Beiträge von DKBBO

    Hallo!

    Die Gebäude stadtwärts neben den Wandererer Werken gehören nicht zu diesen.Mal was zur Historie: Ganz Früher Strumpffabrik Gläser, bis zur Wende VEB Robotron Bürotechnik.Beginnend von der Zwickauer Str: Vordergebäude steht unter Denkmalschutz,da waren die Büros drin . Dahinter die eingestürzte Halle war der Speisesaal. dahinter die Küche,dann der Durchgang zur kleinen Produktionshalle, und hinten an den Gleisen die große 4 Stöckige Produktionshalle. Da wurden bis 1990 Radios mit Plattenspieler gebaut. Dieses ganze Ensemble dürfte unter Denkmalschutz stehen. Die 3 Stöckigen Seitenanbauten links , wurden später errichtet. Da wo der große Keis ist ,stehen noch Produktionsbaracken,die Lackiererei und sogenannte Raumzellen. Und ganz links eine Tischlerei. Ist alles derart zugewachsen ,dass man da von oben fast nichts mehr erkennt.Ich war zu DDR -Zeiten mit für die Instandhaltung der ganzen Gebäude verantwortlich und es ist bedauerlich,was nun daraus geworden ist.

    Lückenschluss Andrèstr.48

    In der Beschlussvorlage steht lediglich butterweich formuliert,daß die neue Bebauung sich ,,einfügen'' muss.
    Falls dann am Ende so was rauskommt wie auf der Kanzlerstr. 17,werde ich wohl Widerspruch einlegen.
    Aber die KPM ist ja hier nur die bauausführende Firma.Und nicht der Bauherr.

    Henriettenstr.30 /32

    Die Fenster an der Kanzlerstraße ,sowie an der Nr. 32 links sind kein Erdgeschoß. Das sind alles Keller. Deshalb die kleinen Fenster. Und der komische Aufbau am Dach-- dort wurden 3 Dachterrassen -Wohnungen gebaut. Sieht man nur von weiter oben.Das Dach ist nur von vorn angeschrägt. Hinten ist es eine flache Terrasse mit 3 Glaskuben. Und den entsprechenden Geländern.


    Heute war übrigens Baubeginn an der Andrèstraße 48.Dort werden Lt. Aussage KPM 10 Mietwohnungen von einem Investor gebaut. Leider gibt es noch keine Bilder. Hoffentlich nicht wieder so ein ,,Roter -Streifen'' Flachbau.