Also, ich finde ja gerade die Ostfassade sehr erhaben und wohltuend ruhig. Eine irgendwie künstlerische Gestaltung der kahlen Seitenflächen hatte ich aber vor Jahren Mal hier angesprochen. Einen Anbau als Gebäudeerweiterung sehe ich da aber auf beiden Seiten nicht. Auch eine Begrünung halte ich für kontraproduktiv. Welche Pflanzen bieten sich da wirklich an? Glyzinien, Efeu, Wein? Sehen alle ganz schön aus, werden aber selbst beim wintergrünen Efeu ne Menge Biomasse ab, haben einen hohen Pflegebedarf und die Fassade kann man dann irgendwann sanieren.
Eine partielle Überdachung könnte stattdessen ne Menge Vorteile bringen, Beschattung und sogar Berieselung wären möglich, die Sicht auf die Fassade bleibt frei, die notwendigen Flächen auch, die Nutzung der Flächen wurde verbessert, durch Schatten und Regenschutz zugleich und sogar eine Begrünung ist möglich. Und wenn es richtig gemacht wird, kann es richtig gut aussehen.