^
"Meist Touristen"- Man baut keine Städte für Touristen.
Bitte auf völlig sinnloses Zitieren verzichten. Danke.
Bato
^
"Meist Touristen"- Man baut keine Städte für Touristen.
Bitte auf völlig sinnloses Zitieren verzichten. Danke.
Bato
Grüne und Stadtentwicklung das sind Begriffe, die passen einfach nicht zusammen. Berlin hat jetzt die Chance seine Zukunft zu gestalten. Zukunftsverhinderer und Ewiggestrige sollten keine Chance haben an die Regierung zu kommen. Berlin hat Grün nicht verdient.
Die Linke disqualifiziert sich durch ihre Haltung zum Schloss schon von Grundauf. Ich muss mir da weitere Positionen gar nicht durchlesen.
Der Platz ist äußerst gut besucht und keinesfalls tot. Das er nicht schön ist, ist eine andere Sache.
Natürlich ist er das, er liegt im Zentrum der Stadt mit Wohnplatten ringsum, aber wer bitte schön kommt dort zum verweilen hin? Kein Mensch.
Naja, Der Plart um den Fernsehturm ist im Grunde tot. Das geht schon direkt an seinem Fuße los mit diesem verkorksten Eingangsgebäude. Dann dieser komische Platz davor der weder Park noch sonst irgendetwas ist. Was hier für Fläche abgeht muss man sich mal vorstellen.
Alles anzeigenHier ein Vorschlag zur Volksinitiative «Neubau Münchner Hauptbahnhof»:
Frage 1: Wollen Sie das Projekt von Auer+Weber annehmen (Ja/Nein)?
Frage 2: Wollen Sie das Projekt «Servus aus Zürich» von Bauchef annehmen (Ja/Nein)?
Stichfrage: Sollten beide Projekte angenommen werden, welchem Projekt wollen Sie den Vorzug geben (bitte Frage 1 oder Frage 2 ankreuzen)? Erhält die unterlegene Projektvariante mehr Stimmen in der Stichfrage als die andere, dann gilt Stichfrage vor einfacher Frage.
Es gelten doppeltes Ja, doppeltes Nein, kompletter oder partieller Leereinwurf. Die Initiative gilt durch einfaches Volksmehr angenommen. Unleserliche oder nicht eindeutige Stimmzettel werden ausgeschlossen.
(Projekt «Servus aus Zürich», in Anbetracht der Grösse Münchens leicht abgewandelte Neuinterpretation des bestehenden HB Zürichs)
Wahnsinn, da kann man sich nicht dran satt sehen.
Zu dem üblichen Disneyland Vorwurf nd von wegen passt nicht in eine moderne Großstadt: Allein bei der Kombination an Worten geht mir die Hutschnur hoch. Wär das eil aus Glas gebaut würden alle im Kreis springen. Ich weiß allerdings nicht was an Glas so viel moderner als am klassischen Material Stein sein soll. Speer wollte für die Kongresshalle eine Glasfassade bauen, das Kugelhaus in Dresden, und und und.
Man sollte sich wirklich mal Gedanken machen ob man mittlerweile nicht die unterste Stufe an "Sachlickeit" und "Reduziertheit" erreicht hat. Es ist nunmal an der Zeit mit Gebäuden wieder den Charakter einer Stadt zu zeigen. Und jetzt sag mir mal einer München sei LA, Shanghai, Seoul, Tokyo oder Sydney. Dort steht 0815 Architektur en masse.
Klasse dass der Brunnen wieder aufgebaut wurde. Hoffentlich lässt Saxonia nicht allzu lange auf sich warten.
Weiß jemand ob links und rechts vom großen Glasportal des Hbfs noch die Ornamente angebracht werden? Mit der Wiederherstellung der Uhrentürmchen hat man ja schon einen wichtigen Schritt getan.