Weil hier teilweise von der FWB gesprochen wird:
Die FWP bildet nur einen - eher - geringen Teil des Gesamtgeschäfts der Deutsche Börse ab. Ich stimme Dir hinsichtlich der volkswirtschaftlichen Bedeutung der FWB für Frankfurt und auch Deutschland allen voll zu.
Aber: Warum die Deutsche Börse als Unternehmen letztlich so groß und wichtig ist, liegt aber an den anderen Geschäftsfeldern, nämlich der Eurex, der clearstream und dem Indexgeschäft. Nur diese Geschäftsfelder machen die Bedeutung der Deutsche Börse im internationalen Wettbwerb aus und entfalten auch die Strahlkraft für den deutschen Finanzplatz Frankfurt in Europa. Über eine Deutsche Börse ohne eben diese Geschäftsfelder, würden wir uns hier im Forum doch mit dem Thema gar nicht so intensiv befassen und über die Auswirkungen für den Standort Frankfurt diskutieren.
Abgesehen davon: die Stellung der FWB als Aktienmarkt hat ja auch gelitten. So gab es in der jüngeren Vergangenheit durchaus deutsche Firmen die Ihren IPO lieber an der NASDAQ durchführen oder deutsche Biotechs, die ieber an die Euronext gehen. Sicherlich sind SCALE und auch die CEINEX Versuche Frankfurt hier wieder besser zu positionieren.
Hinsichtlich der Regulatorik kann man vielleicht auch andere Sichtweisen vertreten. Die Fusionspartner haben die Gespräche mit der Hessischen Landesregierung bewusst nach hinten geschoben. Hier war noch nicht das letzte Wort gesprochen und es gab noch Spielmasse. Ich wette, dass die Fusion daran nicht gescheitert wäre und man auch für die regulatorischen Fragen gute Lösungen gefunden hätte.
Und zu Standortfrage: Wenn andere Länder bzw. Finanzplätze in Europa in der Vergangenheit eine solche Standortpolitik betrieben hätten, wie sie zum Teil in der Politik jetzt für die Deutsche Börse vertreten wird, dann hätte es die Erfolgsgeschichten Eurex und Stoxx (anfänglich Konsortium mit Schweizer Börse und Mehrheit bei DB) und auch der Clearstream (Fusion aus Deutsche Börse Clearing und luxemburgische Cedel) gar nicht gegeben. Das sind gute Beispiele das auch die Deutsche Börse in der Vergangenheit von einem Entgegenkommen anderer Finanzplätze profitiert hat.