Beiträge von Johannes_9065

    Heute war ich ganz in der Nähe des "Max und Moritz " Gebäude. Traurig wie das ganze Bauprojekt begonnen hat. Ca . 2014.

    3 verschiedene Bauprojekten Firmen kamen.

    Das 3 .war gelungen aber bis heute stehen die zwei Hochhäuser immer noch mit Gerüst.

    Hier tut sich so gut wie gar nichts mehr.

    Fenster Fassaden stehen schon.

    Die untere kleine Gebäuden sind schon längst befreit vom Gerüst . Leider kann ich nicht sagen ob das Gebäude bewohnbar sind oder nicht.


    @UrbanFreak hat es am Anfang Februar hier geschrieben, dass es Info gibt das es im Sommer dieses Jahres fertig werden soll.



    © Johannes9065


    img_20230511_162701hddnf.jpg



    img_20230511_162620pzdp7.jpg



    img_20230511_162641cyfmj.jpg

    Heute Mal ein Update am Bhf- Ostbahnhof.


    Während des laufen Fahrbetrieb am Bahnhof können die Bauarbeiten weiter am Dach Arbeiten ohne Behinderung & Gleis Sperrung.

    Hier ein Link per YouTube & Zusammenfassung wie das Bauprojekt während des Betriebszeit gebaut wird.

    Mich fasziniert einfach der XXl Portalkran der für Paar Tage gedauert hat bis man den fertig gebaut hat. Ein gelungenes Kran.


    Per Bilder und Videos kann man den Bau des XXl 126 Meter langen Portalkran anschauen.

    © Johannes9065

    Viedeo & Erklärung des  aufbau des Portalkran


    dsc_04129of4m.jpg

    XXl Portalkran ⬇️⬆️


    dsc_04026xfag.jpg



    dsc_0411hjeyr.jpg

    ⬆️ Während des Bahn Betrieb, wird Oben ungestört gearbeitet.


    dsc_0399kii38.jpg

    Bau Info ⬆️


    dsc_0413xii9v.jpg

    S / Regio Bahnsteig ⬆️⬇️


    dsc_03926vepo.jpg


    dsc_0394o7cad.jpg

    Heute Mal ein Update von mir, von der andere Seite des Gebäudes.

    Mein Respekt geht an den Kranführer, der jeden Tag über 150 Meter hochklettern Muss am Morgen und am feierabend , das kostet Kraft 😬

    Hier Bilder unter der Warschauer Brücke , ein/ Ausfahrt der Baustelle Und neben dem East Side .Center.


    © Johannes9065


    img_20230511_1601158udux.jpg

    ⬆️⬆️ Blick von S Bhf Warschauer Straße


    img_20230511_155756qbfen.jpg

    Gesamthöhe 190 Meter bis zur Spitze des Kran.⬆️ ( Ein Und Ausfahrt der Baustelle ⬇️

    img_20230511_15570760i1t.jpg

    Blick etwas von hinten ⬇️⬇️


    img_20230511_160144blix0.jpg

    &

    img_20230511_155849s0fsb.jpg

    ⬇️⬇️ Unter der Warschauer Brücke und Center.


    img_20230511_160049v7d8b.jpg

    ⬇️


    img_20230511_1559284hfg8.jpg

    Heute Beim ersten Blick dachte ich , ich sehe nicht richtig ( auf der Webcam) Bauarbeiter sind Grad aktiv Aber leider nicht für den Hochhaus sondern für den Rohbauten. Ich kann mir gut Aus vorstellen, dass das Projekt auf Eis gelegt wird, wenn es kein co. Investor Geben wird.


    Solange der Krieg nicht zu Ende geht denke ich das der Senat es einstellten könnte das Bauprojekt....🙄 War Lieder nix mit der Projektleiterin , die am RBB mal meine " wir hoffen/ denken, das es März 2023 " weiter geht.


    Weiter geht's mit den Dornröschenschlaf 😑

    ^ man erkennt gut von deiner Aufnahme ,dass der Bodenkran des zukünftiges Wolf Kranes den Boden betoniert wurde und durch eine blaue Folie bedeckt wurde. Demnächst kann auch der gelbe " Ersatz " hilfskran abgebaut werden.

    Ich gehe davon aus noch diesen Monat.

    Wenigstens geht auch die Baustelle hier gut voran.

    Nur auf der westliche Seite ( von deinem Bild aus gesehen ) muss noch weiter an den U-Bahn Tunnel der Verdichtung gearbeitet werden bis ca August dieses Jahres.

