Das Areal Hohenstaufenstraße 30 wird von der Planung umfasst. Es gehört ebenfalls der Hoffnungsgemeinde. Das dort stehende Gebäude ist anders als das benachbarte Verwalterhaus der Falkschule (Ludwigstraße 38) nicht denkmalgeschützt.

Frag das Frankfurter Forum
-
-
-
Hallo ihr Lieben, ich habe zwei Fragen zum Europaviertel, die ich durch reine Internetrecherche leider nicht klären konnte – eine betrifft die oberirdischen U-Bahn-Stationen der verlängerten U5, die andere den Güterplatz:
- Weiß zufällig jemand, wie die oberirdischen Stationen gestaltet werden sollen? Gab oder gibt es dazu vielleicht einen Wettbewerb?
- Gibt es eine finale Planung für den Güterplatz? Und falls ja, wann ist die Umgestaltung vorgesehen?
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus!
-
So wie ich die ganzen Entwürfe gesehen habe und die entsprechenden Berichte und Kommentare: JA!
(Antwort auf #2320) Hatte übersehen, dass es schon eine weitere Seite gibt)
-
Mod: Zum Spatenstich für die Nordmainische S-Bahn
Da bin ich ja schon etwas überrascht, nach bisheriger Aussage sollte es ja erst Anfang 2026 mit den eigentlichen Arbeiten losgehen. Aber wenn jetzt schon so großes Gerät vor Ort ist scheint es ja doch schon früher loszugehen. Wo steht das gute Stück denn? Ist das der Bereich in dem der Trog gebaut wird?
-
Das Bohrgerät steht mitten in der oben unter #34 gezeigten BE-Fläche. Im Hessenschau-Video ist das Gerät ab Minute 2.00 zu sehen und vorher auch schon mal.
-
Weiß jemand, wann endlich definitiv ein höheres Hochhaus als der Commerzbank-Tower gebaut wird? Seit 1997 wurden 259 Meter nicht übertroffen. Das höchste Gebäude der Stadt ist am meisten prägend für die Skyline. Warum hat man nicht mehr Lust, schneller höhere Gebäude zu bauen, die auch extravagant aussehen, und Frankfurt noch mehr zu etwas international besonderem machen? Alle neuen Gebäude sind immer niedriger. Aber ich freue mich schon sehr auf den Langen Franz. Auf vielen Skyline-Bildern wird dann ein wunderschöner alter Märchenturm zu sehen sein.
-
Es gibt keinen Markt für ein derart hohes Gebäude. Ein so hohes Gebäude würde ca. 70.000 - 90.000qm Bruttogeschossfläche aufweisen, die du erstmal vermietet bekommen musst. Außerdem kostet jeder Meter, der höher als 160-200m gebaut wird, deutlich mehr als die Meter darunter. Diese Kosten musst Du über höhere Mieten hereinholen, was es wiederum schwerer macht diese Flächen zu vermarkten.