Daraus könnte man runde Hochbeete machen...
Beiträge von RYAN-FRA
-
-
Ich gebe die Hoffnung auch noch nicht auf, denn ich habe alle drei Elemente in der Waagerechten einen stärkeren horizontalen Schlitz entdecken können. Das könnten Hinweise dafür sein, dass dort noch Teile eingebaut werden, die das ergeben, was man auf der letzten gültigen Visualisierung sehen kann.
-
Der Name ist nur auf Vermarktung aus und bedient genau das, was gesucht ist. Platz, modern, zentral.
Aber die Kundschaft wäre eh gekommen, daher ^ hast Du vollkommen Recht, wenn du meinst, ein origineller Name hätte nicht geschadet.
VERITAS Turm hätte ich gut gefunden. Und es wäre nicht mal deutsch.
Tja, und der Entwurf bleibt wohl ...
Mod: Weitere Beiträge zum mutmaßlichen Projektnamen jetzt hier. -
Adama hat doch garnicht von gefällten Bäumen geschrieben.
(kann nach Kenntnisnahme wieder gelöscht werden)
-
Lesen bildet ungemein. Manchmal reichen schon Überschriften.
-
...schöne Szenerie. Und der MT wird aus dieser Flucht extrem gut in Szene gesetzt werden.
-
Super Fotos, danke!
Ich hoffe, dass man den Mut haben wird, den Technikkubus inkl. Bar in dunkler Farbe zu halten und nicht in weiss. Ich würde diesen Akzent mögen.
-
Aber der Kindergarten ist der Hammer. Ich hatte schon den Gedanken, warum die immer so kubisch gebaut werden und nicht wie die Anmutung kleiner Hauser. Endlich ein - für mein Verständnis - netter Entwurf.
Das sollte man in Serie bauen.
Ansonsten: das HH bitte bei Beibehaltung der Optik sanieren.
-
Diese Fassade wäre unverschämt, wenn sie so bliebe.
Das sah in der Projektion noch sehr viel anders aus.
-
Frag Pepper. Da kommt noch was...
-
Pinnacle und Prism würde ich gerne sehen. ABER für Ca Immo zu teuer!
-
-
Schaut Euch den Trump-Tower in Chicago an. So in etwa wird er wohl werden... Fände ich jedenfalls nicht so schlecht.
175 Park Av hat was.
Adama, Du hast Recht. Bitte keine gestapelte und verschobene Boxen mit einem Flachen Abschluss.
Höhe: ich tippe auf 179m
-
Das wird nicht die Fassade. Das ist nur die Konstruktion.
-
sie werden auf den Boden abgesenkt.
-
main1a: ein sehr kluger Beitrag zur Diskussion. Vielen Dank.
Und wenn ich schon von kopfwackelnden Herren höre, dann sehe ich indische Taktierer vor mir. Solche Leute kenne ich aber auch hierzulande.
Ich halte ein RZ im Hochhausformat für eine sehr sehr gute Idee. Man könnte es in einen Hinterhof ins Bankenviertel setzen. (Für alle Moserer: ich weiss sehr wohl, dass ein Hinterhof nicht ausreicht.)
Hochhaus hat - siehe u.a. auch Ausführungen von main1a - auch Vorteile:
kaum Fenster, kaum Tiefgaragenstellplaetze, schmalerer Kern, Kälteanlagen können auch in Etagen zwischendurch eingebaut werden (nicht nur auf dem Dach), Solaranlagen an der Fassade, Schattenfassade, Nordseite = Kaltseite, Wärmeabluft über Schlote, je höher die Zuführung desto kältere Frischluft, Notstrombatterien können auch segmentweise dezentral aufgestellt werden, ebenso Notstromaggregate dezentral, Anschlüsse an Fernwärmenetz und Fernkaeltenetz, auf dem Dach wäre sogar ein Kaltwasserpool denkbar.
Kurz: warum soll ein Rechenzentrum nur 6 Etagen hoch sein und nicht 20?
Weiterdenken ist angesagt!
-
Es wird nicht schöner. Ich verstehe nicht, warum die Fensterteilungen bei den Techniketagen und bei den Blindfenstern nicht auch dem schmal-breit-Schema folgen.
Im Übrigen wird auf dem Dach grad relativ viel Stahl verbaut.
-
Also für ein Holzhaus hätte ich mir noch ein bisschen mehr Holz gewünscht.
Zumindest an der Fassade hätte man mit ein paar Details ein bisschen mehr Holzhaus demonstrieren können.
Ansonsten liesse sich der Holzanteil sicher noch verbessern durch Parkettboden, Holzwolledämmung, Trennwände voll aus Holz.
Allein das Staffelgeschoss hätte ich in Kombination mit der Begrünung vollständig mit Holzschindeln verkleidet. Auch wenn die alle 20 Jahre ausgewechselt werden müssen.
Die grosse ethische Frage ist allerdings: welches Holz, welcher Herkunft wird beim Bau verwendet?
-
Spanische Treppe? Um nur ein Beispiel zu nennen.
Treppen laden zum drauf sitzen ein. Mich zum Beispiel. Am Time-Square wurde auch ne Treppe aufgebaut, die gern genutzt wird. In London und sonstwo.
Bei The Vessel gehts weniger um Sitztreppe, als um Aussicht
-
Wenn man sie erwischt.
Wenn man sie erwischen kann.
Wenn man in der Lage ist, sie erwischen zu können.
Wenn man in der Lage sein will, sie erwischen zu können.
Wenn man sie erwischt, kann man ihnen eine Lehre erteilen...