Luisenstadt (Mitte) | Kleinere Projekte

  • ^ Danke!

    Man sieht schon jetzt, wie wohltuend dieser Bau sein Umfeld verändern wird. Das erinnert mich daran, wie deprimiert ich vor ca. 35 Jahren war, als ich das erste Mal die Heinrich-Heine-Straße entlang fuhr. Solche unspektakulären Formen kontinuierlicher Stadtreparatur werden, trotz ihrer Relevanz, gerne übersehen.

  • Neubau modulare Grundschule Adalbert- Melchiorstraße


    Zuletzt hier


    Die Grundschule ist der Bau so gut fast abgeschlossen. Außerhalb , wird noch gearbeitet. Ein Blick von gestern.


    © Johannes_9065


    DSC-0888.jpg

    Gestern wurde hier gewählt. ( Wahltag) ⬇️

    DSC-0889.jpg

    &

    DSC-0890.jpg

    &

    DSC-0891.jpg

    &

    DSC-0893.jpg

    &

    DSC-0892-2.jpg

  • Jugendwohnhaus Heinrich-Heine-Straße


    ( ^^^ )


    Nun fehlen noch 2 / halb Etagen bis zum Abschluss des Rohbau.


    Auch ein Blick auf der Hinterseite / Parkplatz Lidl.


    © Johannes_9065 ( gestern)


    ( Bau Plakat / Visu )


    DSC-0885-2.jpg


    Vorderseite ⬇️

    DSC-0884-2.jpg

    &

    DSC-0887-2.jpg

    Hinterseite ⬇️


    DSC-0886.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes_9065 () aus folgendem Grund: Text Korrektur.

  • ^ Jugendwohnhaus Heinrich-Heine-Straße


    Nun hat das BV seine fast endgültige Höhe erreicht. Eine Etage fehlt noch. Parallel , wurden die ersten Fenster eingebaut. Bei der Fassade wurde noch nix gemacht.


    © Johannes_9065 / heute


    DSC-0887.jpg

    &

    DSC-0889.jpg

  • Neue Jakobstraße 5-6 | Abriss und Neubau

    Auf der Website von Julian Breinersdorfer Architekten bin ich auf ein interessantes Projekt gestoßen. Geplant ist offenbar der Abriss eines DDR-Bestandsgebäudes und der Neubau des unten dargestellten Hauses. Viele Informationen konnte ich leider nicht finden, daher ist es auch ungewiss, ob eine konkrete Realisierungsabsicht noch vorhanden ist.


    Die eigentlich sehr zentrale Gegend erhielt von Investoren bisher sehr wenig Aufmerksamkeit und hätte noch viel Potential. Dieses Projekt wäre jedenfalls ein toller Anfang:





    (c) Artefactory

  • Das ist ein Wettbewerbsbeitrag für die Neue Jakobstraße 6-7. Gewonnen hat diesen allerdings Eike Becker mit einer seiner üblichen Kisten. Siehe dazu den Post von Backstein von 2022.

  • Wenn Becker ne KI hätte wäre der prompt: Erstelle Standardentwurf und füge auf dem Dach irgendwas mit Pflanzen und Urban Gardening hinzu.

  • Ich halte dieses Architekt. Angebot in seiner

    Jugendlichen Frische in fröhlichen Farbigkeit eher für unangemessen.

    Hat man bei dieser Version Jugendwohnen aus versehen dass Modell „Jugendknast“ aus der Schublade gezogen?


    Hoffe um die Ecke gibt’s ne Apotheke mit ordentlich Antidepressiva.