ich bin ein absoluter Verfechter des Flughafen-Ausbaus, allerdings mit der Publicity, die die Bürgerinitiative gegen den Fluglärm bei uns in den Medien bekommt, nicht wirklich einverstanden. Zumindest kann ich sie in dieser Form nicht nachvollziehen. Wir alle wissen, wie sich der Flughafen entwickelt hat. Es ist vielleicht primär nicht in dem Maße ein Business-Flughafen geworden, wie das anfangs geplant gewesen ist. Allerdings hat der Flughafen längst eine ganz besondere Bedeutung für große Bevölkerungsteile in der Region Dortmund, somit also im östlichen Ruhrgebiet. Dies betrifft all diejenigen, die bei uns wohnen und ihre Wurzeln in Osteuropa haben. Es gibt keinen Flughafen in Deutschland, soweit ich weiß, der so viele Flüge nach Osteuropa anbietet. Es gibt sehr viele Verbindungen in die Türkei. Es ist doch völlig selbstverständlich, dass diese Verbindungen auch eine Bedeutung haben, die über den Tourismus hinausgeht. Die Familien, die hier in der Region leben, haben ihre Wurzeln häufig in diesen Ländern und wollen natürlich auf einfachem Wege auch ihre Verwandten besuchen können. Insofern muss sich schon diese merkwürdige Bürgerinitiative einmal fragen lassen, was sie denn diesen Menschen eigentlich alternativ anbieten möchte. Sollen die mit Soll sie mit dem Fahrrad fahren, sollen die auf ihre verwandtschaftlichen Besuche verzichten? Sollen die alles mit dem Auto unternehmen? Es gibt Bürgerinitiativen, die sind leider, so muss ich es sagen, auch mal als sinnlos zu bezeichnen. Diese Bürger vertreten nur die Interessen ihres Grundstücks, Ihres Gebäudes und alles andere geht denen am Arsch ab. Und so sehe ich diesen Verein.
Ganz abgesehen davon, dass natürlich auch Business-Flüge von Dortmund aus abgewickelt werden, die ebenfalls nicht unwichtig sind. Ich selbst habe einige Flüge bereits in verschiedene Regionen unternommen, die beruflich bedingt gewesen sind und von daher auch ihre Berechtigung hatten.