Beiträge von Avenger

    Naja es gab einen Wettbewerb und dieser Entwurf hat gewonnen. Von daher gibt es wenig Spielraum für Veränderungen sicherlich wird es noch einige kleinere Änderungen geben aber das Grundkonzept wird so bestehen bleiben.
    Aber das ganze ist doch eigentlich eine reine Geschmacksfrage, ich für meinen Teil finde die Idee wirklich gelungen und freue mich auf die Umsetzungen, ich finde das die Idee eine gelungene Kombination aus neuem (Material) und altem (Form etc.) gibt.


    Am tollsten wäre natürlich allg. im Altstadtbereich eine echte Altstadt mit entsprechenden Gebäuden jedoch gibt es die leider nicht mehr in einer entsprechenden häufung.

    Ich finde es auch sehr schade, da die Türme eine echte Landmarke für Duisburg geworden sind, besonders in den letzten 10Jahren.


    Allerdings wären die Kosten so enorm um die Türme zu erhalten, das es absolut nie rentabel sein kann. Selbst mit einer Gastronomie im UG nicht. Vorallem muss man bedenken, dass dort ja immer noch ein Kraftwerk ist und auch die weitere Umgebung ist nicht gerade 1A Lage... .

    Ja das ist richtig an der Königsgalerie wurde so verfahren. Allerdings ist das leider bei der KG auch nicht ganz so gelaufen wie man sich das vorgestellt hat. In den Boden einfach Glas reinzumachen ist die einfachste un billigste Methode sowas darzustellen. Leider wird dies der Bedeutung der Funde in und an der KG nicht gerecht.


    Am Stadtfenster wird es, so wie ich es gehört habe, definitiv eine höherwertige und besser Erlebbare Darstellung der Funde geben.
    Vielleicht kann ich Freitag dazu schon etwas genaueres sagen.

    Nach der kurzen Vorstellung für die weiteren Pläne für eine neue Überdachung, wurde jetzt bekannt. Das dem Abriss des alten Dachs nichts mehr im Wege steht. Die Denkmalbehörden erteilten hierfür die Genehmigung, Bedingung ist lediglich eine umfassende Dokumentation wie ähnlich bei der alten Mercatorhalle geschehen.


    Hier der Bericht von derWesten: Klick Mich

    Wie derwesten berichtet, wurden heute erste Pläne der Bahn für die Überdachung präsentiert. Demnach soll das neue Dach ab 2013 gebaut werden und sich am Lütticher HBf richten. Insgesamt will die Bahn hier einen 3 stelligen Millionenbetrag investieren!
    Desweiteren wurden kleinere Maßnahmen um den HBF für nächstes Jahr angekündigt:
    Duisburg macht die Welle

    Das mit dem Unterschied zwischen dem von dir verlinkten älteren Beitrag und dem Aussehen vom Sonnenwall liegt aber auch daran, dass die computeranimierte Ansicht von der Königstr aus gemacht wurde. Man sollte mit dem Urteil vllt. wirklich bis zum Ende abwarten. Bisher kann man ja noch nur grobe Strukturen erkennen.


    Und die goldene Verschnörkelung sieht mM wirklich gelungen aus. Vorallem wenn man von der Münzstr. aus auf die Königsgalerie zu geht macht das schon was her.

    Roskothen wird eine 2. Filiale in der Königsgalerie betreiben, aber es wird keine "normale" Filiale sondern soll zum Ausprobieren und Testen mit wechselnden Spielen und kleinen Events sein. Zu den anderen kann ich nichts sagen.

    Hallo!


    Ich lese schon eine ganze weile hier,vorallem in den Threads über meine Heimatstadt und nun schreib ich auch mal selbst etwas :).


    Ich war heute in der Innenstadt und dem Innenhafen und es wird an allen Baustellen kräftig gearbeitet - auch wieder am Bau der Museumserweiterung!


    Es wurden allerdings keine weiteren Stahlträger angebracht, zumindest augenscheinlich, es sah eher so aus als wenn die Ausbesserungsarbeiten vorgenommen würden.