Beiträge von Münchener

    Ecke Karl-/Düsseldorfer Strasse

    Weiß jemand, was mit dem Gebäude Ecke Karlstraße/Düsseldorfer Strasse geplant ist ??


    Das Gebäude ist fast leer (bis auf einen Fotoshop) und es gibt auch keinerlei Schilder mit Vermietangeboten (was wohl auch zwecklos wäre).


    DAs Gebäude ist neben dem Carlton, direkt gegenüber dem Tengelmann und grenzt an den Bahnhof. Es ist ein wahrer Schandfleck, aber angesichts der Lage müsste sich mE leicht ein Investor finden.

    Fraport erwägt gemäß FR, mit seiner Zentrale nach Gateway Gardens zu ziehen, um die aktuell verwendete Fläche sinnvoller zu nutzen. Alternativ ist das Mönchhof- Areal im Gespräch:


    http://www.faz.net/s/RubBEFA4E…Tpl~Ecommon~Scontent.html


    Kompliziert ist die Sache durch die von der tatsächlichen Location abhängigen Aufteilung der Steuergelder unter den verschiedenen Anreiner-Gemeinden.
    Vorallem, da die Stadt FFM Anteile an Fraport hält.

    wenn ich es richtig sehe, gehören dem Land das Gebäude des phyiskalischen Vereins sowie der potenzielle Hochhausstandort.


    Das Land würde also sein eigenes Grundstück durch eine solche Klage entwerten, kann ich mir kaum vorstellen.


    Angesichts dessen, dass die Verkaufserlöse der Campus-Grundstücke der Uni zugute kommen sollen, erwarte ich beim Thema Hochbebauung hier auch Kulanz der Stadt, die ja an einer prosperierenden Uni interessiert sein dürfte.

    "Wir waren dagegen, dass dieser Turm [AfE] gebaut wird, wir sind aber nicht gefragt worden.“ (Deiss)


    "Zum Umzug allerdings ist der Physikalische Verein keineswegs bereit."



    Scheint ein wenig eingebildet zu sein, der gute Herr Deiss.



    Die Gebäude gehören doch dem Land, oder ?
    Damit ist doch auch ausschließlich das Land hier klagefähig, oder täusche ich mich ?

    Ich warte schon gespannt auf die ersten grünen Reaktionen...;)
    Find ich klasse, dass eine Lücke in der Mainzer Landstraße gefüllt werden soll! Die Straße bzw diesen Abschnitt zwischen Selmi-HH und die Zwillinge der Dt. Bank hatte man wohl eher nicht großartig auf der Rechnung für demnächst kommende Hochhausprojekte (abgesehen von der Marieninsel). :daumen:



    Wie sind die Grünen in Frankfurt eigentlich Hochhäusern gegenüber eingestellt ?


    Fundamentalopposition oder kann man mit ihnen reden ?

    Ml 36

    ääähm 'Investmentbank', naja ....



    Egal.


    Das Gebäude zwischen FBC und Trianon, das zurzeit von der französischen Großbank Societe Generale bewohnt (ML 36) wird könnte demnächst frei werden.


    Das Gebäude ist alt und heruntergekommen und es macht wohl nur ein Neubau Sinn. ME wäre es Platzverschwendung, wenn dort KEIN Hochhaus entstehen würde. Politische Widerstände sind dort wohl auch nicht zu befürchten.
    Interessanterweise liegt das Grundstück hinter dem Gebäude brach.



    Vielleicht kennt der/die ein oder andere schon Verwertungspläne für das Areal, es wäre kaum hundert Meter entfernt von dem gerade angesprochenen potenziellen HH der GZ-Bank.

    das Thema Dächer wurde schon angesprochen.


    Hier eine schöne Nachricht:


    ich bin heute an der Weserstrasse 2 ('Corporate Express' bzw daneben) vorbeigelaufen, das Gebäude ist vollständig eingerüstet.


    Auf dem Bausstellenschild steht, dass im Gebäude Wohnraum entstehen soll, ein Fahrstuhl eingebaut wird und das historische Dach wiederhergestellt wird.