521_047c2097d3_b.jpg


    Aufgenommen etwa in der Mitte von Modul I, Blich Richtung Westen:


    52410505809_12e6d31723_b.jpg


    Und an der Südspitze von Modul I, Blick Richtung Nordwesten. Links der bereits erkennbaren Straße entsteht u.a. das Schultheißprojekt "Lichtenreuther Zeile" auf WA 19:


    52410662490_3f8b412436_b.jpg


    Blick Richtung Osten (Münchener Straße) entlang der Erschließungsstraße im Süden des Geländes, links im Bild ein Teil des Unigeländes:


    52410729208_dc73f1418d_b.jpg


    An der Kreuzung der Erschließungsstraße mit der Münchener Straße entsteht das Verfügungsgebäude der neuen UTN:


    52410505914_6a6a24269a_b.jpg

    eigene Fotos.

    Wbg-Neubau Erhardtstraße und Project-Immobilien Neubau Ostendstraße 10/2022


    Der aktuelle Baufortschritt der beiden Projekte in direkter Nachbarschaft zum Seetor City Campus.

    Der wbg-Neubau wirkt - trotz seiner 6 Obergeschosse - winzig gegenüber dem Seetor:


    52409714262_1b8d03d6e1_b.jpg


    52410662405_06cf73fc61_b.jpg


    Ein Stück weiter die Ostendstraße stadtauswärts entsteht unter dem Namen "East Side" ein Wohngebäude von Project-immobilien:


    52409714602_d92ff355f9_b.jpg

    Quelle: eigene Fotos.

    Baufortschritt Luitpoldviertel 10/2022


    Seit August hat sich einiges getan, der komplette BA1 ist im Rohbau soweit fertig:


    52410662460_8bb9af8df7_b.jpg


    52410505674_9741501a66_b.jpg


    52410217771_244264c2d7_b.jpg

    Quelle: eigene Fotos.


    Weiter geht es mit dem von Pilere erwähnten, markanten Eckgebäude an der Kreuzung Regensburger-/Hainstraße:


    52410246806_341aed0ec7_b.jpg

    Quelle: KIB Gruppe / Steidle Architekten


    Dieses Gebäude ist aktuell im 1.OG angekommen.

    Auch die denkmalgeschützten Bestandsgebäude werden bereits bearbeitet.

    Den großzügigen Grünstreifen mit Baumreihe finde ich auch super. Allerdings existiert dieser ja aktuell schon zwischen Rad- und Gehweg (dort wo in der Visualisierung die großen Pfosten stehen). Dass hier der komplette Geh- und Radwegbereich neu gestaltet wird und die bereits vorhandenen Bäume entfernt werden, kann ich mir nicht vorstellen, zumal es sich hier um städtischen Grund handeln dürfte.

    Erlanger Straße - Ecke Marienbergstraße


    Durch Zufall bin ich auf diese Visualisierung auf der Sontowski-Webseite gestoßen. Zuletzt in Beitrag #156 gezeigt, wurde der Entwurf zwischenzeitlich scheinbar mehrmals überarbeitet. Neu ist der kleine Tower im Kreuzungsbereich, als Hochpunkt. Dieser Entwurf gefällt mir gut und nimmt Gäste von Norden / Flughafen direkt urban in Empfang. Und wenige Meter weiter steht dann ja auch künfig der Turm der Neuen Mitte Thon. Auch das Wohngebiet recht im Bild ist neu dazugekommen. Nur ob die ganzen Bäume zwischen und auf(!) den Gebäude so kommen werden wage ich zu bezweifeln.


    52408655023_0290efa3b0_b.jpg

    Quelle: Sontowski & Partner

    Ich finde die Lage so nahe an der Autobahn allgemein ungünstig, Hochhaus hin oder her. Hecken und Bäume werden den Lärmpegel unwesentlich senken und die höheren Geschosse haben davon ohnehin nichts. Aber gut, solange die Zimmer zum Wohnen und Schlafen nach hinten ausgerichtet sind stört das wenig. Dass der Blick auf eine große Verkehrsader faszinieren sein kann, ist ein Argument. Konkret an dieser Stelle könnte man aber (analog zum Seetor, oder Umweltbank in Nbg) den Lärm durch Hotel- und Bürogebäude abschirmen und dahinter geschützten Wohnraum schaffen mit Hinterhofatmosphäre.

