Beiträge von Benno StG

    Nachdem es hier noch nicht erwähnt wurde, in der Rathaus Umschau vom 30. Januar wird der Start der Öffentlichkeitsbeteiligung gemeldet:


    "Im Zeitraum von Donnerstag, 9. Februar, bis Donnerstag, 9. März, wird die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt, bei der die Planungsunterlagen zur Einsicht ausliegen."


    An der öffentlichen Erörterung am 13. Februar kann man auch online teilnehmen. Mehr dazu ist im ganzen Beitrag zu lesen:

    https://ru.muenchen.de/2023/20…eteiligung-startet-105392

    ^

    Immer wieder gern. Gemäß dem Flächengestaltungsplan, der m.W. leider nicht öffentlich verlinkt ist, wird die Laufbahn mit den beiden Halbkreisen hinter den Toren mit einer grünen Tartanschicht versehen. Es wird nichts schwarz bleiben.



    (eigenes Foto v. 27.10.2022)

    Update Bildungscampus Riem (BCR) vom 03.11.2022:


    Während die vielfältigen Arbeiten im Inneren der Schulgebäude laufen, geht es natürlich auch bei den Außenanlagen und auf dem Sportparkgelände zügig weiter. Die Südfassade ist nun nahezu fertig verklinkert. Der Vorplatz und der Pausenhof haben die erste schwarzes Asphaltschicht bekommen. Heller Asphalt soll später für ein freundlicheres Aussehen sorgen.


    m5ro-i6-14f9.jpg m5ro-i7-d493.jpg m5ro-ih-19e1.jpg m5ro-i8-6b4a.jpg


    m5ro-i9-3ee9.jpg m5ro-ig-dd06.jpg m5ro-ii-d764.jpg


    Gymnasium und Realschule bekommen jeweils einen begehbaren Innenhof. Derzeit sind dort die Landschaftsgärtner am Zug. Auffällig sind in der Draufsicht die metallenen Tröge für Hochbeete, die bereits im Hof des Gymnasiums platziert sind.


    m5ro-ia-fc03.jpg m5ro-ib-1754.jpg


    In der mittleren (Sport-) Halle kann demnächst der Hallenboden verlegt werden. Die Rollen mit dem Bodenbelag stehen schon bereit. In der Schwimmhalle werden noch die letzten Edelstahlelemente für den höhenverstellbaren Beckenboden angebracht - ein Job, der viel Kraft erfordert. Denn die langen Teile sind alles andere als leicht.


    m5ro-i5-bf0c.jpg m5ro-ie-bedb.jpg m5ro-id-e343.jpg m5ro-if-bca0.jpg


    Auf dem Sportparkgelände hat die 400m-Bahn bereits eine schwarze Tartanschicht bekommen. Hier wird später noch eine farbige Schicht mit den Spurmarkierungen aufgetragen werden. Ein kleines Spielfeld ist bereits mit Kunstrasen versehen. Beim großen Rasenspielfeld soll in den kommenden Tagen Rollrasen verlegt werden.


    m5ro-ic-846b.jpg m5ro-ij-611b.jpg m5ro-ik-7a58.jpg


    Die Fotos habe ich am 03.11. gemacht. Wie immer wird ... :saint:

    Die laut SZ-Bericht vorgesehenen 3.000 m3 für eine Veranstaltungsfläche sollten für die bisherige Größe des Wochenmarktes mehr als ausreichen. Interessant wäre natürlich zu wissen, an welche anderen Veranstaltungen gedacht wird.


    Hier noch ein Foto aus meinem Archiv (2018): m5ro-i4-5f5d.jpg

    Wabenhaus der Wogeno (Update 03.11.):


    Heute gibt es einige neue Fotos, gemacht noch bei Morgennebel auf dem Weg zum Bildungscampus. Seit den letzten Fotos von Ende April (#292) hat sich äußerlich enttäuschend wenig getan. Natürlich sieht man von außen nicht was beim Innenausbau passiert.





    Eigene Fotos, gemacht am 03.11. - wie immer wird die Großansicht empfohlen.

    Bevor beim nächsten Bauabschnitt WA 2 "Wohnen an der Allee" die Möbelwagen vor der Tür stehen, möchte ich wieder ein fotografisches Update vom Alexisquartier geben.


