One Goetheplaza - Neubebauung Goetheplatz-Westseite (realisiert)

  • Mal ein paar aktuelle Bilder aus dem obersten Stockwerk:





    Ich hoffe es wird dort mal etwas öffentlich zugängliches (Räume wären sehr gut Gaststätten tauglich) erschaffen, denn der Blick ist jetzt schon unglaublich.:daumen:

  • Jetzt, nach der LV-Eröffnung, steht das Ensemble komplett gerüst- und bauzaunfrei. Die Gehwege erhalten ihr letztes Finish. Die letzten Einzelhandelsmieter ziehen ein. Schön geworden, Haken drunter.



    (Nur Goethe steht, wie zu jeder Tageszeit, im Schatten.)


    Diese Perspektive hat der Fußgänger an der Ecke Goethestraße / Goetheplatz. Ob er die Hoffnung der Planer erfüllt, indem er an der Ecke abbiegt?



    Bilder: epizentrum

  • Es wäre wirklich wünschenswert, daß sich die Edelmeile "um die Ecke" verlängert, allerdings, anders wie von den Planern gemeint, vom Standpunkt rechts in die Goethestraße.
    Denn architektonisch ist diese Straße alles - nur nicht edel ( eher das völlige Gegenteil ).

  • Ich frage mich nur, warum Prof. Mäckler den Abschluss der Dachpyramide so prominent gestaltet hat. Sieht für mich so aus, als ob dort ein Aufsatz für Scheinwerfer vorhanden ist. Allerdings ohne Scheinwerfer.

  • Die Gerüste und Zäune sind rückgebaut, die Bäume vor den Gebäuden sind gepflanzt und die Läden sind zum Weihnachtsgeschäft alle eingezogen und eröffnet



    Bild: thomasfra

  • Die Glaspyramide hat nun auch eine Nutzung gefunden. Sie wird zur Bar und Eventfläche eines "Center of Diagnostic Excellence". Ein Zentrum für (medizinische) Diagnostik also, als Akronym "Code". Neben der Glaspyramide gehört eine Dachterrasse dazu, Untersuchungsräume, ein Labor und ein Raum für kleinere Operationen. Auf einer Fläche von insgesamt 1.800 Quadratmetern wird auch Personal Training angeboten. Es soll sich um ein deutschlandweit einzigartiges Konzept handeln. Weitere Informationen auf der Website des "Code" und in einem Artikel der FNP.



    Bild: CODE Frankfurt

  • Hatte mich vor ca. 2 Wochen beim Ablichten der tollen Pyramide mitsamt Lichtinstallation noch gefragt, ob diese iwann auch noch einmal eine (sinnvolle) Verwendung findet...Frage beantwortet^: