Frag das Frankfurter Forum

  • Das war letztes Jahr schon so. Offenbar hat die Messe die Bedeutung als Verkündungsplattform für Projekte verloren. Ein Mangel daran herrscht ja nicht, das Gegenteil ist der Fall.


    Auch Frankfurter Projekte betreffende Pressemitteilungen sind rar in der letzten Zeit, fällt mir auf, was man über andere Städte nicht sagen kann. Anscheinend halten sich die hiesigen Akteure an das durchaus zu befürwortende Motto "Less talk. More do."

  • Ja, eine wünschenswerte Entwicklung.
    Die Zeit beim BIG Metz (ich nenne es mal so fancy) zwischen der ersten Ankündigung dass Tishman Speyer das Ruder übernimmt und den nachfolgenden Schritten bis zum hoffentlich baldigen Baubeginn emfpinde ich als idealen Verlauf.
    Nägel mit Köpfen und keine langfirstigen Ankündigungen die evtl. wieder korrigiert oder ganz gekippt werden.
    Schaumerma wie es weitergeht an den diversen Standorten.

  • Mal eine ganz andere Frage, weiss jemand von Euch was am Parktower gemacht wird? Gibt es da Probleme bei der Glasfassade?


    Von der Glasfassade sind in den letzten Jahren nach meiner Zählung mindestens 6 der dunklen Elemente abgefallen oder sonstwie abhanden gekommen. Vor einigen Tagen hat nach gefühlt endloser Vorbereitung nunmehr der Austausch gegen mattgraue Elemente begonnen. Sieht etwas weniger schick aus, passt aber farblich zu den Fensterrahmen sowie den entsprechenden Bändern im zweiten Gebäudeteil.


    Stand der Arbeiten heute Nachmittag (eigenes Bild):


  • Das ist der Platz für den Millenniumtower.
    Hier auf dem Masterplan für das Europaviertel gut zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von bridget () aus folgendem Grund: Link zum Masterplan hinzugefügt

  • Hallo zusammen, bin ein großer Fan der alten Henninger Brauerei und habe versucht sie in Maßstab 1:87 nach zubauen. Beim Suchen Fotos der Brauerei bin ich auf dieses Forum gestoßen. Nun hatte ich mal eine Frage weiß jemand warum man das Pförtnerhaus der Brauerei nicht abgerissen hat sondern es sogar mit Holzplatten schützt? Wäre doch ein leichtes gewesen es mit den Maschinen die vor Ort platt zu machen .Würde mich freuen wenn jemand ein Antwort. Sammele Bilder der altern Brauerei sollte jemand welche haben oder wissen wo es noch welche gibt außer bei Google und Ebay bitte mir mitteilen Danke!http://abload.de/img/x1kk19.jpg


    -----------------
    Mod: Das direkt eingebundene Bild wurden wegen fehlender Quellenangabe in einen Link umgewandelt. Bitte unsere Richtlinien beachten.

  • Mal eine frage an das allwissende Forum. Da ich ja täglich im Tiefbahnhof in Frankfurt ankomme, bewundere ich immer den Zustand des Bahnhofes. Weiss jemand ob oder wann da mal was passiert ? Das ist doch schon seit mehreren Jahren ein Baustelle ohne sichtbare änderung des Zustandes, mal abgesehen davon das die Säulen gefliest wurden.

  • Mal eine Frage zum Maintor.
    Gerade gesehen auf der Webcam.
    In der Mitte der Grube, dort wo das Winx hinkommt wird zur Zeit ein Teil betoniert, dort schauen im Quadrat 4 Anker heraus in der Größe eines Kranturmes. Da kommt doch bestimmt nicht nochmal einer hin. Kann es sein das das die Anker für einen Betonpumpenturm sind, oder was könnte das anderes sein.


    Grüße aus dem Schwabenland. :)

  • Mod: Verschoben, Frage bezieht sich auf das Dom-Römer-Projekt.
    ---------------------------


    Nächstes Jahr muss ich dringend mal nach FFM zur erneuten Stadtbesichtigung kommen. Man liest immer "Fertigstellung 2016"


    Wie liegen die denn derzeit im Zeitplan?

  • ^^
    Die "2016" ist längst überholt (wenngleich sie z.B. im Wikipedia-Artikel zum Dom-Römer-Projekt noch zu lesen ist). Was man derzeit aber "immer liest", ist - wie Robbi schon schrieb - die Fertigstellung "bis 2017". Die Rohbauten sollen im ersten Quartal 2016 fertig werden, aber dazu meinte eine Projektbeteiligte gestern Abend in der S-Bahn zu mir "das glaube ich eher nicht". Immerhin wurde mit einigen Bauten bisher überhaupt noch nicht begonnen. So ist von der Südseite des Krönungweges bisher lediglich die Goldene Waage in der Bauphase. Markt 7, 9, 11, 13, 15 und 17 stehen noch aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Baufrosch () aus folgendem Grund: Korrektur: Markt 13 ist natürlich auch schon im Bau

  • Geheimniskrämerei!?