    Zunächst schauen wir von oben auf das weite Baugebiet. Wir sehen von links nach rechts den Demos-Rohbau WA 1, den fast einzugsbereiten Abschnitt WA 2 mit dem bezogenen WA 3 daneben, gefolgt von den Pandion-Abschnitten WA 7 und 8.



    Von oben geht es mit der Kamera runter in die Baugrube WA 6, wo das erste der beiden Wohnhochhäuser im Alexisquartier errichtet wird. Noch sind dort die Pfahlgründungsarbeiten (mit Bohrpfählen) nicht beendet.



    Nun geht es endlich zu WA 2, wo wahrscheinlich Anfang 2023 auch ein Edeka-Markt eröffnen wird. Wenn auch herbstlich kahl, Fokus ist bei den Fotos der fertig gestaltete, auf zwei Ebenen liegende Innenhof.




    Und zum Schluss gibt es noch ein paar Ansichten der Baulandschaft, am Ende mit der flachen Baugrube für die Kita 1 am Anfang vom Alexisweg.




    Die Fotos habe ich am 30. und 31. Oktober gemacht. Wie immer wird die Großansicht empfohlen.

    Update Bildungscampus Riem (BCR) vom 01.09.2022:


    Wie kürzlich in der SZ und anderen lokalen Medien zu lesen war, wird sich der Start des Schulbetriebs des Gymnasium Riem leider verzögern:

    https://www.sueddeutsche.de/mu…-riem-gymnasium-1.5645247

    Der Umzug der Werner-von-Siemens-Realschule war ohnehin erst für das Schuljahr 2023/24 vorgesehen. Auch die Fertigstellung von Mensa und Sportpark war und ist für das Frühjahr 2023 geplant.


    Doch für ein fotografisches Update des Baugeschehens spielt das alles keine Rolle. Wie von außen zu sehen, wird derzeit die Südfassade entlang der Joseph-Wild-Straße mit Keramik-Elementen verkleidet. Eine Palette mit diesen Teilen wiegt 300 kg (Foto 3).


    m5ro-gn-8d3b.jpg m5ro-gm-4eac.jpg m5ro-go-188c.jpg


    Der Vorplatz zur Paul-Wassermann-Straße zeigt sich schon recht aufgeräumt.


    m5ro-gp-e26a.jpg m5ro-gq-2685.jpg


    Im Pausenhof sind nun die Landschaftsgärtner am Zug. Sitzfelsen und andere Einfassungen sind bereits vorhanden.


    m5ro-gr-fa35.jpg m5ro-gv-b207.jpg


    Einige Eindrücke aus dem Inneren des Schulbaus sollen nicht fehlen, angefangen mit der Schwimmhalle und der mittleren Sporthalle.


    m5ro-gx-db1e.jpg m5ro-gw-8b58.jpg


    m5ro-gs-50d2.jpg m5ro-gu-a7ff.jpg m5ro-gt-7cab.jpg


    m5ro-h2-b7db.jpg m5ro-h3-ff74.jpg  


    m5ro-h1-969c.jpg m5ro-h6-0bee.jpg


    Und natürlich soll auch nicht der Straßenbau und der Sportpark vergessen werden. Die Joseph-Wild-Straße bekam gerade die Asphaltdeckschicht. Somit dürfte die Sperrung demnächst beendet werden.


    m5ro-gy-86bd.jpg m5ro-h4-d44b.jpg m5ro-h5-fc0a.jpg


    m5ro-h7-2b6c.jpg m5ro-h8-eeca.jpg


    Das sind nun recht viele Fotos geworden. Alle habe ich am 01.09. gemacht. Wie immer ist die Großansicht zu empfehlen.

