heute in der FR:
Parkwächter kontrollieren den Günthersburgpark
NORDEND. Die Grünflächensatzung regelt seit einem Jahr, auf welchen Rasenflächen in den öffentlichen Parks die Frankfurter ihre Hunde laufen lassen, wo sie sich zum Sonnenbad hinlegen und wo sie grillen können. Doch mangels Kontrolle halten sich die wenigsten Parkbesucher an die neu aufgestellten Regeln.
Weil sich mit dem schönen Wetter in jüngster Zeit die Beschwerden über Verstöße gegen die Satzung häufen, will die Stabsstelle Sauberes Frankfurt im Günthersburgpark im Nordend ein Versuchsprojekt starten: Parkwächter eines privaten Sicherheitsdienstes sollen dort von Montag, 16. Juni, an drei Monate lang die Einhaltung der Grünflächensatzung überwachen. Zielvorstellung: "Kein Stress mit Hunden, keine Geruchsbelästigungen durch qualmende Grillstellen, kein herumfliegender Müll." "Freundlich, aber bestimmt", so ist es einer Mitteilung zu entnehmen, sollen die Parkwächter die Halter von leinenlos herumlaufenden Hunden ebenso ermahnen wie wilde Griller und Sonnenanbeter. Nach drei Monaten soll das Projekt zusammen mit Ordnungs- und Grünflächenamt ausgewertet werden. fra