    In einer neuen Vorlage M 173 vom 26.10.2015 zum Satzungsbeschluss für den B-Plan 891 "Adickesallee - Bereich um die ehemalige Oberfinanzdirektion - " steht zu lesen:


    "Aus Rechtsgründen wird der Text in dieser Vorlage auf Veranlassung des Magistrats nicht öffentlich dargestellt."


    B-Plan, Textteil und Begründung sind einsehbar, nicht aber die weiteren drei Anlagen Satzung S01-03, S04-36 und S37-38 sind nicht öffentlich.
    Was könnte denn da drin stehen, dass wir es nicht lesen dürfen? Und welche Rechtsgründe meinen sie?

  • Da kommen gewöhnlich Betriebsgeheimnisse beteiligter Firmen und neuerdings auch mal "Sicherheitsanforderungen" in Frage. Nicht selten wird dann von interessierter Stelle (z.B. Presse) auch versucht eine Veröffentlichung zu erzwingen, da werden dann zumindest (vorgeschobene?) Gründe offengelegt.
    Da das hier nicht das Quizforum ist und Du es gepostet hast, weiß ich nicht, ob der Verweis auf sachkundige Fachjuristen viellecht falsch ankommt... :) ...aber vielleicht kann jemand der Zugriff darauf hat, ohne Verschwiegenheitsbruch die Gründe nennen.

  • Suche Bilder vom Bau des MesseTurmes

    Servus,


    ich bin immer noch auf der Suche nach Bildern vom Bau des MesseTurmes Frankfurt. Zwar hat sich in den Jahren schon einiges zusammengetragen, aber vor allem die ersten 6-8 Monate der Bautätigkeiten (Juli 1988 bis ca. Februar 1989) sind noch Lückenhaft in meinem Ordner.


    Wer hat evtl. noch Bilder gemacht bzw. weiß unabhängig vom Stadtarchiv etc. Anlaufstellen, wo man noch Bilder erhalten könnte?

  • verklinkerte Eingangstuer

    Hallo. im Schwedler Carree Thema in Beitrag 68 ist eine verklinkerte Tuer zu sehen, die dadurch kaum wahrnehmbar ist. Da ich das gerne bei mir auch so umsetzen moechte, wollte ich im Forum um Rat bitten, denn der Maurer hat so etwas noch nicht gesehen
    Wird hier eine Stahltuer mit Riemchen beklebt? Fuer fachkundige Ratschlaege waere ich sehr dankbar

  • Beleuchtung der Hochhäuser

    Ich habe am gestrigen Samstagabend gegen elf Uhr einen kleinen Spaziergang vorbei an den Frankfurter Hochhäusern gemacht und mir sind gleich mehrere Dinge aufgefallen, die allesamt die Beleuchtung betreffen. Beispielsweise war die Krone des DZ-Bank-Hochhaus nicht beleuchtet. Hat dies mit den Wochentagen oder der Uhrzeit zu tun? Gleichzeitig leuchtete die Fensterreihe unterhalb der Krone lila, was mir vorher noch nie aufgefallen war.


    Der Gallileo-Tower war komplett illuminiert und stach aus dem Banken-Cluster anders als gewöhnlich vollkommen heraus. Weiß jemand warum?


    Zudem war der Abschluss des City-Hochhaus' anders als der des Tower185 nicht beleuchtet, was gerade im Zusammenspiel vom Bahnhofsvorplatz aus gesehen eine wunderbare Wirkung entfalten würde.


    Auch beim National-Hochhaus der Nürnberger Versicherungsgruppe waren die mit Kupferblech ummantelten Betonbügel unbeleuchtet. Könnte man da nicht eine gemeinsame Vereinbarung zwischen allen Hochhausmietern erzielen, die für das Stadtbild so wirkungsvollen Beleuchtungen zumindest bis Mitternacht zu betreiben?

  • Am Giebel des Hauses am Dom (südlicher Giebel des Langbaus; oberhalb vom verglasten Foyer) ist eine Vorrichtung montiert, die wie ein Spiegel oder eine Solarzelle aussieht und der Sonne nachgeführt wird. Mein Eindruck ist aber, dass das "Ding" nicht direkt zur Sonne ausgerichtet ist, sondern die Winkelhalbierende zwischen Sonne und Haus am Dom anpeilt. Wenn es also ein Spiegel wäre, könnte man das Sonnenlicht ins Haus am Dom lenken.


    Weiß jemand, was das tatsächlich ist?

    Hier ein Bildausschnitt der DomRömer-Webcam, auf dem die Vorrichtung zu erkennen ist:

    Bild (Ausschnitt): DomRömer-Webcam

  • Ich meine mich zu erinnern, dass dadurch der Domturm beleuchtet wird. Auf der gegenüberliegenden Seite des Spiegels ist ein Scheinwerfer. Warum auf diese Weise, weiß ich nicht, vielleicht erschien ein Scheinwerfer an der Stelle zu unästhethisch?