    Auch ich hätte mir im Alexisquartier etwas mehr Mut bei der Farbgebung gewünscht. Vielleicht wird der optische Eindruck später mal ein anderer sein, wenn auch der Quartierpark fertig ist. Im Moment zeigen sich die Demos-Bauten vom Alexisweg aus nur als ein langer weißer Riegel.


    m5ro-gl-0869.jpg


    Bei der Pandion wird es auch nicht anders werden, weder bei Pandion Verde 1 noch bei Pandion Verde 2. Während bei PV 1 (WA 8) nun die Innen- und Fassadenarbeiten laufen, geht bei PV 2 (WA 7) der Rohbau im Tiefgeschoss voran.


    m5ro-ga-8acf.jpg m5ro-gb-59f5.jpg


    m5ro-gc-bfde.jpg m5ro-gj-15b1.jpg


    Das Demos-Projekt "Parkside" mit dem ersten der beiden HH ist zwar im Moment offline (den Grund kenne ich nicht), doch die Arbeiten an der Baugrube gehen unverändert weiter, sowohl der Aushub als auch die Pfahlgründung mit Bohrpfählen.


    m5ro-gf-e02e.jpg m5ro-gg-2da6.jpg


    Beim "Duett" (WA 1) hinter dem Hotel Mercure ist der Rohbau nahezu abgeschlossen. Wie immer fehlt noch ein wenig, wie beim 2. Bild ersichtlich.


    m5ro-gh-da90.jpg m5ro-gi-51f5.jpg


    Etwas grüner und wohnlicher wird es beim Abschnitt WA 2 "Wohnen am Park". Dort sind nun auch die Gartenarbeiten im Innenhof weit vorangeschritten.


    m5ro-ge-e4c5.jpg m5ro-gd-1b45.jpg


    Und auch weiterhin werden auf dem großen Baufeld "Berge versetzt".


    m5ro-gk-a70e.jpg


    Die Fotos habe ich heute gemacht. Wie immer wird die Großansicht empfohlen.

    Es wurde bei der Führung angekündigt, dass nach Abstimmung das Protokoll mit den Empfehlungen des Preisgerichts für die Weiterentwicklung der 3 Entwürfe im Kopfbau ausgehängt werden soll. Doch hoffe ich, dass dieses dann auch auf der Projektseite "BA5 im Dialog" veröffentlicht wird.


    Update: Das Protokoll samt den Anmerkungen zu den Siegerentwürfen kann hier runtergeladen werden:

    https://www.ba5-im-dialog.de/i…tssitzung-21-22-juli-2022

    Da waren wir gestern schon mal zu zweit bei der Führung im Kopfbau. :) Doch mit den Besuchern im Raum war es mir dann doch zu voll für das Fotografieren. Die Kamera blieb in der Tasche. Und daher war ich heute noch einmal dort und habe Fotos von den 3 Siegerentwürfen machen können. Spontan gefiel mir der Entwurf von 03 Architekten am besten


    m5ro-fs-02f8.jpg


    1. Preis

    03 Architekten, München, mit Studio Vulkan Landschaftsarchitekten


    m5ro-fl-c438.jpg m5ro-fm-a49c.jpg m5ro-fn-d00d.jpg


    m5ro-fr-1b81.jpg m5ro-fq-e1b8.jpg m5ro-fp-bc67.jpg m5ro-fo-c2fd.jpg


    2. Preis

    Studio Wessendorf, Berlin, mit Atelier Loidl, Berlin

    m5ro-ft-66fa.jpg m5ro-fu-3c9e.jpg m5ro-fv-540e.jpg


    m5ro-fw-dfc3.jpg m5ro-fx-d1e4.jpg


    2. Preis

    De Zwarte Hond, Köln, mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn


    m5ro-g4-a198.jpg m5ro-g5-d7a8.jpg

    m5ro-g6-3ff6.jpg m5ro-g7-adef.jpg m5ro-g8-0872.jpg m5ro-g9-60a5.jpg


    Ich empfehle die Großansicht, am besten erst Downloaden, danach vergrößert betrachten.

    Fast "Ganz in weiß" - Roy Black hätte seine Freude daran gehabt. Unter blauem Himmel sehen die weißen Fassaden schon ein wenig mediterran aus. Doch bei grauem Wetter ist es schon langweilig bis trist.



    Eigene Fotos von heute Morgen, als die Sonne noch die nordöstliche Seite beleuchtet hatte.

    Nach 3 Monaten soll es hier mal wieder ein fotografisches Update zum Baugeschehen auf dem ehemaligen Piederstorfer Gelände (nun: Alexisquartier) geben.


