Kaufhaus Woolworth, Petersstraße 28. Bild von 1932, das Gebäude könnte aber glatt von 1962 sein ...
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Heutiger Zustand; ich glaube es handelt sich um dasselbe Gebäude, vgl. z.B. die Fenstergliederung:
Ein Dreifach-Vergleich:
Meßhaus Reichskanzler in der Petersstraße, Vorgänger vom Petershof, um 1920:
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Um 1929:
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Heute:
Messehaus Kosmos, Gottschedstraße/Dittrichring, um 1925 (Synagoge rechts angeschnitten):
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Heute:
Ein Sprung in den Ranstädter Steingweg, Nr. 28/32 "Blaue Hand" um 1925, erbaut vermutlich um 1910 (Reformstil):
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Heute leider stark vereinfacht:
Am Ranstädter Steinweg 8-10 befand sich die Großgarage "Goldene Laute". Das Vorderhaus wurde zerstört, aber die große Garage im Hinterhof ist noch vorhanden und inzwischen saniert.
Vorderhaus 1927:
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Vorderhaus heute mit Ausfahrt aus der Hofgarage (unter dem linken Erker):
Das Hofgebäude 1927 mit Rathausturm im Hintergrund (vgl. Vogelperspektive
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Eine andere Garage aus den 1920ern hat am Johannisplatz überlebt, das Opel-Haus (hier 1930):
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Heute:
In der Frankfurter Straße (Jahnallee) gab es offensichtlich noch eine "Großgarage Zschau" (Frankfurter Str. 16-18, wäre das heute etwa hier?).
Interessante Innenansichten um 1925:
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
Jedes Auto ne eigene Garage, was für ne Platzverschwendung!
(Gemeinfreies Bild, Quelle: Wikipedia)
(Quelle sonstiger Bilder: Eigene Bilder)