    Mit dem Bau des Hochhausprojekts "The One" als Auftakt der neuen Mitte Thon soll Ende 2022 / Anfang 2023 begonnen werden. Auf dem Grundstück wurden kürzlich erste Baumaschinen abgestellt - ich denke es wird bald mit vorbereitenden Maßnahmen für den Verbau und den Aushub der Baugrube begonnen:thumbup:.


    52394619486_e0e55da0a1_b.jpg

    eigenes Foto.


    Gegenüber entsteht das Plattenbauprojekt "Kilian1", im Bereich der Kreuzung steht bereits das Erdgeschoss:


    52394619396_f05b8397ff_b.jpg

    eigenes Foto.

    Seit dem Sommer hat sich auf der Umweltbankbaustelle einiges getan. Nachdem im nördlichen Teil des Grundstücks Geothermiebohrungen durchgeführt wurden, geht es jetzt an das Fundament für das Hochhaus. Der erste Teil eines Krans ist bereits aufgestellt. Im südlichen Teil des Grundstücks laufen im Moment die Geothermie- und Aushubarbeiten. Schade, dass es bisher keine Webcam gibt, um das Baugeschehen mit zu verfolgen, eine Baustellenkamera ist ja vorhanden (erkennbar auf dem 3.Bild auf dem blauen Pfeiler in Bildmitte)...


    52394921149_13d562f461_b.jpg


    52394921054_d27b26d03c_b.jpg


    52394619576_ded8011f08_b.jpg

    eigene Fotos.


    Die Schultheiß-Baustelle nebenan arbeitet sich langsam zum markanten Hochpunkt an der Kreuzung vor:


    52394119652_a66db80110_b.jpg


    52395129863_1d0fa3b9cc_b.jpg

    eigene Fotos.

    Rund um die Züricher Straße


    Das Wohnbauprojekt (zuletzt #87) ist bald fertiggestellt:


    52389915946_b5ef2f28fd_b.jpg


    52390342885_44d8568a1c_b.jpg


    Die Fläche des in Beitrag #90 erwähnten Bauvorhabens liegt nach wie vor brach:


    52390157713_836f4dcb08_b.jpg


    Und auch rund um die neue U-Bahnstation Großreuth bei Schweinau tut sich bisher nichts. Mit dem Bau des neuen Parks soll 2023 begonnen werden (Infos und Visualisierungen hier). Wann die Wohngebäude mit insgesamt ca. 450 WE errichtet werden sollen ist mir nicht bekannt.


    52390222914_e2d24f3e36_b.jpg


    52390342990_e3c3203348_b.jpg

    eigene Fotos.

    Neubau Wohngebäude Gabelsberger Str.


    Unter dem klangvollen Namen "Corner32" errichtet die EcoLoft Gruppe ein Mehrfamilienhaus mit 24 Wohneinheiten.

    Aktuell befindet sich an dieser Ecke eine kleine Autowerkstatt mit Tankstelle (man beachte die damaligen Spritpreise ^.^)


    52382328836_b15b2a71e6_b.jpg

    Quelle: Screenshot Google Maps / Streetview


    52382301646_c00779c32e_b.jpg

    Quelle: EcoLoft Gruppe AG


    Sicherlich eine Aufwertung dieser Ecke und ein schöner Lückenschluss der sonst vorhandenen Blockrand-Bebauung. Gut gefallen mir die gaubenartigen Türmchen und vor allem dass - wie bei anderen Projekten dieses Unternehmens - kein Flachdach gebaut wird:thumbup:

    Neubau Wohn- und Gewerbekomplex Poppenreuther Str. 50


    Scheinbar ist auf dem Gelände des "Vapiano"-Restaurants, direkt an der Ausfahrt der A73 (IKEA) der Neubau eines Hochhauses geplant. Dort sollen Wohnungen und Büros entstehen, ob die Wohnlage an dieser Kreuzung sehr attraktiv ist, sei dahingestellt...

    Folgende Visualisierung ist auf der EcoLoft-Seite zu finden:


    52382542798_b97d0a9a3c_b.jpg

    Quelle: EcoLoft Gruppe AG


    Das Gebäude ist offenbar nur eine von mehreren Planungsvarianten, gefällt mir aber so ganz gut (zumindest der Turm). Spannendes Projekt jedenfalls, aber schade um das Restaurant, welches mir architektonisch auch gut gefällt und ja noch gar nicht so lange dort steht?!