    Beim Bauabschnitt WA 2 der Demos, in welchem im Erdgeschoss ein Edeka-Markt eröffnen wird, befindet sich der Innenausbau der Wohnungen auf der Zielgeraden. Die Arbeiten an den Außenanlagen sind in Angriff genommen worden. Insgesamt setzt sich durch WA 2 das lange Band der hellen Fassaden entlang der Franz-Heubl-Straße fort.


    m5ro-f2-666c.jpg m5ro-f3-bac1.jpg m5ro-f4-927f.jpg


    Bei der Pandion ist der Abschnitt WA 8 am Alexisweg, in dem auch eine Kita hineinkommen wird, im Rohbau praktisch abgeschlossen. Nun sind die nächsten Gewerke am Zug. Nebenan in der Baugrube WA 7 ist die Pfahlgründung abgeschlossen. Hier wird wohl demnächst der Rohbau starten.


    m5ro-f8-51f8.jpg m5ro-f9-f870.jpg m5ro-f6-52c3.jpg


    In Kürze wird die Demos mit der Vermarktung vom Abschnitt WA 6 beginnen. Dort wird eines der beiden Wohnhochhäuser gebaut werden. Auch eine Kita ist im Wohnblock neben dem HH vorgesehen. Doch bevor es bis auf 52 m in die Höhe geht, geht es erst einmal in die Tiefe. 35.000 m3 Aushub für 2 UGs, dann geht es auch hier mit Bohrpfählen noch tiefer in den weichen Boden. Der Aushub wird vor Ort gesiebt und aufbereitet. Nach Laboranalyse wird dann der Aushub weiterverwendet oder gegebenenfalls auf eine Deponie gebracht.


    m5ro-f5-517f.jpg m5ro-fc-d273.jpg m5ro-fb-a51e.jpg m5ro-fa-1381.jpg


    Der Rohbau WA 1 (hinter dem Hotel Mercure) geht stetig in die Höhe. Ende Sommer sollen hier die 5 bzw. 6 OGs im Rohbau fertig gestellt sein. Besonders die massiven Fertigbalkone fallen hier ins Auge.


    m5ro-fd-8a92.jpg m5ro-fe-3082.jpg


    Auch die in 3 Zeilen im Bau befindlichen 21 "Townhouses" sollen noch vor Jahresende im Rohbau fertig werden. Wer das "nötige Kleingeld" hat, Stand heute auf der Demos-Seite im WWW, einige der Reihenhäuser sind noch unverkauft.


    m5ro-fh-dea6.jpg

    m5ro-fg-413e.jpg m5ro-ff-2e97.jpg


    Die Fotos habe ich am 15. und 20. Juni gemacht. Wie immer empfehle ich die Großansicht.

    Update Bildungscampus Riem (BCR) vom 28.04.2022:


    Seit dem Februar-Update sind äußerlich nur bei genauem Hinschauen Veränderungen an den Gebäuden des BCR zu sehen. So wurden zum Beispiel Fluchtbalkone außen montiert. Vielfältigste Bauaktivitäten finden nun im Inneren der Gebäude statt. Im September soll schließlich das Gymnasium den Schulbetrieb aufnehmen. Die Realschule und die VHS sollen dann im Schuljahr 2023 beginnen.


    Auch auf dem Gelände des künftigen Sportparks, welcher im Frühjahr 2023 fertig werden soll, sind nun die Kanalbauer und Landschaftsgärtner tätig. Der Straßen- und Wegebau um den Campus nähert sich der Fertigstellung.


    Zur Visualisierung zeige ich einige Fotos, die ich gestern auf dem Baugelände gemacht habe. Als kleines Extra gibt es auch einen kleinen Einblick in die Schwimmhalle. Dort laufen parallel die Arbeiten an der Hallendecke und an den beiden höhenverstellbaren Schwimmbecken.





    Wie immer sollten die Bilder in Großansicht betrachtet werden. :)

    Wabenhaus der Wogeno (Update 28.04.):


    Fast sah es so aus, dass vorn im Wabenhaus nach Beendigung der Rohbauarbeiten gar nichts mehr voran ginge. Doch nun werden Fenster eingebaut. Danach geht üblicherweise der Innenausbau weiter.


    Beim hinteren Gebäudeteil sind die Bauarbeiten sichtbar weiter.


    m5ro-er-167c.jpg m5ro-eq-229c.jpg


    m5ro-ep-8efb.jpg m5ro-eo-a725.jpg


    Die Fotos habe ich heute Morgen gemacht.