Oranienburger & Rosenthaler Vorstadt (Mitte) | Kleinere Projekte

  • ^ Nochmal ein aktuelles Bild, untenrum sind jetzt die meisten Baustellen-Absperrungen verschwunden. An der Tiefgarageneinfahrt müssen noch Restarbeiten erledigt werden und die Rückseite ist immer noch eingerüstet. Schön. dass auf den Balkongalerien viel Grünzeug steht - hoffentlich wird das noch üppiger. Ich finden das Gebäude ganz ok:


    invaliden5_01.jpg

  • Invalidenstraße 5

    Zuletzt hier


    Kleines Update, die einzge und wesentiche sichtbare Neuerung ist, dass die rückwärtige hofseitige Fassade inziwschen auch abgerüstet würde. Leider war das Baustellentor schon verschlossen, so dass man sie nur schlecht bzw. aus einem ungünstigen Wnkel fotografieren konnte:


    invaliden5_01.jpg


    invaliden5_02.jpg

  • Über dieses Projekt habe ich hier noch nichts gefunden:

    BV am Arkonaplatz AP1a

    Das vergammelte Eckhaus Arkonaplatz 1 wird wohl abgerissen und durch einen Neubau mit "hochwertigen" 14 Eigentumswohnungen und einer Gewerbeeinheit ersetzt. Auf der Projektwebseite sind weitere Informationen zu finden. Bezugsfertig soll das Projekt im Sommer 26 sein. Die Preise sind ambitioniert, 630.000 Euro für eine 48 qm 2-Zimmer-Wohnung.


    Geplant wurde das aus Leichtbeton bestehende Gebäude von Zanderroth Architekten.


    Lage:




    So soll es aussehen:



    Copyright: Smarthoming/Zanderroth Architekten


    Backstein DAF-Karte?

  • ^ endlich wird da was gemacht. Ich habe mich schon gewundert die letzen 2 Jahren wieso da nix gemacht wurde bzw. Wieso das Gebäude eingenetzt wurde. Mindestens eine Sanierung wäre möglich gewesen oder ein kompletter Abriss wie du es gesagt Hast. Hier ( Link) sieht Man per Google das Gebäude was demnächst Mal verschwindet.

    Hier in bessere Qualität. ( wenn es ok ist da KaBa1 gezeigt hat Google E.)


    Arkona Platz 1

  • BV Tieckstraße 18

    Zuletzt Hier

    Heute Vormittag waren keine Bauarbeiter zu Sehen. Seit den letzen Update sind fast alle Stahlträger per Bohrer in Untergrund platziert.

    Dann könnte demnächst der Tiefbau/ Abbau der Grube Beginnen.


    © Johannes_9055 {Heute}


    dsc_0509mgf4c.jpg

    &

    ⬇️ hier unten auf den Bild zu sehen,den Notausgang der S Bahn ( Nord -Südbahn Tunnel

    screenshot_20231027-1w2e9a.png

  • ^


    Das Verwaltungsgericht hat geurteilt, ein Abriss wiederspricht dem Zweckentfremdungsverbot und eine Sanierung des Hauses sei zumutbar - so berichtet der Tagesspiegel.

    Das zitierte Urteil richtet sich (leider) nicht gegen den Abriss des Wohngebäudes Wolliner Str. 58 (zukünftig Arkonaplatz 1a), sondern betrifft das auch als Geisterhaus bekannte, seit 1998 leerstehende Wohngebäude Chausseestraße 53 (zuletzt hier).