Beiträge von Prinz Ali

    Hier nun die versprochenen Bilder;
    die angesprochenen Pflanzen:
    "][/URL]


    Einige Bohrungen sind hier zu erkennen:
    "][/URL]


    Hinweis auf "alpine" Bauträger - hoffentlich geht es bald weiter!
    "][/URL]
    Alle Bilder: Prinzali

    Rückbau!

    Ich fahre jeden Tag an dem Glückaufhaus vorbei. Eine ganze Zeit war das Gebäude eingerüstet.


    Seit Beginn dieser Woche werden nun wieder die Gerüste entfernt. Nach dem Abbau der Gerüste fallen sofort alle zerstörten Fenster auf.


    Was passiert denn nun mit dem Glückaufhaus?-- nach dem aktuellen Stand macht es einen erbärmlichen Eindruck!:Nieder:

    Immer noch kein Baufortschritt

    Bin gestern vor Ort gewesen, danach hat sich in letzter Zeit nicht viel getan. An einigen Stellen der Baugrube wachsen bereits erste Pflanzen.:confused:


    Nach meinen Informationen rührt der Baustopp zum einen wegen des lockeren Bodengrundes und zum anderen, weil die ausführende Hochbaufirma " Wiemer & Trachte "bzwischenzeitlich in Insolvenz gegangen ist.


    Mittlerweile ist die Baugrube von Bohrungen "durchlöchert".


    Einen kleinen weiteren Fortschritt konnte ich feststelle; am Bauzaun ist ein " alpine " Bauschild angebracht worden. Hoffentlich ein Indiz dafür, dass es jetzt bald weiter geht.:daumen:


    Leider streikt der imageshack- jetzt kann ich keine Fotos hochladen. Werde ich aber nachholen!

    Kaum zu glauben- dieser ehrgeizige Zeitplan.


    Aber wie man an diesem Schnappschuss erkenenn kann, gehen die Bauarbeiten voran. Ein Teil des Daches ist bereits abgetragen und erlaubt einen Einblick in das " Innenleben"!


    "][/URL]


    Bin gespannt, wann die Stützen für die Außenwände montiert werden- denn ohne Stützen keine Entkernung.:nono:


    Zu den aktuellen Dykie- Bildern--- vielen Dank für das Update, auf solchen Bildern sind doch viel mehr Details zu erkennen, als die Ansicht über die webcam!:)

    EKT Farmsen Erweiterung

    Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Einkaufs Treffpunktes Farmsen
    sind in vollem Gange. Vor ziemlich genau einem Jahr konnte Prof. Dr. Helmut Greve,
    Eigentümer des EKT Farmsen, die Baugenehmigung für diese Maßnahme aus den Händen
    des damals amtierenden Bezirksamtsleiters für Wandsbek, Gerhard Fuchs, entgegennehmen.
    Mittlerweile wurde an der Rückfront des EKT Farmsen die
    Straße abgesenkt und ca. 12 Meter lange Stahlröhren für das Fundament in den Boden
    gebohrt, die im Anschluß mit Beton gefüllt wurden. Wer einmal einen Blick vom obersten
    Parkdeck riskiert, der kann sich über den Fortschritt des Umbaus bestens informieren. Ich habe natürlich auch einmal vom obersten Parkdeck „ gespäht“ und konnte diesen Baufortschritt erkennen.


    P.S. Ein Baustellenschild habe ich nicht entdeckt.


    Alle Bilder- copright by prinzali, dürfen gerne für private Zwecke verwendet werden.


    "][/URL]


    "][/URL]


    "]
    [/URL]


    Im Hintergrund der U-Bahnhof Farmsen und eine U-Bahn.


    "][/URL]

    Ich vermute, dass auf die Pfahlreihen eine Arbeitsplattform aufgesetzt wird, damit auch "wasserseitig" die Bauarbeiten beginnen können. Und darüber hinaus hat so eine Plattform den Nebeneffekt, dass nicht der Bau-Schutt im Wasser " verschwindet".

    Domstraße 18

    Hier einmal der Abrissstand aus nächster Nähe. Wann wir denn die Tiefgarage platt gemacht?


    "][/URL]


    Bild: Copyright bei prinzali, darf für private Zwecke gerne genutzt werden.

    Bau Update

    Bin letzte Woche vor Ort gewesen; einige Eindrücke!


    Hier werden noch Schweissarbeiten an den Stahlpfählen durchgeführt.


    "][/URL]


    bisschen näher dran!


    "][/URL]


    Und auch die weiteren Arbeiten schreiten voran; hier ist bereits ein Grund-Turmstück eines größeren ( HC 500 ? ) Liebherr Kranes zu sehen!:lach:


    "][/URL]


    Hinweis: copyright aller Bilder liegt bei mir - können gerne für private Zwecke genutzt werden!

    Hier einmal zur Visialisierung der Baumaßnahme eine Momentaufnahme:


    "][/URL]


    In direkter Nachbarschaft zum Hitachi Power Office. Der Zoofachmarkt im Vordergrund ( weisses Gebäude ). Der Parkplatz, der ja auch mit bebaut werden soll, ist auch gut zu erkennen!


    "][/URL]


    Ob der Kran wohl erhalten bleibt?


    --------------------
    Bitte künftig auf die Boardregeln (6.2) bezüglich des Urheberrechts achten, wonach Bilder nur eingebunden werden dürfen, wenn u.a. eine Bildquelle/Urheberrechtsvermerk angebracht wird. Zum Beispiel: Quelle:Eigene oder © prinzali. Andernfalls können Bildeinbindungen gelöscht werden. Vielen Dank, Manuel. :nono2:

    Bin mal wieder vor Ort gewesen, hier der Stand vom Wochenende! Aus dieser Perspektive ist der Baufortschritt doch schon ganz schön weit vorangeschritten!


    "][/URL]


    "][/URL]


    auf allen veröffentlichen Bildern besitze ich das Copyright.

    Yippi Yeah! Baustellenschild hängt

    Heute morgen traute ich nicht meinen Augen- das Baustellenschild hängt, habe gleich angehalten und es abgelichtet-- hier der Beweis!:) :lach: :daumen:


    "][/URL]


    Hoffentlich kann schon bald mit einem Haupt-Mieter ein Mietvertrag abgeschlossen werden, damit das Projekt startet. Wäre ja zu schön um wahr zu sein!:chilli:

    @ CYFI, #47:


    Vielen Dank für die tollen updates.


    ich habe mir mal den Kran näher angeschaut--- er hat keine Flugzeugwarnlampen montiert, von daher bin ich mir nicht sicher, ob er noch wachsen ( klettern ) wird.

    Zeitsprung

    Nachdem durch den Serverausfall einige Beiträge zu diesem Projekt verlorengegangen sind, hier nun der aktuelle Stand--nämlich fast fertig.


    "][/URL]
    Hier macht der Bürojob Spass, bei dem Ausblick!


    "][/URL]


    Ob die Querstreben ( oben am linken Flügel ) noch demontiert werden? Macht eigentlich keinen Sinn, sie dort zu belassen, zumal auf der ´rechten Seite des Flügels diese Querstreben fehlen.


    "][/URL]

    Baufortschritt

    Ich bin letzte Woche vor Ort gewesen, hier der Stand der Dinge:


    "][/URL]


    Das Forum wächst langsam aus der Baugrube heraus.


    "][/URL]


    Ein Blick auf ein Treppenhaus- und ein Blick ins "Untergeschoss".