Ich bin letzte Woche über Wien geflogen, je nach dem etwas größer (ohne Umland) als Hamburg oder deutlich kleiner (mit Umland).
Dort wurden in den letzten Jahren reichlich >100m Türme hochgezogen.
Okay, ist Hauptstadt und eine der drei UNO-Städte.
Trotzdem, selbst da klappt das und in Hamburg schafft man nicht mal einen 245m-Turm?
Die Politik sollte ein großes Interesse an der Fertigstellung haben, denn ansonsten wird es schwer die restlichen Quatiere (Grasbrook und Co) zügig zu vermarkten und umzusetzen.
Das muss nicht eine direkte Beteiligung sein, aber man kann doch über Änderung der Nutzung nachdenken. So könnte man dort hochreisige Wohnungen ermöglichen.
Oder vielleicht die Namensrechte verkaufen. Ich hätte kein Problem mit Emirates-Tower