^ Könnt ihr eure Mutmaßungen woanders ausdiskutieren? Nach meinem Empfinden müllt ihr den Strang zu, wenn ihr aus dem Blauen heraus spekuliert, ob Zalando für Amazon ein Übernahmekandidat wäre, Amazon symbolisch Zalando übertrumpft, weil das Gebäude höher ist, etc. Ich halte das für Geschwätz ohne validen Inhalt.
Der RBB berichtet, dass Edge-Gründer Coen van Oostrom überrascht auf die Aussagen Schmidts reagiert hat. Auf der Website teilt Edge mit, sie seien bisher von keiner städtischen Behörde über einen möglichen Vertragsbruch informiert worden und können derzeit nur auf Zeitungsberichte reagieren. In offenen Fragen, so weiter, strebe van Oostrom eine einvernehmliche Lösung an und stellt Änderungen in Aussicht.
Auf etliche Details hatte man sich auch schon mit dem Baukollegium geeinigt. Im EG seien Geschäfte und eine Bar vorgesehen und Bereiche des Büroturms sollten für NGOs reserviert bleiben. Ein öffentliche Aussichtsterrasse sei auf dem Dach geplant.
Van Oostrom betonte, er möchte an der Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro (Bjark Igels Group) festhalten und anstelle eines neuen Wettbewerbs zu einer Einigung für die Gestaltung des Tumres kommen.
Der ursprüngliche Entwurf für das Projekt musste geändert werden, da die Eigentümer der East Side Mall lt. van Oostrom im Sommer 2017 beklagt hatten, dass durch einen Teil des Turmes der Eingang zum Shoppingcenter verdeckt würde.
Das Baukollegium hatte wegen fehlender Detailqualität die Optik des Projekts abgelehnt, und Schmidt ergänzte in seiner eigenen Art, die Form würde besser nach Bangkok oder Singapur, nicht aber nach Berlin passen.
Q: RBB