    ^ ich finde auch das vorallem Nr 3 & 4 so typisch

    Berliner Baumodel Ist was man so kennt in Berlin und für mich ehr langweiliges model. Bin echt gespannt und hoffe auf die 2 oder 1 .

    Mich hat das dunkele Design gestört. So war auch der Leopoldplatz für mich von der Atmosphäre her kühl.

    Wie die Berliner Zeitung ( BZ ) heute offiziell berichtet hat über die Zukunft des Karstadt am Leopoldplatz sind 4 Architekten am Rennen, wie das Kaufhaus in der Zukunft aussehen soll.

    Über den Siegerentwurf berät in zwei Wochen auch der Stadtplanungsausschuss des Bezirks.

    Hier kann man es sehen wie 4 Entwürfe aussehen

    Mein Favorit: das 2 ( Bild.)


    Noch ist der Kaufhof im Betrieb bis nächstes Jahr.

    Investiert werden sollen 180 Millionen Euro.

    Zukunft des Karstadt

    ^ auf deine Frage wo die alten Beton-Teile transportiert werden , habe ich leider nix gefunden. Ich denke die werden evtl. Abtransportiert ,dann zerkleinern.

    Ich finde auch die eine Ecke sieht grausam aus aber auf deren Webseite steht drauf dass der Bau Teil 2 ab 2024 erfolgen wird und es 2028 abgeschlossen werden soll.


    Hier gibt es mehr Infos ( fals es nicht hier mal gepostet wurde.


    Planung

    &

    Haus der Statistik

    ^ hier ein kurzes kleines Update

    Heute von mir.

    Fotografiert aus der S Bahn.

    Entschuldigung, wenn die Qualität bisschen nicht Gut ist. Überall wird gebaut am Rohrbau nur noch auf der östliche Seite ( per Bild) wird weiter noch am Tiefbau gearbeitet.


    screenshot_20230509-18kezj.png

    ⬆️ Auf der östliche Seite wird weiter noch am Tiefbau gebaut.


    screenshot_20230509-1ancqc.png


    screenshot_20230509-15aihh.png

    ^ Heute ein Update .

    Wie Backstein erwähnt hat wird noch ein Teil der Baustelle an der Landgrafenstraße weiter des Gebäude erstmal die Abrissarbeiten und Schadstoffsanierung gearbeitet.

    Gegenüber wird der 1 Turmdrehkran gebaut & demnächst Beginn an der Kurtfürstenstraße/ Schillstrasse den Bau des Hochhaus.

    Neben Bei wird noch weiter gebuddelt.


    Hier kann Man die Baustelle per Webcam verfolgen Webcam


    ©Johannes9065 ( heute)


    Hier wird weiter an der Baugrube gegraben.⬇️

    dsc_0402c0e0t.jpg


    dsc_0400w9izu.jpg



    dsc_04038cdv9.jpg

    Bau des Turmdrehkran ⬆️

    Hier wird ein Tiel weiter gebuddelt.⬇️


    dsc_0401kredt.jpg

    ⬇️


    dsc_0404fse3x.jpg

    ⬇️ Teil des Abriss & Schadstoffsanierung


    dsc_04063nfxs.jpg

    ⬇️


    dsc_0407f0fhe.jpg

    ^ alles gut. Wegen der U8 die verläuft neben den Galeria Kaufhof, wo auch da gebaut wird am Hochhaus. Die Architekten haben trotzdem kein Risiko gesehen und wie das aussieht läuft es alles nach Plan. Wurde auch Bei der Doku erwähnt. Nur leider der U2 hat es erwischt.


    Hoffen wir mal das Beste für Alexanderplatz für die Zukunft. Das andere Hochhaus neben den Saturn kann generell noch nicht gebaut werden.

    Da muss mindestens der U-Bahntunnel der U5 verdichtet und saniert werden.

    ^ das ist die U2 die neben der Baustelle ein Bogen macht Richtung Grunerstrasse. Da ist es kein Risiko, wie bei den anderen Baustellen.

    Die U8 Ist dagegen etwas auf der westlicher Seite und ist daher nicht gefährdet.Die U5 und U2 sind beide Risiko für die 3 Hochhäuser die am Alexanderplatz gebaut Werden sollen vorallem die U2.

    Hier eine Skizze der Linie Verläufe.

    Skizze der U Bahn Verläufe am Alex ( Google earth)